Entwicklung von Energiespar-Lösungen mit besonderem Fokus auf Meßtechnik und Automation. Entwicklung und Einreichung von Förderprojekten. Inkubation von Geschäftsmodellen für den Bereich Energie.
Portfolio (1)
AT-6123 Vomperbach
AT-8605 Kapfenberg
AT-5302 Henndorf am Wallersee
IMB-Spirk GesmbH - Unser Unternehmen handelt mit Bohrsystemen, Injektionssystemen und Messtechniken für den Spezialtiefbau.
Wir sind im Bereich Bautrocknung aktiv und unterstützen Sie bei der Behebung von Wasserschäden. Ferner erstellen wir Thermographien, verfügen über hochpräzise Messtechnik und entfernen auch Schimmel.
AT-6832 Sulz
Als Marktführer im Bereich der Prüf- und Messtechnologie leistet BAUR seit über 70 Jahren einen wesentlichen Beitrag zu einer effizienten und störungsfreien Energieversorgung weltweit.
CH-8645 Jona
Bei uns bekommen Sie moderne Messtechnik und Energietechnik wie Analoganzeiger und Bahnanzeiger, Energiezähler und Bussysteme, Stromwandler, Umformer und Blindstromkompensationsanlagen.
AT-1040 Wien
Als Energiedienstleister arbeiten wir an der Reduzierung der CO2-Emission. Hierfür bieten wir Lösungen wie Gebäudeautomation, Messtechnik, Energiemanagement-Systeme und innovative Energie-Lösungen.
Als Experten für Prozesstechnik sind wir in der Lithografie, der Beschichtung sowie dem Imprinting bewandert. Messtechnik, Elektronik und Montagetechnik vertreiben wir ebenfalls.
AT-2232 Deutsch Wagram
Messtechnik Steuerungstechnik Regeltechnik Soft SPS Visualisierung Touch PC Programmierung S5 S7 automationX...
AT-8342 Gnas
Malerarbeiten, Wohnungssanierungen, Trocknung/Entfeuchtung, Messtechnik/Leckortung, Schimmelsanierung, Gerätevermietung, 8342 Trössing 45, Steiermark...
Unser Angebot reicht vom Maschinen- und Anlagebau über die Messtechnik, Anlagenzubehör und die Steuerungs-, Verfahrens- und Automatisierungstechnik bis hin zu Transport, Logistik und mehr.
Entwicklung von Software und Beratung im Bereich Zahnräder, Wälzfräser, Schneidräder, Senkelektroden für Konstruktion, Produktion und Messtechnik.
Andere Produkte
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Portfolio (1)
Als Systemhaus für industrielle Bildverarbeitung entwickeln wir kundenspezifische Visionen mit Systemen für optische Prüf- und Messtechnik, Qualitätskontrolle, Identifizierung und Lagebestimmung.
CH-5212 Hausen
Wir bieten ein großes Angebot an Wasseranalytik an. Dazu gehören zum Beispiel Fotometer, Test-Kits, Kesselwasser-Kits oder Water Safety Kits. Ebenso bieten wir Küvetten Tests an...
Als langjährig tätiges Unternehmen im Bereich der Umwelttechnik bieten wir Ihnen fachkompetente, preisgünstige, flexible Dienstleistungen an...
AT-6842 Koblach
Unser Fachgebiet ist Messtechnik. Zu unserem Angebot gehören unter anderem Durchflussmesser, Schneehöhensensoren, Fissurometer und Extensometer. Wir bieten unsere Geräte zum Verkauf und Verleih an.
KLEINTEILE PRÜF- & MESSEINRICHTUNGEN im Baukasten (standardisiert) Kleinanlagen zum Kontrollieren und Vermessen von Serien-Kleinteilen...
CH-2555 Brügg b. Biel
Hersteller von Werkstatt-Messmikroskope, Profilprojektoren und Härteprüfer...
AT-7012 Zagersdorf
Brunnenregenerierung, Brunnenrehabilitation, Brunnensanierung, Brunnen-Videoinspektion, Steigerung der Brunnenkapazität, Reinigung von Schachtbrunnen, Reinigung von Bohrbrunnen...
CH-5430 Muri
Mit Schweizleasing profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung wenn es um Leasing in der Schweiz geht...
AT-6071 Aldrans
Wir sind Ansprechpartner, wenn es um das Thema Lichtlösungen geht. Unsere Tätigkeit gliedert sich in die Bereiche Lighting Design, Research und Development, Lighting Solutions sowie Academy...
Portfolio (3)
CH-6343 Rotkreuz
Leader in test und measurement seit 25 Jahren. Test- und Messtechniklösungen aus einer Hand...
CH-8952 Schlieren
Mobile Mess-Systeme für temporäre Betriebsanalysen in Gebäudetechnik und Industrie...

Häufig gestellte Fragen zum Thema Messtechnik

Was sind Messtechnik Firmen und welche Rolle spielen sie in der Industrie?

Messtechnik Firmen sind Unternehmen, die sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Messgeräten und -systemen spezialisiert haben. Diese Geräte werden in verschiedenen Branchen wie Automobilbau, Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik und Umwelttechnik eingesetzt. Die Messtechnik ist ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Forschung und Entwicklung. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Messtechnik Firmen bietet daher zahlreiche Vorteile für professionelle Einkäufer im B2B-Bereich.

Welche Arten von Messgeräten und -systemen bieten Messtechnik Firmen an?

Messtechnik Hersteller bieten verschiedenen Messgeräten und -systemen an, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Industriezweige zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:

  1. Längenmessgeräte: Zur Messung von Längen, Abständen und Durchmessern von Objekten oder Bauteilen
  2. Druckmessgeräte: Zur Überwachung und Kontrolle von Druckverhältnissen in Gasen oder Flüssigkeiten
  3. Temperaturmessgeräte: Zum Erfassen und Überwachen von Temperaturverläufen in Produktionsprozessen
  4. Kraft- und Drehmomentmessgeräte: Für die Messung von Kräften und Drehmomenten in Maschinen und Anlagen
  5. Durchflussmessgeräte: Zur Bestimmung von Durchflussraten von Flüssigkeiten und Gasen

Wie können Messtechnik Firmen zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen?

Messtechnik Firmen können durch die Bereitstellung von präzisen und zuverlässigen Messsystemen sowie durch fachkundige Beratung und Unterstützung zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen. Die richtige Auswahl, Implementierung und Kalibrierung von Messgeräten ermöglicht Unternehmen, Prozessabweichungen frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um die Produktqualität und Kosteneffizienz zu verbessern. Darüber hinaus können Messtechnik Anbieter auch bei der Integration von Messsystemen in Automatisierungs- und Steuerungssysteme behilflich sein, um den Produktionsprozess weiter zu optimieren.

Welche Trends und Entwicklungen gibt es in der Messtechnikbranche und wie beeinflussen sie die Messtechnik Firmen?

Einige der wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Messtechnikbranche sind:

  1. Digitalisierung und Industrie 4.0: Die zunehmende Vernetzung und Automatisierung von Produktionsprozessen erfordert immer mehr intelligente und vernetzte Messsysteme. Messtechnik Firmen entwickeln daher vermehrt Lösungen, die eine einfache Integration in digitale Umgebungen ermöglichen und Echtzeitdaten für eine verbesserte Prozesskontrolle liefern.
  2. Miniaturisierung: Die Forderung nach kompakteren und leichteren Messgeräten führt zu einer stetigen Miniaturisierung der Messtechnik, ohne dabei die Präzision und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.
  3. Umwelt- und Energieeffizienz: Messtechnik Firmen entwickeln vermehrt umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gerecht zu werden.
  4. Drahtlose Kommunikation: Der Einsatz von drahtloser Kommunikationstechnologie in der Messtechnik ermöglicht eine einfachere Installation, flexible Anwendungen und eine verbesserte Datenerfassung.
  5. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Die Integration von KI und maschinellem Lernen in Messsysteme ermöglicht die automatische Analyse und Interpretation von Messdaten, um präzisere Vorhersagen zu treffen und optimierte Entscheidungen zu unterstützen.

Messtechnik Anbieter müssen auf diese Trends und Entwicklungen reagieren, indem sie innovative und zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um den Anforderungen der Kunden und des Marktes gerecht zu werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Messsystemen und -technologien wird dazu beitragen, die Produktqualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Kundenunternehmen zu verbessern.