AT-8623 Aflenz Kurort
...Die Wärmepumpe hat sich in den letzten Jahren zur gängigsten Energieform im Neubau entwickelt. Auch für die Sanierung von Altbauanlagen gibt es eine breite Palette von Wärmepumpen. Abhängig von der Energiequelle unterscheiden wir folgende Typen von Wärmepumpen: Luftwärmepumpe: Die Luftwärmepumpe ist die Wärmepumpe mit dem größten Aufschwung der letzten Jahre. Die Energie wird der Luft entzogen...
Portfolio (2)
AT-7422 Riedlingsdorf
...) Luft/Wasser-Wärmepumpen (Luftwärmepumpen) Wasser/Wasser-Wärmepumpen Solaranlagenbau für Warmwasser oder teilsolare Raumheizung Biomasse Holzvergaseranlagen Pellets Hackgut Stückholzkessel Neu-Einbau oder Austausch...
Portfolio (2)
AT-2345 Brunn am Gebirge
...die mit Erdwärme arbeitet, braucht es umfassende Tiefenbohrungen, die eigentlich nur bei Neubauten und mit einem gewissen Kostenaufwand möglich sind. Luftwärmepumpen hingegen sind einfach zu installieren und daher auch für Sanierungen geeignet. Dafür erbringen sie von allen Wärmepumpen die geringste Leistung. Als Installateur mit Zertifizierung für Wärmepumpen helfen wir Ihnen gerne bei der Wahl...
Portfolio (3)
AT-3500 Krems an der Donau
... Ihres erzeugten Stromes weiter erhöht und somit ein unnötiges Rückspeisen in das Netz verhindert werden. Demzufolge ist Ihr Haus dank intelligentem Energiespeichersystem weitgehend autark. Grundwasser Soleflächenkollektor Soletiefensonde Direktverdampfungsanlage Luftwärmepumpe...
Portfolio (3)
...Wir informieren Sie gerne über alternative Heizmethoden, wie zum Beispiel Thermische Solaranlagen, Hybridanlagen, Brennstoffzellen, Luftwärmepumpen, Wärmepumpen mit Tiefenbohrung oder Flächenkollektoren und Photovoltaik-Anlagen. Diese sind oft sowohl umweltfreundlicher als auch aus finanzieller Sicht lohnender.
Portfolio (1)
AT-6311 Wildschönau
... und erzeugen saubere Wärme ohne Emission klimaschädlicher Gase. Sie bieten außerdem Sicherheit durch den Verzicht auf brennbare Heizstoffe, hohen Komfort durch einfache Bedienung, wartungsfreien Betrieb und hohe Lebensdauer sowie Rentabilität innerhalb weniger Jahre. Es gibt je nach Bundesland unterschiedliche Förderungen. Das Prinzip der Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein umgekehrter Nutzen eines Kühlschranks und kann als Luftwärmepumpe, Wärmepumpe mit Grundwasser, Wärmepumpe mit Tiefensonde oder Wärmepumpe mit Flächenkollektor realisiert werden.
Portfolio (2)
...Höchste Effizienz – Leistung bis COP 6,2 Die Weider Wärmepumpen bestechen mit ausgezeichneten Effizienzwerten (COP von 6,2 für Grundwasserwärmepumpen und COP von 4,43 für Luftwärmepumpen). Zur optimalen Kältemitteleinspritzung verwendet Weider ein elektronisch gesteuertes Expansionsventil. Vielfältiges Produktsortiment von 5 kW bis 120 kW Vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbegebäude – Weider...
Portfolio (2)
CH-8132 Egg b. Zürich
... Jahren aktiv. Unsere Fachleute sind spezialisiert auf: Erdwärmepumpen Luftwärmepumpen Holzheizung (Schnitzel und Pellets) WW Kollektoren (Warmwasser durch Sonnenenergie) Ihre Anlage betreuen wir gerne auch über die Inbetriebnahme hinaus, um eine lange und störungsfreie Lebensdauer zu ermöglichen. Unsere Dienstleistungen in Kürze Erd- und Luftwärmepumpe Öl- und Gaskessel-Sanierung Holz- und Pellet-Heizungen Thermische Solaranlagen Komfort-Lüftung Zubehör für Heizungs- und Lüftungsanlagen Wartung und Unterhalt...
Passende Produkte
Heizung / Lüftung
Heizung / Lüftung
Portfolio (1)
AT-6430 Ötztal Bahnhof
...Luft kann als Energiequelle besonders leicht genutzt werden, da sie überall vorhanden ist. Luftwärmepumpen entziehen der Umgebungsluft die Wärme, die zum Heizen des Gebäudes benötigt wird. Bei hohen Außentemperaturen funktionieren sie sehr wirtschaftlich, bei geringen Temperaturen (Winter) ist ein höherer Energieaufwand nötig.
Portfolio (3)
AT-4861 Schörfling
...Erdwärme- und Luftwärmepumpen der innovativen S-Serie passen Raumtemperatur und Warmwasser dem jeweiligen Tagesablauf an, berücksichtigen das Wetter Stunden im Voraus, beeindrucken mit intuitiver Steuerung und verbrauchen so wenig Energie wie möglich. Einen weiteren Vorteil stellen die serienmäßig inkludierte Smart Price Adaption und Photovoltaik-Kombination dar.
Portfolio (2)
... Brauchwasser-Wärmepumpe ist für die unabhängige Warmwasser-Aufbereitung konzipiert. Sie kann ohne großen Aufwand in bestehende Heizsysteme integriert werden. Bis zu 70% Ersparnis bei den Kosten für die Warmwasser-Aufbereitung sind dabei möglich. Es gibt unterschiedliche Luftwärmepumpen-Systeme z.B: LUFT-WASSER- Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft über einen Wärmetauscher die Wärme und gibt...
Portfolio (3)
AT-1190 Wien
... Angebot finden Sie Luftwärmepumpen von Altherma, die Ihr Haus mit der Energie, die aus der Luft gewonnen wird, heizen. Diese Daikin-Wärmepumpen funktionieren mit gleicher Effizienz bei extrem hohen als auch extrem niedrigen Außentemperaturen. Eine freie Energiequelle ist ebenfalls der Anschluss von Solarenergie, mit dem bis zu 70% des Warmwassers erzeugt werden kann. Unsere Wärmepumpen zeichnen sich...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Andere Produkte
Lüftung
Lüftung
Portfolio (3)
... an Ihre Grenzen stossen – gibt es Wärmepumpen, die mit hervorragenden Effizienzwerten überzeugen. Verantwortung für Energie und Umwelt übernehmen und gleichzeitig komfortabel wohnen: Das geht – sogar einfacher denn je! Mit der neuen Generation von Luftwärmepumpen verbrauchen Sie weniger Energie und verkleinern Ihren ökologischen Fussabdruck. Funktionweise Vorteile Bestnoten in puncto...
Passende Produkte
Wärmepumpe Luft
Wärmepumpe Luft
Andere Produkte
Wärmepumpe Erdwärme
Wärmepumpe Erdwärme
AT-7202 Bad Sauerbrunn
...Wärmepumpen sind nicht nur zum Heizen da. Das Anwendungsgebiet ist vielseitig und reicht von der Heizung und Warmwasserbereitung bis zur Kühlung und kontrollierten Wohnraumlüftung. Ebenso vielseitig sind die Möglichkeiten zum Einbau einer Wärmepumpe: Sie kann beim Neubau von vornherein mitgeplant werden, bestimmte Arten (wie z.B. die Luftwärmepumpe) lassen sich aber auch bei der Sanierung relativ...
Portfolio (3)
...Die ideale Lösung für angenehme Raumtemperatur Mit einer Luftwärmepumpe kann man nicht nur heizen. Auch das Kühlen wird zum Kinderspiel und die Raumtemperatur bleibt immer angenehm. Durch innovative Konzepte der aktiven Kühlung kann die Wärmepumpe die Raumtemperatur effektiv senken. Dabei wird die Arbeitsrichtung einfach umgekehrt, sodass die Wärme nicht mehr der Außenluft, sondern dem Innenraum entzogen wird. Mit passendem Zubehör, wie z.B. Gebläse-Konvektoren, kann die Luftwärmepumpe sogar als Klimaanlage fungieren.
Portfolio (4)
...Energiegewinnung aus der Luft, dem Grundwasser oder der Erde Einfach zu installieren: die Luftwärmepumpe Das Gerät nutzt die Energie in der Abluft von Gebäuden oder in der Umgebungsluft und wandelt sie in Wärme für Ihr Haus um. Da sie im Winter weniger effizient arbeiten und daher auch mehr Energie benötigen, empfiehlt sich die Kombination mit einer Gas- oder Pelletsheizung, damit Sie es auch bei...
Portfolio (2)
AT-8580 Köflach
... Nachrüstungen und Haussanierungen bestens geeignet. Wofür brauche ich Wärme aus der Luft? Gleich wie die Erdwärme kann auch die Wärme aus der Luft für die Heizung genutzt werden. Wie bei der Erdwärme sind auch keine Lagerräume nötig. Wartung und Transport gehören der Vergangenheit an. Was kostet die Wärme aus der Luft? Verschiedene Hersteller bieten heute Luftwärmepumpen mit unterschiedlichen...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
AT-3495 Rohrendorf bei Krems
... Heizenergiebedarf sehr gering. Meist reicht es aus die Heizleistung über die Wohnraumlüftungsanlage ins Haus einzubringen. Dazu werden Kompaktgeräte (Lüftungsgerät mit Luftwärmepumpe Heizung u. Warmwasser in einem Gerät) eingesetzt. Als Ergänzung bzw. zur Spitzenlastabdeckung im Winter wird sehr oft ein kleiner Pelletsofen oder ähnliches ausgeführt. Ist etwas mehr Heizleistung notwendig, so kann...
Portfolio (2)
AT-6235 Reith im Alpbachtal
... ökologiebewusste Wärmelösungen dar. Die emissionsfreien Wärmequellen tragen dazu bei, dass knapper werdende Ressourcen geschont werden und sorgen für behagliche Wärme. Als Wärmequellen stehen Luft, Wasser und Erde zur Verfügung. Dadurch ist eine Vielzahl von Anlagentypen möglich. Luftwärmepumpe, Sole Flächenverlegung, Sole Tiefenverlegung, Direktverdampfung und Grabenkollektoren können ausgeführt werden. Ob eine Wärmepumpe das hält, was sich der Kunde erhofft, hängt sehr wesentlich von der Auswahl und Dimensionierung ab - nützen Sie unsere Erfahrung, wenn es um Ihre Wärmepumpe geht.
Portfolio (4)
...Holzpellets, Holzschnitzel und thermische Solaranlagen. Auch Service-, Reparatur- und Umbauarbeiten erledigen wir rasch und speditiv. Luftwärmepumpen Erdsonden-Wärmepumpen Pelletheizungen Gasheizungen Ölheizungen Holzheizungen Thermische Solaranlagen Fernwärme Wärmerückgewinnung...
Passende Produkte
DIE RICHTIGE HEIZUNG
DIE RICHTIGE HEIZUNG
Portfolio (1)
AT-5441 Abtenau
... EcoTouch Ai1 Geo Erdwärmepumpe 6-18 kW Kompakt-Wärmepumpe Geothermie Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display Intuitiv bedienbare Steuerungssoftware EasyCon Gerätemaße: (B x H x T) 600 x 1993 x 633 mm Förderfähig vergleichen EcoTouch Ai1 Air LC Split Luft-Wärmepumpe 3-19 kW Luftwärmepumpe EcoTouch Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display Intuitiv bedienbare Steuerungssoftware EasyCon Gerätemaße: (B x H x T) 600 x...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (2)
AT-8573 Kainach bei Voitsberg
...€ 650,00 für Holzvergaser, Kombikessel und Pelletsheizungen € 800 für Hackschnitzelheizungen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 700,00 für Erdwärmepumpen (zur Beheizung) € 400,00 für Luftwärmepumpen (zur Beheizung) Zusätzlich € 200 Umstiegsprämie/Ökoprämie beim Ersetzen einer Ölheizung € 300,00 für Photovoltaikanlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 250,00 für Solaranlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 400,00 bei Anschluss an die Biowärme...
Passende Produkte
Heizungen
Heizungen
AT-8160 Preding
... Je nach den Gegebenheiten des Grundstücks und Ihren individuellen Wünschen sind für die Erdwärmepumpe entweder eine Tiefenbohrung oder Flächenkollektoren möglich. Oder Sie entscheiden sich für eine Luftwärmepumpe, bei der eine Außeneinheit im Freien aufgestellt wird. Ratsam ist es, den Installateur so früh wie möglich in die Planung Ihres Neubaus einzubeziehen. Dann stehen Ihnen meist noch viele Möglichkeiten offen! Harb Gas-Wasser-Heizung ist zertifizierter Wärmepumpen-Installateur. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Portfolio (5)
AT-4191 Vorderweißenbach
...Besonders klimafreundlich und zukunftssicher sind Wärmepumpen, die thermische Energie aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich nutzen. Mit Erdwärme- oder Luftwärmepumpen können Sie nicht nur heizen, sondern im Sommer auch energie- und kostensparend kühlen – ganz ohne Zugluft und störende Geräusche. Wärmepumpen stoßen keine umweltschädlichen Stoffe aus. Sie sind äußerst platzsparend und...
Portfolio (6)
... Energien können Sie nutzen Wärmepumpen unterscheiden sich danach, welche Energie aus der Umwelt sie nutzen. Zu den am häufigsten installierten Wärmepumpen in Österreich gehören: Luftwärmepumpen nutzen als Wärmequelle die Außenluft, um sie in Heizungsenergie zu verwandeln. Sie gehören zu den meistgenutzten Wärmepumpen in Österreich. Erdwärmepumpen ziehen regenerative Energien aus der Erdwärme. Da zu...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
HEIZUNG
HEIZUNG
Portfolio (4)
DE-81671 Trausnitzstraße
"Seit mehr als 20 Jahren konzentrieren wir uns auf Wärmepumpenhersteller, -händler, -handel, -hersteller usw. Inklusive Poolwärmepumpe und Luftwärmepumpe"...
Portfolio (1)
Klimaanlagen, Kälteanlagen, Kaltwassersysteme, Kühlwassersysteme, Luftwärmepumpen, Kühlräume, Kühlzellen, Tiefkühlräume, Tiefkühlzellen, Kühltheken, Saladetten, Dampfbefeuchter...
Portfolio (2)
DE-70499 Stuttgart-Weilimdorf
BARTL - Wärmepumpen, Ihr Wärmepumpen-Hersteller mit 30-jähriger Erfahrung und umfangreichem Fertigungsprogramm von Sole-, Wasser- und Luftwärmepumpen sowie Systemtechnik für Kühlbetrieb...
Konstruktion, Prototypenfertigung, Vorrichtungsbau, Sondermaschinenbau, Teilefertigung und Montage...
Portfolio (6)