Mache deinen eigenen Duft und designe dein individuelles Parfum, Raumduft oder Duftkerze. Wähle aus exklusiven Düften und gestalte dein Flakon mit wundervollen Designs und eigenem Text.
DE-81249 München
Design, Entwicklung und Produktion von Kosmetikverpackungen für Gesichts- und Körperpflege, dekorative Kosmetik und Parfüm. Standardverpackungen und maßgeschneiderte Verpackungslösungen...
Portfolio (10)
DE-53783 Eitorf
Kosmetikverpackungen, Nagellackflaschen, Auslaufhähne, Dosierpumpen für Creme, Englass, Glasflaschen für Kosmetik, Baralan oder Auslaufhähne, Worldwide Dispensers...
DE-40468 Düsseldorf
Gerresheimer ist ein weltweit führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Mit unseren Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff tragen wir zu Gesundheit und Wohlbefinden bei...
Portfolio (3)
DE-98744 Schwarzatal
Herzlich willkommen bei Ihrem Hersteller für Reagenzgläser & Laborgläser - der Alemania Glas GmbH Meuselbach...
Andere Produkte
Rollrand
Rollrand
Portfolio (1)
DE-63303 Dreieich
Leere Glasflaschen und Klarglasflaschen, Glasgefässe und Zubheör erhalten Sie günstig beim Flaschenversand von. Keine Mindestabanhme...
DE-77871 Renchen
Das IGR führt aus Glasanalytik, Glasuntersuchungen, Glasanalysen, Lebensmittel, Glassplitter, Bruchanalysen, Glas, Glasrecycling, Glasrohstoffe, Asbest, FE(II) mit REM-EDX, ICP-OES, FTIR, UV-VIS...
Portfolio (2)
DE-16247 Friedrichswalde
Wir bedrucken Glas, Keramik und Porzellan nach Ihren Wünschen und Vorstellungen...
CH-4104 Oberwil
Bei uns finden Sie ein breites Sortiment von mehr als 1500 geprüften Qualitätsprodukten aus Glas und Kunststoff für die verschiedensten Anwendungen...
Portfolio (8)
DE-81679 München
IT-24059 Urgnano
...Seit mehr als 30 Jahren entwickeln und produzieren wir automatische Tubenherstellungsmaschinen, die in der Lage sind, Tuben aus Aluminium, Polyethylen, Polyfolie und Laminaten zu füllen und zu schließen, sowie automatische Packmaschinen mit alternierender oder kontinuierlicher Bewegung. Die Qualität unserer Tuben- und Kastenherstellungsmaschinen, unserer Monoblocks und unserer Abfüllanlagen für Flakons und Tiegel ist gewährleistet und bis in die kleinsten Details garantiert: von der Auswahl der Materialien bis zum Zusammenbau und den Anwendungstests der Maschine selbst. ...
DE-98724 Lauscha
Glastradition Onlineshop - außergewöhnliches aus Lauschaer Glas. Glaskunst aus Lauscha, mundgeblasene handgefertigte Glasartikel, Weihnachtsschmuck, Christbaumschmuck, Glastiere aus Massivglas...
Badaccessoires Flair Vitrine. einfach schöne Dinge. Badaccessoires und Frotteewaren abgestimmt in Farbe und Form für Ihr Wellness...
FR-75008 Paris
Die Ambition von Yvona Karouni ist es, eine französische Nischenmarke auf der ganzen Welt anzubieten, indem sie die Noblesse der Düfte, das Design der Flakons und Schachteln.
FR-83210 La Farléde
EUROPACKCOM vertreibt Verpackungen aus Glas, Kunststoff und Aluminium für Verpackungszwecke in den Bereichen Parfümerie, Kosmetik, Pharmazeutik, Duft und Wellness...
Seit 1920 in der Herstellung von Zerstäubern spezialisiert, präsentiert Ihnen OSKAR KARLA heute ein komplettes Programm von Parfumzerstäubern, Taschenzerstäubern aus Glas oder Metall...
Portfolio (1)
CH-4153 Reinach
Kosmetikglas, Glastöpfe, Glasflaschen, Kunststofftöpfe, Kunststoff-Flaschen, Airless, Make-up, Roll-on, Parfumflaschen, Serumflaschen, Injektionsflaschen, Infusionsflaschen, Tropfflaschen, Sirupflasch...
Portfolio (2)
Portfolio (2)
CH-4104 Oberwil

Kleine und große Flakons und Zerstäuber

Flakons sind kleine Gefäße, die meist aus Glas hergestellt werden. Sie dienen der Aufbewahrung von Flüssigkeiten, speziell von Parfüm. Oftmals sind Flakons mit Zerstäubern versehen, die die Flüssigkeit in feinste Tröpfchen als Nebel zerteilen. Neben der Kosmetikindustrie kommen Flakons vor allem in der chemischen Industrie, in der Pharmaindustrie und in der Medizin als gläsernes Verpackungsmaterial zum Einsatz.

Wissenswertes rund um Flakons und Zerstäuber

Das Wort „Flakon“ stammt wahrscheinlich aus dem germanischen Wort „flasca“, woraus sich später auch das Wort „Flasche“ entwickelt hat. Die ersten Flakons bliesen syrische Glasmacher im 1. Jahrhundert nach Christus, und verzierten diese kunstvoll.

Heute kommen Flakons vor allem in der Kosmetik, und hier bei der Aufbewahrung und Präsentation von Parfüms zum Einsatz. Glas bietet hier den Vorteil, den Duft der Substanz möglichst lange zu konservieren. Flakons sind als Verpackungsmaterial aber nicht nur in der Kosmetik gefragt. Sie kommen auch in der chemischen, pharmazeutischen und medizinischen Industrie zum Einsatz. Im Gegensatz zur kosmetischen Industrie müssen die Flakons hier allerdings meist nicht optisch so anspruchsvoll sein. Hier geht es primär um die hervorragenden Eigenschaften von Glas als Verpackungsmaterial, dass flüssige und pulverförmige Substanzen luftdicht und gut geschützt bewahrt.

Es gibt zwei Arten von Flakons: „Splash Flakons“ und „Spray Flakons“. „Splash Flakons“ besitzen eine einfache Öffnung, aus der nach dem Öffnen die enthaltene Substanz austreten kann. „Spray Flakons“ besitzen einen Zerstäuber (auch Vaporisateur oder Vaporisierer genannt), mit dessen Hilfe die enthaltene Flüssigkeit in feinen Nebel zerstäubt wird.