AT-4780 Schärding
Produktion technischer Gummiprodukte sowie Entwicklung und Erzeugung mechanischer Gummiartikel Unsere Stärken: rasche Angebotserstellung flexible Auftragsabwicklung kurze Lieferzeit...
Portfolio (5)
Elektr. Messtechnik-Vertrieb in Österreich und Ungarn bzw. Lehrmittelverkauf (Physik, Chemie, Biologie, Technik) in Österreich und Entwicklung von Messgeräten für den französischen Mutterkonzern...
Wir sind Universallieferant für ein komplettes Programm des elektrotechnischen Bedarfs. Unser großes Lager hält alles vor, was Ihr technisches Gewerbe benötigt und garantiert kürzeste Lieferzeiten...
Portfolio (4)
Anton Paar entwickelt und produziert Präzisionslaborgeräte sowie hochgenaue Prozessmesstechnik und liefert maßgeschneiderte Automations- und Robotik-Lösungen...
Portfolio (10)
CH-9016 St. Gallen
swisswindows ist ein erfahrener Schweizer Entwickler und Hersteller von hochwertigen Fenster- und Türsystemen für Renovation und Neubau. In engem Kontakt mit den Kunden erarbeitet das Unternehmen inno...
Portfolio (8)
CH-5524 Nesselnbach
Wir sind Ihr schneller, zuverlässiger und flexibler Partner für die Konstruktion, Produktion und Montage von elektronischen Geräten und Anlagen. Ganz gleich, um welche Produkte es sich handelt...
BE-4530 Villers-Le-Bouillet
BTF ist Spezialist für Planung und maßangefertigten Bau von Industrieöfen für alle Industriebranchen sowie Keramiköfen in einem Temperaturbereich bis 1.800°C...
Portfolio (4)

Bedrahtete Widerstände für den professionellen Bedarf

Bedrahtete Widerstände sind in einer Vielzahl von Baugrößen erhältlich und dienen in der Elektrotechnik als passive Bauelemente für die Konstruktion von Schaltungen. Bedrahtete Widerstände weisen den Vorteil auf, dass sie sich besonders einfach verarbeiten lassen und für die Verarbeitung nur ein geringer Lötaufwand erforderlich ist.

Bedrahtete Widerstände in der Elektrotechnik

Bedrahtete Widerstände treten in der Praxis in verschiedenen Baugrößen auf. Besonders weitverbreitet ist die Bauform 0207, die über axiale Anschlüsse verfügt und einen Widerstandskörper mit einem Durchmesser von 2,3 mm aufweist. Die Länge dieser Widerstände beträgt 6 mm. Die Bauform kommt bei Kleinleistungswiderständen von bis zu 0,25 Watt zum Einsatz, wenn es sich um Kohleschichtwiderstände handelt. Bei Metallschichtwiderständen liegt die Leistung bei bis zu 0,5 Watt. Bedrahtete Widerstände sind dabei auch in Miniaturform erhältlich. Hierbei handelt es sich dann um die Bauform 0204. Der Widerstandskörper weist in dieser Bauform nur noch einen Durchmesser von 1,5 mm auf, die Länge beträgt 3,2 mm. Bedrahtete Widerstände genießen eine weite Verbreitung, da sie sich mit einem geringen Aufwand verarbeiten lassen. Sie erfüllen dabei vielfältige Funktionen wie etwa die Begrenzung eines elektrischen Stroms, die Aufteilung von elektrischem Strom in einer Schaltung und die Umwandlung von Strom in eine Spannung zum Zweck der Messung. Weiterhin können die Widerstände als passive Bauelemente elektrische Spannungen in einer Schaltung aufteilen und die elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln.