Unsere Photovoltaik-Inselanlagen sind netzunabhängige Stromversorgungssysteme, die aus Solarmodul, Laderegeler, Akku und Wechselrichter bestehen. Ein Inselsystem ist die eleganteste Lösung zur Energieversorgung, wenn kein Netzanschluss vorhanden ist, so z.B. bei Wohnwagen,Garten und Ferienhäusern.
Bestandteile
Die Solare Inselstromversorgung besteht aus:
Solarmodul
Akkumulator
Wechselrichter / Laderegler
Gehäuse
Gestell
Einsatzbereiche
Kurzfristiger Ersatz bei Ausfall der Netzversorgung in Wohnhäusern oder Stromversorgung in Garten und Ferienhäusern zum Betreiben von Beleuchtung, Radio, Fernsehen, Kühlschrank, Elektrowerkzeug usw.
Der mittels Solarmodul aufgeladene Akku kann für eine begrenzte Zeit eine bestimmte Leistung Elektroenergie netzunabhängig zur Verfügung stellen. Der Wechselrichter wandelt die im Akku gespeicherte Energie in eine Netzspannung von 230 V um und stellt diese am Ausgang (Steckdose an Gehäuserückwand) zur Verfügung.
Solarkocher
Wir bieten Hochleistungs-Solarkocher zum Kochen, Braten und Backen an.
Einsatzbereiche
Das Kochen mit Solarenergie trägt auf lange Sicht zur Lösung der ökologischen Probleme bei. Haupteinsatzgebiete werden südliche Länder sein, wo mit den Kochern der chronischen Brennstoffknappheit (Holz) begegnet werden kann.
Erprobungen vor Ort bestätigen die Funktionsfähigkeit:
Solarkocher ist länger als 10 Jahre funktionsfähig Einsatz besonders geeignet abseits von Zentren. In den Kochtöpfen werden Temperaturen von mehr als 200°C erreicht .