Die passende Dacheindeckung
Die passende Dacheindeckung

Die passende Dacheindeckung

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Dacheindeckung Das sollten Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten wissen DACHZIEGEL Dachziegel gibt es seit ca. 400 Jahren vor unserer Zeitrechnung. Sie bestehen aus natürlichen Erden und werden zur besseren Haltbarkeit gebrannt. Es gibt sie schlicht eben (z.B. Biberschwanz) oder mit Kopf- und Seitenfalz, sowie edler Oberfläche bis hin zu glasiert. DACHSTEIN Dachsteine sind aus Beton und wurden erstmals 1840 hergestellt. Die Farbgebung erfolgt durch Oberflächenbeschichtung. Es gibt viele Formen und Farben, wovon die „Frankfurter Pfanne“ am bekanntesten sein dürfte. FASERZEMENT Erste faserarmierte Zementplatten wurden Ende des 19 Jahrhunderts erstmals hergestellt. Bis ca. 1990 waren diese Platten mit Asbest armiert, welcher dann wegen der Lungengänigkeit der Faser durch Kunststoffasern ersetzt wurde. Ein bekanntes Produkt ist die Wellplatte. Heute sind die für das Dach verwendeten Platten alle asbestfrei. SCHIEFER Schiefer ist ein natürliches Gestein, welches unter und über Tage aus der Erde gebrochen wird. Während in Deutschland der Schiefer meist unter Tage abgebaut wird, erfolgt der Abbau in Spanien über Tage. Die Schiefertafel aus der Schule ist sicher noch vielen bekannt. Schiefereindeckungen sind langlebig und werden in vielen Formen an Dach und Wand verwendet. Verschiedene Farben lassen sich nur durch verschiedene Abbauorte erreichen. Schiefer mit seinem grau-blauen Schimmer im Bereich Mosel – Eifel – Hunsrück ist derzeit das vorherrschende Dach und Wandmaterial. HOLZSCHINDELN Besonders im Schwarzwald haben Holzschindeln eine lange Tradition. Auch in der modernen Architektur werden Holzschindelflächen gerne verwendet. Zur Verwendung kommen heimische Holzarten wie Fichte, Tanne und Lärche, aber auch Zeder. Gespaltene Schindeln sind langlebiger, Wasser läuft parallel mit der senkrechten Holzfaser ab. Mit der Zeit vergraut die Holzschindeleindeckung zu einer natürlichen Schönheit. Nicht nur Dachflächen, auch Aussen- wie auch Innenwände können mit dem natürlichen Baustoff aufgewertet werden ASBESTZEMENT RÜCKBAU Bei Asbest handelt es sich um einen gefährlichen Arbeitsstoff, welcher am Dach und der Fassade jedoch meist in festgebundener Form (gebunden in Zement) vorkommt. Bei Arbeiten mit asbesthaltigen Produkten sind mehrere Vorschriften zu beachten (insbesondere TGRS 519). Lagerung und Transport müssen den Vorschriften entsprechen. Photovoltaik und Thermosolaranlagen auf Dächern mit Asbestzementplatteneindeckung sind nicht zulässig bzw. nur mit Ausnahmeregelungen machbar. Seit 2005 darf in der Europäischen Union Asbest nicht mehr „in den Verkehr“ gebracht werden.
Trend-Produkte
1/15
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
ETH meditec GmbH
DE-57629 Müschenbach
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel