inside business

Suchen

Newsletter
  • Aktuelles
    • Messen
    • Hidden Champions
  • Im Fokus
    • Digitalisierung
    • Einkaufsrecht
    • Globalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Supply Chain Management
    • Coronavirus & Beschaffung
  • Praxiswissen
    • Strategischer Einkauf
    • Logistikmanagement
    • Lieferantenmanagement
    • Einkäufer-Ratgeber
    • Lieferanten finden mit wlw
    • Glossar
  • Branchen-Insights
    • Automatisierungs- & Prozesstechnik
    • Bau
    • Druck & Papier
    • Elektrotechnik & Elektronik
    • Fahrzeug- & Luftfahrtbranche
    • Industriebedarf
    • Kältetechnik & Klimatechnik
    • Lebensmittel
    • Maschinen & Anlagen
    • Materialfluss & Intralogistik
    • Messtechnik & Analysetechnik
    • Oberflächentechnik
    • Verpackung
    • Werkstoffe

  • Start
  • Im Fokus
  • Digitalisierung

Digitalisierung
 

Metallbauer sucht Lieferanten über wlw Connect

Lieferantenmanagement

wlw Connect: Wie ein Metallbauer und eine Versicherung passende Lieferanten gefunden haben

Mithilfe von wlw Connect können Einkäufer eine Anfrage an potenzielle Anbieter verfassen – und erhalten nur wenige Tage später eine Liste mit interessierten Lieferanten. Die Ernst Stahl- und Treppenbau GmbH und ein großes Versicherungsunternehmen haben bereits von diesem Service profitiert und schildern hier ihre Erfahrungen.

Weiterlesen

Weitere Top-Themen zur Digitalisierung

Uberization of Freight: Die Sharing Economy hat auch die Logistik erreicht

Logistikmanagement

Uberization of Freight: Die Sharing Economy hat auch die Logistik erreicht

Die Sharing Economy verändert das Verhalten der Verbraucher rapide. Uber und Airbnb sind nur zwei der vielen Plattformen, die Menschen dabei helfen, Dinge oder Services zu verkaufen, zu teilen oder zu mieten. Auch die Logistikbranche ist vom Trend der „Uberization" nicht unberührt geblieben.

Weiterlesen
Auch mittelständische Unternehmen sollten ihren Einkauf digitalisieren

Einkäufer-Ratgeber

„Wer die Digitalisierung im Einkauf nicht angeht, kann gleich zu Hause bleiben!“

Wie kann Digitalisierung im Einkauf auch in mittelständischen Unternehmen gelingen? Und wie bringt man den Stein überhaupt ins Rollen? Interview mit Frank Sundermann, Geschäftsführer der Durch Denken Vorne Consult GmbH.

Weiterlesen
  • Messekalender
  • Lexikon
  • Firmenwagen- & Gewerbesteuerrechner
  • WhitePaper
Whitepaper Digitalisierung des Beschaffungsprozesses
Möglichkeiten der Digitalisierung

Aktuelles

Viele Möglichkeiten der Digitalisierung sind Unternehmen noch unbekannt

Ist die Digitalisierung in den Supply Chains bereits vollumfassend angekommen? Welche Technologien der Digitalisierung gibt es, wie stark nutzen Unternehmen sie bereits? Und wie fit sind Deutschlands Firmen für das Internet der Dinge? Das wollten die BME-Fachgruppe für Supply Chain Management und d ...

Weiterlesen
Big Data im Einkauf

Strategischer Einkauf

Smarter Procurement: So funktioniert Big Data im Einkauf

Längst hat sich gezeigt, dass Big Data mehr ist als ein schnelllebiges Modewort. Aber was ist Big Data genau? Wie nutzbar sind Massendaten wirklich? Und wie können Unternehmen – vor allem der Einkauf – von Big Data profitieren? 

Weiterlesen
Digitalisierung B2B

Aktuelles

Digitalisierung B2B: 6 zentrale Herausforderungen für den Einkauf

Am 14. November 2018 fand zum 53. Mal das BME-Symposium Einkauf und Logistik statt. Auf dem größten europäischen Kongress für Supply Chain Manager und Einkaufsverantwortliche trafen über 2.200 Top-Entscheider aus den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management zusammen, um über die Zukunft des Ein ...

Weiterlesen
KI in der Beschaffung

Einkäufer-Ratgeber

KI in der Beschaffung: „Den Kopf für die wirklich wichtigen Aufgaben freihalten“

Laut einer Studie des amerikanischen IT-Unternehmens Cognizant nutzten im Sommer 2018 nur 15 Prozent der amerikanischen wie auch europäischen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI). Dabei ist KI in der Beschaffung ein Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
CRM-Tools

Aktuelles

Die 10 beliebtesten CRM-Tools

Weiterlesen
Software Made in Germany

Aktuelles

Software „Made in Germany“ ist ein internationaler Exportschlager

Weiterlesen
E-Procurement

Einkäufer-Ratgeber

E-Procurement: Ist die elektronische Beschaffung auf dem Vormarsch?

Weiterlesen
Newsletter für Einkäufer abonnieren & informiert bleiben
Folgen Sie uns:
Nach oben
Mehr zu wlw („Wer liefert was“)
wlw ConnectÜber unsSupport & HilfePresseNewsletterDatenschutzImpressum
Inside Business
ÜbersichtAktuellesIm FokusPraxiswissenBranchen-InsightsWhitepaper
Mehr zu Visable
Unser AngebotReferenzenSupportPartner ProgrammKarriere
wlw – Einfach. Besser. Entscheiden.
B2B-Plattform von  Partner der B2B-Plattform EUROPAGESZertifiziert mit dem BME-Gütesiegel
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Nutzungsbedingungen

Video