Die Verzinkung ist ein kostengünstiges und das am häufigsten angewandte Verfahren der galvanischen Oberflächenbehandlung. Sie sichert Stahlteile vor zerstörenden korrosiven Einflüssen.
Dickschichtpassivierung
Chrom-VI-freie Passivierung gemäß der EU-Altfahrzeug-
verordnung (EG-Richtlinie 2000/53/EG Anhang II vom 27. Juli 2002) ist ab dem 01.07.2007 die Verwendung von Chrom-VI-haltigen
Ganz vorne im Verzinkungsmarkt! Die Dipl. Ing. Herwig GmbH zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Chemikalien und Zinklegierungen für die Verzinkungsindustrie...
Ganz vorne im Verzinkungsmarkt! Die Dipl. Ing. Herwig GmbH zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Chemikalien und Zinklegierungen für die Verzinkungsindustrie...
Mit unserem speziellen keramischen Ofen verzinken wir Ihr Stückgut mit höchster Qualität. Mit anschließender Zentrifuge verarbeiten wir auch Kleinteile.
Mit unserem speziellen keramischen Ofen verzinken wir Ihr Stückgut mit höchster Qualität. Mit anschließender Zentrifuge verarbeiten wir auch Kleinteile.
Verzinken in Gestelltechnik für Teile bis 2000 x 1000 x 300 mm , sowie in der Trommeltechnik für Massenteile oder Kleinteile. Serien- und Einzelfertigung von Bauteilen. Thermische Nachbehandlung.
Verzinken in Gestelltechnik für Teile bis 2000 x 1000 x 300 mm , sowie in der Trommeltechnik für Massenteile oder Kleinteile. Serien- und Einzelfertigung von Bauteilen. Thermische Nachbehandlung.
Als am häufigsten eingesetzten Verfahren bieten galvanisch abgeschiedene Zink-Schichten einen guten und günstigen Schutz vor Korrosion durch einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz. Nach der elektrochemischen Spannungsreihe weist Zink im Vergleich zu Eisen ein negatives elektrochemisches Potenzial auf und fungiert neben seiner abschirmenden Wirkung auch als Opferanode, die sich auflöst und
Ein Höchstmaß an Korrosionsschutz und dekorativer Wirkung wird preisgünstig durch Zinkschichten erreicht.
Eine Nachbehandlung durch Chromatieren erhöht noch die Haltbarkeit, wobei man zwischen transparenten, blauen, gelben, schwarzen und oliven Schichten wählen kann. Als Cr(VI)-freie Varianten bieten wir die transparente, die blaue und die Dickschicht-Passivierung an
Am Standort Riepe werden Pilling-Verzinkungskessel und Sonderkonstruktionen für die Feuerverzinkungs- industrie hergestellt.
Aufgrund unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterentwicklung sowohl der verwendeten Materialien als auch der Fertigungsverfahren sind wir in der Lage, Verzinkungskessel in allen denkbaren Abmessungen und Formen und für alle Beheizungsarten
Verzinken, Phosphatieren, Passivieren - Wir bieten galvanische Zink- und Zinklegierungsüberzüge sowie Mangan- und Zinkphosphatüberzüge auf Eisen und Stahl.
Verzinken, Phosphatieren, Passivieren - Wir bieten galvanische Zink- und Zinklegierungsüberzüge sowie Mangan- und Zinkphosphatüberzüge auf Eisen und Stahl.
Wir sind im Bereich Oberflächenveredlung tätig und bieten verschiedene Techniken an. Dabei können wir verzinken, verchromen oder auf Hochglanz verchromen. Ebenso sind Schleifarbeiten möglich.
Wir sind im Bereich Oberflächenveredlung tätig und bieten verschiedene Techniken an. Dabei können wir verzinken, verchromen oder auf Hochglanz verchromen. Ebenso sind Schleifarbeiten möglich.
Das Verzinken ist in der Galvanik ein kostengünstiges und häufig eingesetztes Verfahren zur Oberflächenveredelung.
In vielen Industriebereichen – wie etwa der Automobilindustrie – spielt diese Form der Veredelung eine wichtige Rolle. Um die Stahlteile und andere Werkstoffe vor korrosiven Einflüssen zu schützen, werden die Metalle verzinkt. Die Rudolf Clauss GmbH & Co. KG ist der richtige
Ortsveränderliche Bautüre
Material : Stahl verzinkt
Größe :Breite 79cm Blatt / 108cm Rahmen Höhe 185-210 cm
Lichte Durchgangsmaße Breite 66,5 cm Höhe 181,5 cm
Alle gängigen Stahl-Gewindefittings in sämtlichen Anschlussgrößen und -kombinationen zum Verbinden von Rohren mit Gewinden aller Arten
z.B. Bogen 90° AG/AG, schwarz analog zu DIN EN 10241:2000
- Gewinde DIN EN 10226-1:2004 (alt DIN 2999) bzw. ISO 7-1 (Verbindungen im Gewinde dichtend)
- Stahl, schwarz
Massenkleinteilveredelung durch galvanisches Verkupfern, Vernickeln, Vermessingen, Zink- und Manganphosphatieren im Trommelverfahren, Versilbern, Verzinken, auch Zink-Nickel, mit und ohne Chrom-VI...
Massenkleinteilveredelung durch galvanisches Verkupfern, Vernickeln, Vermessingen, Zink- und Manganphosphatieren im Trommelverfahren, Versilbern, Verzinken, auch Zink-Nickel, mit und ohne Chrom-VI...
passenden Gabelköpfe bzw. Gabelgelenke zu liefern:
•Standardgabelköpfe mit Innengewinde nach DIN 71752 bzw. Cetop ISO 8140 von Größe M4 bis Größe M24
•Standardgabelköpfe nach DIN 71752 mit Feingewinde
•Standardgabelköpfe nach DIN 71752 mit Linksgewinde
•Gabelköpfe mit Außengewinde
•Gabelköpfe mit Langloch
•Gabelköpfe mit gehärteter Bohrung
•Gabelköpfe mit Gewinde im Zapfen gegen Verdrehen
•Gabelköpfe aus Rundstahl
•Sondergabelköpfe nach Muster, Skizze oder Kundenzeichnung
Abmessung: G4x8 - G25x50
Oberfläche: Blank, Verzinkt
Aufnahmerahmen passend zum Beispiel für Taschenfilter, Kompaktfilter, Filterzellen mit 25 mm Kopfrahmen.
Ausführung:
• Mit umlaufender Nut für eine bessere Verbindung in der Filterwand
• Standard-Aufnahmerahmen für Taschenfilter mit einer Rahmenstärke von 25mm
• Rahmenmaterial: Verzinktes Stahlblech
• Rahmenstärke: 80 mm
• Sichere Abdichtung zwischen Zellenrahmen und Filtermedium durch
Wir haben eine große Auswahl an Tellerschrauben in Größe M6 bis M16 in Normalstahl verzinkt und Edelstahl am Lager.
Die Tellerschrauben gemäß DIN 15237 sind in M6, M7, M8, M10, M12, M14 und M16 sowie in Edelstahl und normalem Stahl erhältlich.
Tellerschrauben gemäß DIN 15237 (Abmessungen in mm)
Gewinde Länge
Kanäle aus 1 mm V2A-Blech, 3000 mm lang. Diverse Abmessungen.
Kanäle sind standardmäßig 3000 mm lang und an den Enden mit Verbindungslöchern 6,5 x 18 versehen.
Zur Verbindung mit Bögen, Endstücken usw. werden Flachrundkopfschrauben M6 x 12 und Flanschmuttern mit Sperrverzahnung M6 eingesetzt. Alternativ kann punktgeschweißt werden. Zur Verbindung der Kanäle untereinander werden zusätzlich
Die Firma Hermann Fröhlich stellt seit fast einhundert Jahren Massendrehteile - speziell Stellringe - für die verschiedensten Industriezweige her.
Stellringe DIN 705 + DIN 703
Geteilte Stellringe - Spannringe - Klemmringe
Nutmuttern DIN 1804
Kreuzlochmuttern DIN 1816
Paßfedern DIN 6885
Nasenkeile DIN 6887
Zylinder- und Kegelstifte
Massendrehteile nach Zeichnung oder Muster
Von der klassischen Druckfeder bis zu komplexen Baugruppen. Von 0,2 bis 16,0 mm Drahtdurchmesser. Und von der reinen Fertigung bis zur technischen Entwicklung. Das macht unsere Kernkompetenz aus.
So vielfältig wie unsere Produkte, so vielfältig sind auch ihre Einsatzbereiche. Sie reichen von der Feinmechanik bis hin zur Schwerindustrie. Dieses weite Spektrum fordert bei der Herstellung ein großes
Wir sind auf den Bereich Oberflächenbehandlung von Metall spezialisiert. Sowohl die Metallveredelung als auch die Metallentfettung ist unser Metier. Unser Servicespektrum ist umfangreich...
Wir sind auf den Bereich Oberflächenbehandlung von Metall spezialisiert. Sowohl die Metallveredelung als auch die Metallentfettung ist unser Metier. Unser Servicespektrum ist umfangreich...
Wir fertigen Metallteile mit nachhaltigem Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung für die Stahlindustrie. Kleinteileverzinkung sowie Phosphatieren runden unser Angebot ab...
Wir fertigen Metallteile mit nachhaltigem Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung für die Stahlindustrie. Kleinteileverzinkung sowie Phosphatieren runden unser Angebot ab...