Optoelektronische Sensoren
Optoelektronische Sensoren

Optoelektronische Sensoren

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Druckschriften Einweg-Lichtschranken Sender und Empfänger der Einweg-Lichtschranken sind gegenüberliegend aufeinander ausgerichtet. Das hat den Vorteil, dass das Licht den Empfänger auf direktem Weg erreicht und somit große Reichweiten und hohe Funktionsreserven möglich sind. Sie sind in der Lage nahezu jedes Objekt sicher zu erkennen. Einstrahlwinkel, Oberflächenbeschaffenheit, Farbe des Objektes etc. spielen keine Rolle und beeinflussen die Funktionssicherheit des Sensors nicht. Reflexionslichtschranken Durch die Sender-/Empfängeranordnung in einem Gehäuse sind die Reflexionslichtschranken mit geringem Aufwand zu installieren. Auf der gegenüberliegenden Seite ist nur ein Reflektor anzubringen und die Lichtschranke darauf auszurichten. Die Standard-Ausführung mit Polarisationsfilter vereint die Installationsvorteile des Reflexionssystems mit der sicheren Objekterkennung, auch spiegelnder Objekte, bei großen Reichweiten. Die Reflexionslichtschranken für Glaserkennung eignen sich zur zuverlässigen Erkennung von transparenten Objekten. Reflexionslichttaster Reflexionslichtaster können besonders einfach installiert werden, da nur ein Gerät verbaut werden muss und kein Reflektor benötigt wird. Diese Sensoren arbeiten vorwiegend im Nahbereich, zeichnen sich aus durch höchste Schaltgenauigkeit aus und können auch kleinste Objekte sicher erkennen. Die Taster mit Hintergrundunterdrückung tasten nur einen bestimmten Bereich vor dem Sensor ab. Alle Objekte, die sich hinter diesem Bereich befinden, werden vom Sensor ignoriert. Taster mit Hintergrundausblendung sind ebenfalls unanfällig für störende Objekte im Hintergrund und arbeiten noch präziser. Taster mit Hintergrundauswertung kommen immer dort zum Einsatz, wo sich ein fester Hintergrund im Messbereich befindet, auf welchen dieser Taster ausgerichtet werden kann. Schaltende Sensoren mit Messkern Die schaltenden Sensoren mit Messkern basieren auf der von Pepperl+Fuchs entwickelten Multi Pixel Technology (MPT). Dadurch lassen sich mehrere Betriebsarten und Schaltpunkte in nur einem Reflexionslichttaster abbilden. Die optoelektronischen Sensoren sind beispielsweise als Hintergrundausblender und -auswerter oder auch im Fensterbetrieb konfigurierbar. Zudem verfügen die schaltenden Sensoren mit Messkern über eine IO-Link-Schnittstelle, die Anwendern den flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Applikationen ermöglicht. Lichtleitersensoren Eignen sich Abtastbereiche wegen Platzmangel, Hitze usw. nicht zur direkten Montage von Sensoren, sind Lichtleitersensoren und Lichtleiter die passende Lösung. Durch den scharfen gebündelten Lichtleiterstrahl können sie auch kleine filigrane Objekte hervorragend erkennen. Gabel- und Rahmenlichtschranken Mit ihrer hohen Ansprechgeschwindigkeit eignen sich die Geräte ideal zum Erfassen kleinster Objekte über kurze Distanzen und dienen häufig zur Objektdetektion an Rüttelschienen und Schwingförderern. Rahmenlichtschranken übernehmen anspruchsvolle Zähl- und Überwachungsaufgaben, wie z. B. das Erfassen von nicht geführten Objekten im freien Fall. Druckmarkentaster Bei der Automatisierung von Verpackungs- und Druckvorgängen spielt das zuverlässige Erkennen von Druck- und Farbmarken eine zentrale Rolle, um die verschiedenen Verarbeitungsschritte zu koordinieren. Spezialisiert für solche Erkennungsaufgaben sind optoelektronische Druckmarkentaster. Lichtgitter Anwendungsgebiete von Lichtgittern finden sich überall dort, wo es gilt, einen größeren Bereich zu überwachen. Gegenüber dem Einsatz zahlreicher Einzellichtschranken sind Lichtgitter insbesondere durch ihren ungleich geringeren Aufwand für Montage, Installation und Ausrichtung im Vorteil

Schlagworte

Sensoren
Trend-Produkte
1/15
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Die Fahnenmaste
Die Fahnenmaste
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg