Seilaufzüge sind eine Sonderform von Aufzügen, die ausschließlich zum Bewegen von mittleren bis schweren Lasten eingesetzt werden. Vor allem in der Baubranche sind diese Aufzugvarianten beliebt, denn Seilaufzüge lassen sich flexibel einsetzen und an den unterschiedlichsten Stellen positionieren. Der Aufbau eines solchen Systems gelingt in der Regel innerhalb weniger Minuten, sodass sie beispielsweise zum Anheben von Fliesenkartons, Werkzeugen oder Ähnlichem verwendet werden können. Gerüstbauer, Dachdecker oder Zimmerleute setzen die Aufzüge besonders gerne ein, die meistens aus einem einfachen und mobilen Antrieb und aus einem System aus stabilen Seilen bestehen. Im Gegensatz zu aufwendigeren Aufzügen sind die Seilmodelle auch kostengünstiger.