Löschwassertechnik
Löschwassertechnik

Löschwassertechnik

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Entdecken Sie unsere fortschrittliche Löschwassertechnik. Informieren Sie sich über innovative Lösungen und Technologien für effektiven Brandschutz. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wandhydranten Wandhydranten sind fest installierte Wasseranschlüsse in Gebäuden, die im Brandfall zur Verfügung stehen. Sie bestehen aus einer Wandarmatur mit einem Bedienungsschlüssel und einem Ventil, das mit dem Wasserversorgungssystem des Gebäudes verbunden ist. Wandhydranten dienen als Schnittstelle für Feuerwehrschläuche und ermöglichen eine effiziente Wasserzufuhr für die Brandbekämpfung. Diese Einrichtungen müssen gut sichtbar, leicht zugänglich und regelmäßig gewartet werden, um im Notfall optimal funktionieren zu können. Wartung und Prüfung: Wandhydranten müssen regelmäßig gewartet und überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie im Notfall ordnungsgemäß funktionieren. Diese Überprüfungen ist durch geschultes Fachpersonal durchzuführen. Instandhaltungen und Instandsetzungen sind stets nach Herstellervorgaben und nach den aktuellsten Normen und Regeln der Technik durchzuführen. Die Installation und Instandhaltung von Wandhydranten unterliegt oft lokalen Bauvorschriften und Brandschutzstandards. Es ist wichtig, dass diese Vorschriften eingehalten werden, um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten. Steigleitungen: Steigleitungen sind feste, im Gebäude verlegte Löschwasserleitungen mit speziellen Einspeise- und/oder Entnahmestellen. Diese Leitungen ermöglichen den Transport von Löschwasser über Höhenunterschiede, da sie unter Druck stehen. Typischerweise sind Steigleitungen vertikale Wasserleitungen, die dazu dienen, beispielsweise Wandhydranten mit dem benötigten Löschwasser zu versorgen. Es gibt grundlegend drei Arten von Steigleitungen im Brandschutz, die jeweils bestimmte Funktionen erfüllen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Unterscheidungen. Steigleitung, trocken: Die trockene Steigleitung ist ausschließlich für den Einsatz der Feuerwehr konzipiert. In einem Brandfall speist die Feuerwehr über eine außerhalb des Gebäudes platzierte Einspeisestelle Löschwasser ein. Diese Einspeisestelle befindet sich oft in speziellen Schutzschränken, die leicht zugänglich sind. Die Feuerwehr kann somit schnell ihre Schläuche an die Löschwasserquelle anschließen. Die Schränke dienen dem Schutz vor Beschädigungen und sind durch ein spezielles Feuerwehrschloss vor unbefugter Nutzung gesichert. Steigleitung, nass-trocken: Die Steigleitung nass unterscheidet sich von der trockenen Variante durch ihre Nutzung für die Erstbrandbekämpfung durch Laien mithilfe von Wandhydranten. Hierbei ist die Löschwasserleitung mit dem Trinkwassernetz verbunden, und das Löschwasser wird erst aktiviert, wenn ein elektrischer Kontakt am Wandhydrantenschrank ausgelöst wird. Das benötigte Wasser befindet sich bis zu diesem Zeitpunkt an einer Füll- und Entleerungsstation, die durch Membranen geöffnet wird. Gemäß DIN 14462 muss die Befüllung innerhalb von 60 Sekunden erfolgen, was durch die Kennzeichnung "Wasser kommt nach max. 60 Sekunden" angezeigt wird. Diese Art der Steigleitung wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen Frostgefahr besteht und eine ständig mit Wasser gefüllte Leitung nicht praktikabel ist. Steigleitung, nass Die nasse Steigleitung ist ständig mit Wasser gefüllt und dient der Brandbekämpfung sowohl durch unterwiesenes Personal als auch durch die Feuerwehr mittels Wandhydranten. Es ist wichtig, diese Anlagen nicht in frostgefährdeten Bereichen zu installieren, um Wasserschäden zu vermeiden. Gemäß DIN 14462 müssen nasse Steigleitungen baulich von Trinkwasserleitungen getrennt sein, da stagnierendes Wasser auf Dauer verkeimen kann und bei Druckabfall in die Trinkwasserleitung zurückfließen könnte. Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen durch sachkundiges Personal sind erforderlich, um die Dichtigkeit und Durchflussmenge der nassen Steigleitungen sicherzustellen. Über- und Unterflurhydranten Über- und Unterflurhydranten sind wichtige Armaturen, die die Feuerwehr mit zuverlässigem Löschwasser versorgen. Diese Hydranten dienen als Hauptlöschwasserquelle und ermöglichen eine schnelle Wasserentnahme außerhalb von Gebäuden, beispielsweise auf Parkplätzen oder Firmengeländen. Um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall effektiv funktionieren, müssen die Hydranten gemäß den Standards DIN EN 14339 (Unterflurhydranten) und DIN EN 14384 (Überflurhydranten) in regelmäßigen Abständen sachkundig geprüft und gewartet werden. Da die Entnahmestellen an das öffentliche Wasserleitungsnetz angeschlossen sind, ist auch auf die Einhaltung der Trinkwasserhygiene zu achten.
Ähnliche Produkte
1/10
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
NRA-Anlagen Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRWA) dienen dem effizienten Schutz von Gebäuden im Brandfall. Sie ermöglichen das gezielte Abf...
DE-63110 Rodgau
Baulicher Brandschutz Abschottungen
Baulicher Brandschutz Abschottungen
Baulicher Brandschutz umfasst Maßnahmen und Konstruktionen, die dazu dienen, die Ausbreitung von Feuer innerhalb eines Gebäudes zu verhindern, um somi...
DE-63110 Rodgau
Brandschutztüren und -tore Feststellanlagen
Brandschutztüren und -tore Feststellanlagen
Brandschutztüren sind speziell konstruierte Türen, die dazu dienen, im Falle eines Brandes die Ausbreitung von Feuer, Rauch und giftigen Gasen zu verh...
DE-63110 Rodgau
ANSUL R-102 Küchenlöschanlage
ANSUL R-102 Küchenlöschanlage
Ansul-Löschanlagen mit dem speziellen Löschmittel Ansulex sind maßgeschneiderte Lösungen für den Gastronomiebereich und industrielle Anwendungen, um F...
DE-63110 Rodgau
Löschanlagen
Löschanlagen
Löschanlagen, die stationär und automatisch agieren, sind darauf ausgerichtet, Brände bereits in ihrer Entstehungsphase zu bekämpfen. Durch hochsensit...
DE-63110 Rodgau
Hausalarmanlagen und Videoüberwachung
Hausalarmanlagen und Videoüberwachung
Hausalarmanlagen chutz für Ihr Zuhause rund um die Uhr. Von Einfachinstallation bis High-Tech-Sicherheit - alles für Ihre Sicherheit zu Hause. Unsere...
DE-63110 Rodgau
Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder
Melder Arten Rauchmelder: Erkennt Rauchpartikel in der Luft und gibt bei Rauchentwicklung ein akustisches Signal, um auf mögliche Brandgefahren hinzu...
DE-63110 Rodgau
Feuerlöscher
Feuerlöscher
Verschiedene Arten von Feuerlöschern Tragbare Feuerlöscher: Mobile Feuerlöscher für den sofortigen Brandschutz Unsere tragbaren Feuerlöscher sind ef...
DE-63110 Rodgau
Brandschutzpläne
Brandschutzpläne
Brandschutzpläne sind detaillierte Dokumente, die dazu dienen, Maßnahmen zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Inventar im Falle eines Brandes zu plan...
DE-63110 Rodgau
Schulungen
Schulungen
Wir bieten unsere beliebte und anerkannte Brandschutz- und Evakuierungshelfer Schulung an. In einem theoretischen und praktischen Teil erwerben die Te...
DE-63110 Rodgau
Trend-Produkte
1/15
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
ETH meditec GmbH
DE-57629 Müschenbach
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Holz-Fensterläden
Holz-Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen