Interkulturelles Training richtet sich an Manager, die in einem Land mit anderer Kultur Land, Leute, Sprache und Kultur verstehen und lernen möchten. Interkulturelles Training erhöht die Ambiguitäts-Toleranz. Andere Länder, andere Sitten. Wenn ein Unternehmen in einem anderen Staat Fuß fassen möchte, ist es wichtig, die dort vorherrschenden religiösen, ethisch sozialen, politischen und philosophischen Überzeugungen, Normen und Werte zu kennen. Interkulturelles Training richtet sich spezifisch an Unternehmer, die sich in einer anderen (Unternehmens-)Kultur erfolgreich bewähren möchten. Anbieter von interkulturellem Training kennen sich im Zielland aus und offerieren Muttersprachler, die nicht nur die fremde Sprache lehren können, sondern helfen, dass auch die anderen kulturellen Bezugsrahmen richtig verstanden und Interpretiert werden. Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit die andere Kultur, auch wenn sie gegen die eigenen gelernten Sitten und Gebräuche ist, hinzunehmen. Anbieter für Interkulturelles Training haben meist auch ein erweitertes Beratungsangebot. Interkulturelles Training ist ein weiter Begriff. Viele Anbieter von interkulturellem Training bieten weitaus mehr als nur einen Überblick über die landestypischen Sitten und Gebräuche und deren Verständnis. Viele Dienstleister haben ihr Angebot deutlich erweitert und bieten landesspezifische Begleitung und Beratung für das Zielland an in den Bereichen: - Investmentberatung und Mittelbeschaffung, Risikoeinschätzungen. - Rechtsberatung. - Insolvenzbegleitung. - Interkulturelles Marketing und Marketingsupport. - Krisenmanagement, Projektmanagement, Interimsmanagement. - Interkulturelle Kommunikation und Übersetzungsdienstleistungen in Wort und Schrift. - Mitarbeiterakquise und Mitarbeiterschulungen. Interkulturelles Training schafft eine Basis des Verständnisses für die landestypischen Sitten, Gebräuche und Andersartigkeiten. Alle Anbieter von interkulturellem Training sind auf dieser Seite verzeichnet. Sie sind standardmäßig nach „Beste Ergebnisse“ sortiert, lassen sich aber auch alphabetisch oder nach Postleitzahl auf- oder absteigend in Reihenfolge bringen. Alle relevanten Informationen und Kontaktdaten finden Sie über einen Klick auf den Firmennamen. Durch Anklicken der Schaltfläche „Merken“ wird die Firma auf Ihren persönlichen Merkzettel notiert.