Warmwasser-Heizungen
Warmwasser-Heizungen

Warmwasser-Heizungen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Im oder unter dem Heizestrich werden Rohre aus überwiegend Kunststoff oder seltener Kupfer verlegt. Der am meisten verwendete Kunststoff ist das vernetzte, sauerstoffdichte (ansonsten Korrosionsgefahr an Eisenteilen) Polyethylen (PE-X), oft mit zusätzlicher Aluminium-Zwischenschicht. Die Verlegung erfolgt entweder mäanderförmig (gleiche Rohrabstände), modulierend (verschiedene Rohrabstände je nach Lage im Raum, Vorlauf an der Außenwand) oder bifilar (Schneckenform, Vor- und Rücklauf liegen beieinander). Welcher Verlegung der Vorrang gegeben werden soll ist strittig, da verschiedene Zielsetzungen (gleichmäßige Raumtemperatur, gleichmäßige Fußbodenoberflächentemperatur) und technische Möglichkeiten abhängig von Rohrmaterial, Befestigungs- und Verlegetechnik zu berücksichtigen sind. Bekannt sind auch Kunststoffkapillarrohrmatten, wobei die parallel angeordneten PP-Röhrchen (Durchmesser z. B. 4,3 mm Wandstärke 0,8 mm) im Gleichsinn durchflossen werden. Rohrabstände von 5 bis 30 cm bewirken eine geringe Temperaturwelligkeit auf der Estrichoberfläche – die Abstände können dem Wärmebedarf angepasst werden. Temperaturdifferenzen >5 K innerhalb nicht unterteilter Estrichfelder sind jedoch zu vermeiden Die Anwendung von Kapillarrohrmatten bei der Betonkernaktivierung führt zu einer sehr homogenen Bauteiltemperaturverteilung, wodurch die bei alternativen Energien gewünschte Wärmespeicherkapazität gegenüber größeren Rohrabständen steigt. Bei Fußbodenheizungen werden Nasssysteme (Zementestrich oder Anhydritestrich, sehr häufig aufgrund der besseren Wärmeübertragung in Fließestrich, auch Gussasphalt und Walzasphalt), und Trockensysteme (Trockenestrichplatten oder Stahlfliesen) unterschieden. Beim Nasssystem werden die Rohre im Estrich installiert. Nasssystem (Typ A / C) Rohre für eine Fußbodenheizung (Nasssystem) Regler für eine Fußbodenheizung (Nasssystem) Beim Nasssystem ist das Rohr vollständig vom Estrich umschlossen und es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, um die Rohre vor dem Gießen des Estrichs zu fixieren: mit Klammern auf Trägermatten aus Stahl auf Klemmschienen aus Stahl oder Kunststoff auf einer Noppenplatte aus Kunststoff mit Klammern auf der tragenden Dämmung (wegen der Beschädigung der Schutzschicht zur Dämmung und der Dämmung eigentlich nicht zulässig) einfädeln zwischen eine Stahlwabenplatte die Rohre werden mit Klettband versehen und auf mit Vlies beschichtete Trägermatten gedrückt Trockensysteme (Typ B) Beim Trockensystem befinden sich die Rohre unterhalb des Bodenbelages in der Dämmschicht. Die Befestigung erfolgt dort auf der Trägerdämmung, die mit Nuten und Wärmeleitlamellen ausgestattet sein kann. Die Lamellen sollen der besseren Wärmeverteilung dienen. Das Trockensystem eignet sich für niedrige Fußbodenaufbauten und wird im Altbau oder in der Gebäudemodernisierung eingesetzt. Trockensysteme können auch mit direkt aufgelegten Oberböden (Estrichziegeln, Fliesen, schwimmendes Parkett und Laminat) ausgeführt werden und führen dadurch zu einer weiteren Reduzierung der Vorlauftemperatur und zu einer schnelleren Auf- und Abheizphase. Eine weitere Variante der Trockensysteme besteht aus Trockenestrichplatten mit einer vorgefertigten Fräsung, die die Heizungsrohre fixiert

Schlagworte

Heizungsanlagen
Ähnliche Produkte
1/15
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Die Vorteile der Wärmepumpe nehmen insbesondere Leute für sich ein, die Wert auf eine saubere und umweltfreundliche Heizform legen. Denn als Energiequ...
DE-88427 Bad Schussenried
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Die Energie von Luft, Erde und Wasser nutzen Die Energie der Sonnenstrahlen kann nicht nur mithilfe von Sonnenkollektoren aufgefangen werden, auch die...
DE-24145 Kiel
Neubau & Modernisierung von Heizungsanlagen
Neubau & Modernisierung von Heizungsanlagen
Haben Sie schon mal im Winter gefroren? Dann kennen Sie das Gefühl der Unbehaglichkeit. Wir sorgen für ideale Voraussetzungen, damit Sie sich auch an ...
DE-97084 Würzburg
Flächenheizungen
Flächenheizungen
Heizung & Lüftung Flächenheizungen Leben Allergiker gesünder in Räumen mit Fußbodenheizung? Wird der Boden beheizt, ist Feuchtigkeit an Wänden und Tap...
DE-91483 Oberscheinfeld
Angebot Heizung
Angebot Heizung
Wir empfehlen uns für: Um- und Neubauten Öl- und Gasheizungen Wärmepumpen (Luft / Wasser / Sole) Pelletsanlagen Stückholzanlagen Speicher für Heizung ...
CH-5707 Seengen
Heizung
Heizung
Heiztechnologie für sämtliche Bedürfnisse Die Wahl des richtigen Heizsystems ist in den vergangenen Jahren zu einer eigentlichen «Wissenschaft» geword...
CH-5303 Würenlingen
Estrich
Estrich
Estrich ist nicht gleich Estrich Estriche auf Dämmschicht Verbundestriche Estriche auf Trennschicht Heizstriche Auch „schwimmender“ Estrich genannt, w...
AT-4400 Steyr
Estrich
Estrich
Neben der Fußbodenheizung erhalten Sie von uns auch hochwertige Estrichprodukte als Teil unserer Systemlösungen aus einer Hand.
DE-31860 Emmerthal
Fußbodenheizungen – kompromisslose Lösungen für Individualisten
Fußbodenheizungen – kompromisslose Lösungen für Individualisten
Die Wahl der Heizung beeinflusst maßgeblich die Gestaltungsmöglichkeiten in einem Raum. Mit einer Fußbodenheizung sind Sie völlig frei und können Ihre...
DE-31275 Lehrte-Hämelerwald
Fußbodenheizung und Wandheizung
Fußbodenheizung und Wandheizung
Die Vorteile von Flächenheizungen – egal, ob warmwasser- oder elektronisch betrieben – sind in erster Linie spürbar. Wärme steigt gleichmäßig vom Bode...
DE-29640 Schneverdingen
Brennstoffzelle - Kraft-Wärme-Kopplung - (KWK)
Brennstoffzelle - Kraft-Wärme-Kopplung - (KWK)
Brennstoffzellengerät dient zur permanenten Stromerzeugung , mit gleichzeitiger Nutzung Abwärme die beim Stromherstellungsprozess entsteht. Konventio...
DE-63500 Seligenstadt
Elektrische Fussbodenheizung und dessen Eignung
Elektrische Fussbodenheizung und dessen Eignung
Elektrische Fussbodenheizungen können mittels spezieller Trittschallunterlage und Regelung über Thermostat mit Bodenfühler (begrenzt auf 27 Grad) auch...
CH-8916 Jonen
Heizung
Heizung
Senken Sie Ihre Heizkosten durch zeitgemässe Energielösungen wie Solaranlagen oder Pellets. Es ist nie zu spät für eine Modernisierung.
CH-8808 Pfäffikon
Trockenbaulösungen für Decken, Wände und Böden
Trockenbaulösungen für Decken, Wände und Böden
Modern, vielseitig, kosten- und zeitsparend – Trockenbaukonstruktionen bieten dank der Fülle an Materialien und Einbaumöglichkeiten zahlreiche Anwendu...
DE-83229 Aschau
Heizung
Heizung
Fußbodenheizung Der gesamte Fußbodenaufbau stellt den Heizkörper bei der Fußbodenheizung dar. Die Wärmeenergie wird ausschließlich durch Strahlung übe...
DE-31737 Rinteln
Trend-Produkte
1/15
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Holz-Fensterläden
Holz-Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Komfort-Dreirad MALTA
Komfort-Dreirad MALTA
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Erich Mayer LKW-Verleih GmbH
DE-74076 Heilbronn