DE-45139 Essen
... CarboTech stellt für diese Anwendungen Aktivkohlen her, die u. a. mit Kaliumiodid, Kaliumcarbonat, Phosphorsäure, Schwefel und Silber imprägniert werden. Weitere Imprägnierungen können in unserem Werk in Essen auf Anfrage hergestellt werden. Sprechen Sie uns für detaillierte Informationen zu den verschiedenen Anwendungsbereichen einfach direkt an. Mit Details zu Ihrem Anwendungsfall können unsere Experten gemeinsam mit Ihnen die richtige Aktivkohle auswählen. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.
DE-57399 Kirchhundem
... Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens notwendig sind. Für die Entfernung und Trennung dieser Lösungsmittel (meistens Kohlenwasserstoffe, sowie chlorierte Kohlenwasserstoffe), hat sich der Einsatz von Aktivkohle bewährt. Je nach Eingangskonzentration des Schadstoffes arbeitet man mit Einwegaktivkohlen oder Aktivkohlen, die in Prozessen der Lösemittelrückgewinnung eingesetzt werden können...
DE-36460 Krayenberggemeinde
... Biogas eine längere Standzeit der Motoren zu erreichen und die kurzen Ölwechselintervalle abzuschaffen. Durch die Kooperation mit der Firma H.G.S. GmbH & Co. KG können langjährige Erfahrungen auf den Gebieten Motorentechnik, Biogas- und Abgasreinigung gebündelt und unabhängig von Motortyp und Motorenhersteller effektiv zum Einsatz gebracht werden. Die Kombination Biogasentschweflung mit Aktivkohle und Einsatz eines Oxidationskatalysators im Abgasstrang führte seit November 2008 an mehr als 320 Biogasanlagen zur Erzielung des Formaldehydbonus.
... berücksichtigt werden. Bei der Wahl Aktivkornkohle auf Kokosnuss- oder Steinkohlebasis sprechen die größere Härte und damit der geringere Abrieb beim Filterspülen für den Einsatz von Aktivkohle aus Kokosnussschalen. Durch den höheren Aschegehalt von Aktivkohlen aus Steinkohle – zum Vergleich: aus Kokosnussschalen ca. 100 mg/kg Fe, aus Steinkohle ca. 1000 mg/kg Fe- ist die Gefahr von Auswaschungen...
DE-21279 Hollenstedt
...Aktivkohle zur Entschwefelung von Bio-, Klär- und Deponiegasen Die Aktivkohle PWT-Aktiv 1305 ist eine extrudierte Kohle, die aus dem Rohstoff Steinkohle hergestellt und anschließend mit ca. 2 % Kaliumiodid imprägniert wird. Durch die feine Verteilung des Kaliumiodids auf der inneren Oberfläche der Aktivkohle entsteht ein hoch- wirksamer Katalysator, mit dem unter der Mitwirkung von Sauerstoff Schwefelwasserstoff zu Schwefel oxi- diert wird. Dieser wird im Porensystem der Aktivkohle abgeschieden.
DE-26125 Oldenburg
...Aktivkohle, Juraperle und Marmorkies: Zum Beispiel Kornaktivkohle, Filterkohle H, Filterkohle N, Aktivkohle auf Steinkohlebasis, Aktiwa SK UF, Juraperle®JW. Beratung zur DIN konformen Aufbereitung.
DE-56244 Ötzingen
... Sie entfernt schnell und zuverlässig alle Arten von Gift-, und Geruchstoffen. Das Ergebnis ist saubere und gesunde Luft Herstellung nach Industrie-Standards. Die Aktivierung findet unter ständiger Beachtung und Einhaltung geltender Vorschriften statt Die Anwendungsbereiche unserer Aktivkohle sind: - Abluftreinigung, Wasseraufbereitung, Anorganische Chemikalien, Aquarienwasserbehandlung...
DE-57489 Drolshagen
Aktivkohle speziell zur Entfernung von polyaromatischen Kohlenwasserstoffen, Biogas Entschwefelung, Filter für Luft und Wasser, Speiseöle und Fette...