103 Ergebnisse für

"

Polypropylen-Fasern Firmen

"
... Werkstoffen blanker Stahldraht, feuerschlussverzinkter Stahldraht und Edelstahldraht Schutz- und Stoppnetze: aus Polypropylen in Maschenweiten von 20 bis 300 mm und Garnstärken von 1,0 bis 6,0 mm. Abdecknetze und -planen zur Ladungssicherung für Container und Anhänger Estrichfasern aus Stahl, Glas und Polypropylen (PP) zur Bewehrung, d.h. Rissesicherung und Verhinderung von eventuell auftretenden...
... eine breite Auswahl an synthetischen Materialien anbieten können. Unsere jährliche Kapazität liegt bei rund 15.000 Tonnen Fasern wie Nylon, Polyester und Polypropylen. Als wirtschaftliche und umweltbewusste Alternative werden wiederaufbereitete Kunstfasern als Sekundärmaterial für Vliesstoffe in einer Vielzahl von Branchen wie Automobil, Geotextilien, Entwässerung oder Spinnwaren eingesetzt...
IT-59810 Lesquin
Das Unternehmen Nord pal Plast recycelt PET-Flaschen und hat seinen Sitz seit 2003 in Lesquin. Wir haben unsere Produktionslinien modernisiert, um unsere Kapazität auf 40.000 Tonnen/Jahr recycelte...
Wir entwickeln und produzieren hochwertige Fasern für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Als führender Spezialist für Kurzfasern bearbeiten wir alles von Naturfasern bis Hightech-Fasern. ...
DE-27777 Ganderkesee
...PES-Fasern original (virgin)und als Regeneratfasern, in weiß und schwarz, für Spinnerei und Nonwoven, auch Spunlace, auch Biko, HCS und Mikro...
ES-17800 Olot (Girona)
...Vliesstoffen, Geotextilien, Nadelvliesen, Automobilfilzen, Garnen, Füllstoffen usw. Produktgruppe: - Textilreste aus Acryl, farbige Baumwolle, Baumwolle - Jeansabschnitte -Jeans Shoddy - PET-flakes - Recycelte Fasern, Polypropylen-Polyester, Viskose - Frischfasern Polypropylen und Polyester, Viskose - Hochfeste Polyesterfasern - Viskose - Bikokomponenten - Polyamid 6 - Polyamid 6.6 - Schaum - Hanf ...
DE-95231 Münchberg
... um Holz vor Pilzbefall und Fäulnis zu bewahren, Autos wasser- und staubdicht einzuhüllen das Motorrad witterungsfest abzudecken. Gut geeignet sind Gewebe mit unterschiedlichen Materialeigenschaften. PVC-Planen, die aus Polyvinylchlorid und Polypropylen bestehen, schützen vor Feuchtigkeit und sind gleichzeitig weich wie Vlies. Der fahrbare Untersatz mit vier Rädern: Lieblingsstück mit...
DE-65606 Villmar
... Raumporenstruktur - Nominale Abscheidung von 1 µm - 200 µm - Dichtring/-kragen aus PP, PE oder Metallring - Ausgezeichnete chemische Beständigkeit - Keine Abgabe von Fasern durch thermische Oberflächenbehandlung - Empfohlener Austausch bei einem Differenzdruck von 0,1 MPa, max. 0,16 MPa (1 bar - 1,6 bar) - TQM für eine gleichbleibende zuverlässige Qualität - Einfache Installation - Doppelte Dichtlippe zur Bypass freien Filtration mit Kunststoffkragen - Stabiler Materialverbund - Hohe Schmutzaufnahmekapazität - Erhältlich in Standardgrößen und kundenspezifischen Größen für optimale Prozessanpassung...
... Vlieseigenschaften mitbestimmt werden. Durch mechanische, chemische oder thermische Behandlung erhält das Vlies zusätzliche Stabilität. Als Fasermaterial dienen natürliche Zellstoffe (Zellulose) sowie diverse mineralische Materialien, unter anderem Polyester, Polypropylen, Polyamid u.s.w. Achtung: Es sind nicht alle Vliesstoffe, die auf dem Markt angeboten werden, für den Einsatz am Koiteich unbedenklich. Rollenbreiten:: 300, 500, 750 oder 1000 mm bis 200 lfm Typ/Artikel:: auf Anfrage...
... führenden Filtermedienherstellern wird das für den jeweiligen Anwendungsfall optimale Filtermaterial verwandt. So kommen hauptsächlich Nadelfilze aus synthetischen Fasern wie Polyester, Polypropylen, Polyacrylnitril und Polyphenylensilfid zum Einsatz. Bei höheren Gastemperaturen bestehen die Filterschläuche aus Teflon oder Aramid und im Temperaturbereich oberhalb von 260 °C ist die Verwendung von Gewebeschläuchen aus rostfreiem Stahl möglich. Gasförmige Schadstoffe werden mit Hilfe von Additiven aus dem Abgas absorbiert und als Feststoff im Deichmann SJV abgeschieden.
DE-65817 Eppstein-Bremthal
..."Spaghettimaterial" für die Galvanik-Industrie Das Sofima - Filtermaterial besteht aus hydrophoben und oleophilen chemisch inerten Polypropylen Fasern. Es hat die Eigenschaft, die in der Badflüssigkeit enthaltenen Öle und Fette adsorptiv zu binden. So kann es bis zum zwanzigfachen des Eigengewichtes an Ölen, Fetten und Feststoffen binden. Sorbrima grob - Faserzusammensetzung 100...