- Plasmaschneiden
- Plasmaschneiden

- Plasmaschneiden

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Unsere Anwendungsbereiche Laserschneiden: Beim Laserschneiden handelt es sich um ein thermisches Trennverfahren. Der Laserstrahl trifft auf die Materialoberfläche auf und erhitzt dabei das Material so stark, dass es schmilzt oder gänzlich verdampft. Nachdem der Laserstrahl das Material an einer Stelle punktförmig und vollständig durchdrungen hat, beginnt der eigentliche Schneidprozess. Das Lasersystem fährt die gewünschte Geometrie ab und durchtrennt dabei das Material. Abhängig von der Anwendung kann der Einsatz von Prozessgasen die Ergebnisse positiv beeinflussen. Plasmaschneiden: Plasmaschneiden ist ein Schmelzprozess, bei welchem der Gasstrahl im Plasmazustand verwendet wird um ein Material zu schmelzen und es aus der Fuge zu blasen. In einer wasser- oder luftgekühlten Gasdüse innerhalb des Brenners befindet sich die Elektrode. Durch die Düse wird Plasmagas geleitet und mit dem Lichtbogen (Pilotlichtbogen) an der Spitze der Düse stark eingeschnürt. Das Plasmagas ist ionisiert und hoch erhitzt. Der somit entstandene Plasmastrahl kann Temperaturen von bis zu 30.000°C erreichen. Der heiße Lichtbogen erzeugt die hohe Energiedichte. Der Strahl hat eine sehr hohe Geschwindigkeit, wenn er auf das Werkstück auftrifft. Dabei findet eine sogenannte Rekombination statt. Hierbei wird Wärme an das Werkstück abgegeben, wodurch das Material schmilzt. Durch das Gas wird schließlich das Material aus der Schnittfuge herausgeschnitten. Lasergravur: Durch die gezielte Erhitzung werden bei organischen Materialien wie Holz, Pappe, Leder usw. chemische Umwandlungsreaktionen in Gang gesetzt. Diese äußern sich in einer Farbveränderung. Im Prinzip können Sie das mit dem alten Prozedere der Brandzeichensetzung vergleichen. Für Beschriftungen auf Acrylglas eignet sich ein CO²-Laser am besten. Lasergravuren auf Acrylglas sind allerdings keine Verfärbungen, sondern bilden einen anderen Kontrast aufgrund der Lichtstreuung der rauen Oberfläche. Durch eine Beleuchtung an der Materialkante werden die Effekte noch verstärkt. Anlassbeschriftung: Das Prinzip der Anlassbeschriftung wird bei Metallen angewandt. Manche Metalle bilden bei Erhitzung an ihrer Oberfläche eine Schicht mit Farbwirkung. Beim Stahl kennt man das vom sogenannten Anlaufen. Diesen Effekt findet man zum Beispiel an Auspuffen von Motorrädern, bei denen dies eher ungezielt passiert. Mittels eines Lasers kann man diesen Effekt gezielt hervorrufen. Für diese Art von Beschriftungen kommt bei uns ein Faserlaser zum Einsatz. Mit dieser Technik lassen sich bei z.B. Edelstahl ein Farbspektrum von Hell bis fast Schwarz verwirklichen.

Schlagworte

Plasmaschneiden
Trend-Produkte
1/15
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
BR-GUTE-GEBRAUCHTE-CONTAINER Inh. Marc Brisske
DE-28329 Bremen
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge