Professionelle Solarpanel-Reinigung
Professionelle Solarpanel-Reinigung

Professionelle Solarpanel-Reinigung

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Die Reinigung von PV-Modulen wird unter bestimmten Rahmenbedingungen und durch Umwelteinflüsse notwendig. Verschmutzte Module erzielen eine geringere Leistung als saubere Module, weil die Lichteinkopplung in das Modul nicht mehr so intensiv stattfindet. Es verringert somit verhältnismäßig die Einnahmen des Anlagenbetreibers aus der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Verschmutzungen der Module treten besonders in Bereichen mit vermehrten Staub- und Schmutzanteilen in der Luft auf: Zum Beispiel in Regionen, die sich in der Nähe von Industrieanlagen, Kraftwerken oder entlang von Bahntrassen befinden. Ebenfalls hoch sind die Belastungen mit verschmutzter Luft in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben, die durch Stäube aus dem Stall, von Futtermitteln, durch Einstreu (Milchviehställe) oder durch Ernterückstände verursacht werden. Stäube bestehen hautsächlich aus organischen Verbindungen, wie Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen sowie mineralischen Rückständen beispielsweise aus Asche oder Ruß. Durch Sonneneinstrahlung entsteht eine Erhitzung des Photovoltaik-Moduls, so dass die Stäube sehr stark an der Oberfläche der Module anhaften. Meistens kann dieser starke Verschmutzungsverbund nicht mehr von Regen, Schnee und Wind abgetragen werden. Neue Verschmutzungspartikel verbinden sich so besser mit der bereits verschmutzen Oberfläche als mit der glatten Glasoberfläche selbst. Die Ertragsverluste können im Bereich von 10 bis 15 %, bei extremen Verschmutzungen sogar bis zu 30 % liegen. Es ist sinnvoll, die PV-Anlage zu reinigen, um der Leistungsminderung entgegenzuwirken. Die Reinigung erfolgt laut Herstellervorgaben umweltschonend mit Reinstwasser bzw. entionisiertem Wasser, ohne Einsatz von zusätzlicher Chemie. Dieses Wasser hat eine hohe Schmutzaufnahme und trocknet streifenfrei ab. Ertrag, Leistungsverlust und Reinigungskosten einer PV-Anlage (Quelle: Kärcher) Alle Aufwendungen die beim Betreiben einer Solaranlage anfallen, können steuerlich berücksichtigt werden, dazu zählt auch die Reinigung einer Anlage. Gem. § 4 Abs.4 EStG sind sie als Betriebsausgabe im Rahmen der entsprechenden Einkunftsart § 2 Abs. 1 EStG absetzbar. Sehen Sie sich den Vorher- /Nachhervergleich an
Trend-Produkte
1/15
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Anhängercenter Grampersdorf Volker Wiedamann
DE-92339 Beilngries/ Grampersdorf
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg