Logo
Geprüft

Alltech Dosieranlagen GmbH

Rudolf-Diesel-Strasse 2, DE-76356 Weingarten
Lieferung
Lieferung: Weltweit
Gegründet
Gegründet: 1983
Mitarbeiter
Mitarbeiter: 20-49
Lieferantentyp
Info
Großhändler
Händler
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate(6)
DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO 9001:2008
SVGW
SVTI
VDI 2440 + VDI 3479
§19 WHG

Führung durch das Benutzermenü iReg-Steuerung

Play
Firmenüberblick
Wir entwickeln und produzieren hochwertige Aufbereitungs- und Dosieranlagen für flüssige, pulver- und gasförmige Medien, Kolben-Membran-Dosierpumpen sowie Prozess- und Lagerbehälter aus Kunststoff.
Empty portfolio

Portfolio

Der Anbieter hat noch keine Produkte hochgeladen.
Empty portfolio
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sind Sie Inhaber dieses Profils?
Jetzt Angebote hinzufügen

Über uns

Firmengebäude Alltech DosieranlagenMessestand IFAT 2022Konstruktion und EntwicklungChemikalien Lager-und Dosierstation Abteilung KunststoffbehälterbauKunststoffbehälterbauPumpenmontageSchaltschrankbau

Standort und Kontakt

Alltech Dosieranlagen GmbH
AddressRudolf-Diesel-Strasse 2, DE-76356 Weingarten
Unternehmensleitung
Geschäftsführung:
Ines Weller
Verkaufsleitung:
Ladislaus Bach
Geschäftsführung:
André Martin

Referenzen

Abwasserbehandlung
Abwasserbehandlung
Für die werkseigene Abwasserbehandlung setzt ein Auftraggeber aus dem Bereich Großraffinerie auf die maßgeschneiderte Lösung zur Chemikaliendosierung von Polyaluminiumchlorid aus einer Hand. Die Alltech Dosieranlagen GmbH aus Weingarten bei Karlsruhe lieferte ihrem Kunden ein Komplettpaket von der Planung bis zum Einbau der Dosierstation in einen Container.
Dosiersysteme für die Zellstoff- und Papierproduktion
Dosiersysteme für die Zellstoff- und Papierproduktion
Alltech liefert Dosiertechnik für eine der größten Zellstoff- und Papierproduktionsstätten in Russland. Das Twin-Tank System ist ein kontinuierlich arbeitende Aufbereitungsanlage für Flüssigpolymer bestehend aus einem Pendelsystem von 2 Behältern mit Rührwerk und automatischem Befüll- und Entnahmesystem. Der Twin-Tank umfasst 2x2000 l Nutzvolumen.
Mutterbehälter für die Lagerung von Reinigungskonzentraten
Mutterbehälter für die Lagerung von Reinigungskonzentraten
Produktreste in Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie bestehen aus fettigen Rückständen, Produktablagerungen und mineralischen Anhaftungen. Für eine hygienische Herstellung und für saubere Chargenwechsel werden Produktreste innerhalb der Anlagen mittels CIP-Verfahren ‚Cleaning -in-Place‘, in validierten Reinigungsprozessen entfernt. iglo setzt im Produktionswerk in der Ortschaft Reken Mutterbehälter zum Umfüllen aus IBC-Liefergebinden und zur Lagerung von Reinigungskonzentraten ein.
Polymeraufbereitungsanlage mit Entleerstation für Big-Bag
Polymeraufbereitungsanlage mit Entleerstation für Big-Bag
Im Prozess der Abwasserreinigung der Kläranlage Möhringen wird eine CONTINUFLOC Aufbereitungs- und Dosieranlage für Polymerpulver mit Entleerstation für Big-Bag zur Verbesserung der maschinellen Überschussschlammentwässerung eingesetzt. Der Überschussschlamm wird mit der aufbereiteten Polymerlösung vermischt, einer Zentrifuge zugeführt und dort entwässert, um danach der Schlammfaulung und -trocknung zugeführt zu werden.
Soda Dosierung für die pH-Korrektur von Wasser
Soda Dosierung für die pH-Korrektur von Wasser
Über eine Förderschnecke wird das Soda-Pulver in die Aufbereitungsanlage gefördert. Die eingesetzte POLYMAT-Anlage ist eine vollautomatische 3-Kammer-Durchströmanlage. Sie bereitet aus dem in Säcken angelieferten Pulver eine Soda-Lösung gleichbleibender Konzentration auf. Die Steuerung der POLYMAT Löseanlage kommuniziert über Profinet mit dem Leitsystem des Wasserwerkes und übermittelt alle wichtigen Parameter und Betriebszustände.