Möbelfüße aus Metall gehören zu den am häufigsten genutzten Bauteilen beim Möbelbau und bei der Renovierung oder Reparatur von Möbelstücken. Es handelt sich dabei um rohrförmige oder eckige Ständer, die an der Unterseite von Tischen, Sideboards, Schränken und anderen Möbeln angebracht werden können. Viele Möbelfüße sind mit besonderen Funktionen beziehungsweise Elementen ausgestattet, beispielsweise mit Rollen oder integrierten Schiebeelementen, die ein Verkürzen oder Verlängern der Füße ermöglichen. Wenn für die Herstellung der Möbelfüße Metall verwendet wird, kann sich der Nutzer in der Regel auf eine sehr lange Haltbarkeit verlassen. Im Gegensatz zu Kunststofffüßen sind die Varianten aus Metall stärker gegen Abnutzung geschützt.