... 050106* ölhaltige Schlämme aus Betriebsvorgängen und Instandhaltung 050112* säurehaltige Öle 050115* gebrauchte Filtertone 060101* Schwefelsäure und schweflige Säure 060102* Salzsäure 060103* Flusssäure 060104* Phosphorsäure und phosphorige Säure 060105* Salpetersäure und salpetrige Säure 060106* andere Säuren 060201* Calciumhydroxid 060203* Ammoniumhydroxid 060205* andere Basen 060313...
Portfolio (8)
DE-27711 Osterholz-Scharmbeck
...Lagertank für 15.000 Liter Schwefelsäure einschl. hochwertiger Dosiertechnik und Doppelwandrohrleitungen. Lagertankanlage zur Lagerung von 96%iger Schwefelsäure Innenbehälter aus PVDF Auffangwanne aus PE100 Einschl. Zubehör: - Befüllschrank - Dosierschränke - Steuerungstechnik - verbindende Rohrleitungen als Doppelwandleitungen Hergestellt in: Deutschland Preis: auf Anfrage...
Portfolio (15)
... sich Produktionsanlagen, weil Schwefelsäure in vielen Anwendungsbereichen benötigt wird. Große Marktsegmente für Schwefelsäure sind beispielsweise der Düngemittelmarkt, die Chemiefaserproduktion, die Metallindustrie, die Energiewirtschaft und die chemische Industrie. Lieferprogramm Folgende Qualitäten stehen zur Auswahl • Schwefelsäure 96 % technische Qualität • Schwefelsäure 98 % technische Qualität Versand Der Versand von Schwefelsäuren erfolgt in • Tankschiffen • Eisenbahnkesselwagen • Straßentankwagen ...
Portfolio (10)
DE-38642 Goslar
...Kaliumalaun (Aluminiumkaliumsulfat) ist ein farbloses Doppelsalz, verwendet bei der Herstellung von Latex, Hilfsmittel zur Gerbung von Fellen sowie als Beize in Färbereien Kaliumalaun (Aluminiumkaliumsulfat) ist ein durch Auflösen von Aluminiumhydroxid in Schwefelsäure und Zugabe von Kaliumsulfat hergestelltes farbloses Doppelsalz. Wir bieten folgende Varianten an: Für technische und...
Portfolio (5)
DE-60487 Frankfurt am Main
...Für die Großchemie, die Gas- und Mineralölindustrie sowie die Metallhüttenindustrie sind wir in der internationalen Vermarktung und Logistik von Schwefel und Schwefelsäure ein verlässlicher Partner: seit mehr als 100 Jahren sind wir in diesem Markt erfolgreich tätig. Dieser international ausgerichtete Geschäftsbereich mit hohen Volumina wird zentral vom Standort Frankfurt aus gesteuert. Unser...
Portfolio (6)
...PEEK (Polyetheretherketon) - Nähgarn PEEK (Polyetheretherketon) besitzt eine sehr gute Säure-, Laugen und Lösungsmittelbeständigkeit, ausgenommen ist hier nur konzentrierte Schwefelsäure. PEEK hat dazu eine sehr gute mechanische Belastbarkeit und ist im Bereich von -65°C bis 250°C temperaturbeständig. Feinheit: 740 dtex...
Portfolio (8)
DE-35410 Hungen
... = Schwefelsäure 96% / O = Ammonium hydroxid 25% / P = Wasserstoffperoxid 30% / T = Formaldehyd 37% Eigenschaften von Einmal Nitril-Handschuh nach EN 455, EN 374 · Kat. III · Material: Nitril · lange Stulpe · Rollrand · verbesserte Griffigkeit durch Fingerspitzenrauung · sehr hohes Tastempfinden · gute mechanische Eigenschaften · vollwertiger Schutz gegen chemische Risiken · beständig gegen...
Portfolio (22)
...21,7, Butan-1-ol: 64,8 • Penetrationsindex P (%): Schwefelsäure 30%: 0,0, Natronlauge 10%: 0,1, o-Xylol: 36,9, Butan-1-ol: 15,9 Zertifizierungen: • DIN EN 13034 Typ 6 (Chemikalienschutz) • Industriewäsche geeignet Gewebe: • 100 % Polyacryl, ca. 260 g/m²| FC-Ausrüstung Einsatzbereiche: • Chemieindustrie • Stahlindustrie • Automobilindustrie • Batteriehersteller • Laboratorien Farben: • grau...
Portfolio (2974)
DE-41199 Mönchengladbach
... Charakteristische Eigenschaften: - Dauergebrauchstemperatur -100 °C bis + 250 °C - hohe Druckfestigkeit (bis 150 N/mm²) - universelle Chemikalienbeständigkeit (außer Chlorgas, konzentrierter Salpeter- und Schwefelsäure mit Säuregehalt von mehr als 65 %) - wartungsfreier Trockenlauf - hohe Beständigkeit gegen radioaktive Strahlen - Eignung für rotierende, oszillierende und lineare Bewegungen - geringer...
Portfolio (2000)
... Herstellung einer sog. „weichen“ Eloxalschicht anwenden, diese sind das: Schwefelsäure-Anodisieren (SAA, Sulphuric Acid Anodising) Wein-Schwefelsäure- Anodisieren (TSA, Tartaric Sulphuric Anodising) Es gelten für Industrieteile u.a. die DIN 17611, für Luftfahrtteile die entsprechenden 80-T und die AIPI Vorschiften 02-01-002 und 003 Farblos Passivieren/Chromitieren Zur Herstellung dieser...
Portfolio (11)
... • Nutzvolumen bis 100m³ • Lösebunker für Grünsalz Anwendungen sind z.B. Lagerung von: • Fällmittel wie z: B. Eisenchloridsulfat, Eisen- II- Chlorid, Aluminate • Natronlauge • Schwefelsäure bis 50% • Kalziumnitrat • Abwässer • Harnstofflösungen • Methanol/ Ethanol • Ameisensäure • Essigsäure • NaCl- Sole...
Portfolio (4)
... sowohl den gestiegenen Anforderungen an die Rutsch- und Durchlochungsfestigkeit gerecht wird, als auch die neu hinzu gekommenen Forderungen wie Ölbeständigkeit, Schwefelsäure-beständigkeit und Kältebeständigkeit, in vollem Umfang erfüllt. Zusätzlich zeichnet sich die neue A-ZU 65-84 durch gute Ozonbeständigkeit und erhöhte Flammwidrigkeit aus. Selbstverständlich ist diese Qualität...
Portfolio (9)
DE-22844 Norderstedt
...Reinigungsprodukte, Härtestabilisatoren, Biozide, Sauerstoffbindemittel, Phosphat, Kesselsteingegenmittel, Korrosionsschutz, Chlordioxid, Wasserstoffperoxid, Korrosionsinhibitoren Reinigungschemikalien für Ablagerungen: R 20, R 25, R 30 Spezialreiniger für Silikatablagerungen: R 40, R 41 Spezialreiniger für Verschmutzung mit Fetten und organischen Ablagerungen: R 35, R 60, RUF, RUV Inhibitor bei sauren Reinigungen: RIZ 21 Beizinhibitor: RIZ 21 Entlackung: DMA Reinigung offener Systeme | Kühltürme: Schwefelsäure...
Portfolio (8)
... Betracht auf chemische Beständigkeit gegenüber Klebstoffen und anderen Fluiden und zum anderen bezüglich höchster Beständigkeit gegen physikalische Abnutzung durch abrasive Medien. Äußerst reaktionsfreudige Materialien wie Schwefelsäure, anaerobe UV-Härtungsacrylate und Elektrolyte erfordern eine besondere Behandlung z.B. bei der Herstellung von Batterien. Sie können mit höchster Genauigkeit und...
Portfolio (54)
DE-38104 Braunschweig
...Der typische chemische Angriff biogener Schwefelsäure erfordert spezielle robuste Sanierungs- und Beschichtungssysteme. Unsere langjährige Erfahrung sorgt für dauerhafte und ökonomische Lösungen. In Anlagen, in denen organische Substanzen mit Hilfe mikrobieller Prozesse vergoren werden, entsteht zwangsläufig biogene Schwefelsäure, die die betreffenden Bauteile chemisch angreift. Die...
Portfolio (8)
DE-55270 Klein-Winternheim
... (SAN). Der Werkstoff ist äußerst beständig gegenüber oxidationsfreien Säuren wie Salz- und Schwefelsäure bis zu 70% Konzentration, Salzlösungen, flüssigen Kohlenwasserstoffen, Alkoholen und konzentrierten Laugen.
Portfolio (15)
DE-91619 Obernzenn
...Im Jahr 2020 gibt es allein in Deutschland, laut "statista.com", 9400 Biogasanlagen. All diese Anlagen der Agrar- Abfall- und Energiewirtschaft stehen vor der selben Herausforderung: BSK oder ausgeschrieben: Biogene-Schwefelsäure-Korrosion (siehe weiter unten). Betonschutzfolie an einem neuen StahlbetonbehälterBetonschutzfolie an einem neuen StahlbetonbehälterEine gut ausgelegte Entschwefelung...
Portfolio (2)
...Laugen Ätznatron in Perlen Ätzkali in Schuppen Natronlauge Kalilauge Säuren Ameisensäure Essigsäure Milchsäure Phosphorsäure Salzsäure Schwefelsäure Zitronensäure...
Portfolio (7)
DE-82346 Andechs
... Gleichstromeinwirkung und Kühlung in eine verdünnte Schwefelsäure (20%) getaucht. Die nun eloxierten Teile werden gespült und anschließend im Heißwasserbad für 45 Minuten heißverdichtet. Wir garantieren höchste Qualität. Unsere Eloxal-Anlage erlaubt eine professionelle Badführung. Sie lässt sich flexibel auf die unterschiedlichsten Oberflächenanforderungen einstellen und arbeitet vollautomatisch mit exakt...
Passende Produkte
ELOXIEREN
ELOXIEREN
Andere Produkte
PULVERBESCHICHTEN
PULVERBESCHICHTEN
Portfolio (3)
DE-38122 Braunschweig
...Aceton Akkusäure Ameisensäure Antifrogen N + L Salztabletten Ätznatron Entkalker Essigsäure Ethanol 96% + 99% Ethylacetat Isopropanol Natriumchloritlösung 300 g/L Natronlauge Natronwasserglas Natriumsulfat Natriumperborat Natriumbicarbonat NMP N-Methylpyrrolidon (NMP) Maschinenreiniger Turbo Mystral Petroleum Perchlorethylen Phosphorsäure Salmiakgeist | Ammoniaklösung 25% Salzsäure Salpetersäure Spezial-Benzin Spezial-Nitro-Verdünnung Spiritus Schwefelsäure Testbenzin Wasserstoffperoxid Zitronensäure...
Passende Produkte
Chemikalien
Chemikalien
Andere Produkte
Mineralöle
Mineralöle
Portfolio (3)
DE-60439 Frankfurt am Main
...Diese transparenten Spritzschutz- oder auch Sicherheitsmanschetten verfügen über einen breiten, klaren ECTFE Mittelstreifen, der volle Einsicht gewährleistet. Die verwendeten Werkstoffe sind nahezu gegen alle aggressiven Chemikalien (inkl. ätzender, hoch-konzentrierter Schwefelsäure) beständig. PTFE klar Spritzschutzmanschetten werden vorwiegend zum Schutz von Armaturen, Ventilen, Pumpen...
Portfolio (8)
...Im Bereich der Chemikalien sind wir für Sie bestens aufgestellt. Borsäure (H3BO3) hat eine sehr hohe Hitzebeständigkeit und wird aus dem Mineral Ulexit mit Hilfe von Schwefelsäure hergestellt. Celina Krienke Sales & Marketing Manager +49 201-799872-17 krienke@cofermin.de ...
Portfolio (33)
DE-41748 Viersen
... Kalttrocknend: Die Epoxidharzbeschichtung Chemi-Coat Kalttrocknend entwickelt schon bei 0°C eine Chemikalienbeständigkeit wie das Original. Ideal für ungeheizte Bereiche oder die Winterzeit. - Chemi-Coat Säureresistent: Diese Industriebodenbeschichtung hält bis zu 98 %iger Schwefelsäure stand und bietet eine glatte, glänzende und leicht zu reinigende Oberfläche. - Chemi-Coat Anti-Rutsch: Alle Vorteile der Originalversion mit zusätzlicher Anti-Rutsch-Wirkung um das Sturzrisiko in Bereichen mit Chemikaliengebrauch zu reduzieren. Eigenschaft: Anti-Rutsch...
Portfolio (23)
... Trocknens in der Sonne werden die Aprikosen mit Schwefelsäure begossen – der Trocknungsprozess kann bis zu zehn Tagen dauern. Sie werden auf ca. 15-18% Feuchte heruntergetrocknet und anschließend gelagert. Ursprung Aprikosen als Trockenfrüchte stammen vor allem aus der Türkei, dem vorderen Orient und aus Südwestasien. Aber auch in Südafrika, im kalifornischen Teil der USA, und in Australien werden Aprikosen geerntet.
Portfolio (8)
DE-63110 Rodgau
... NEGATIVE ELEKTRODE • Pastierte Platten mit gleicher Lebensdauer wie bei positiven Platten ELEKTROLYT • Schwefelsäure zu GEL gebunden SEPARATOR • Extrem hohe Porosität und geringer Innenwiderstand GEHÄUSE UND DECKEL • Aus Kunststoff (ABS). Optional auch aus schwerentflammbarem ABS erhältlich (nach IEC 707 FV0) POLE • Innengewinde für perfekten Kontakt und geringen Widerstand mit...
Portfolio (10)
DE-75210 Keltern
... bestehenden Prozess integriert werden kann. EINSATZGEBIETE: - Eloxalbäder in der Oberflächentechnik - Beizen auf Schwefelsäurebasis DER NUTZEN AUF EINEN BLICK: - Erhebliche Verlängerung der Standzeit - Gleichbleibende Qualität der Bäder - Rückgewinnung der Schwefelsäure - Energieeinsparung durch konstanten Aluminiumgehalt - Erhöhte Stromausbeute Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Ausgangslage und Ihren speziellen Anforderungen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Team der GROSS Wassertechnik Durchfluss: 100 – 500 l/h...
Portfolio (10)
DE-71229 Leonberg
... von Medien mit Feststoffanteilen (in Abhängigkeit von Form, Härte und Größe der Feststoffpartikel) • Temperaturüberwachung Anwendungen: Richter Pumpen sind in zahlreichen Anwendungen zu finden: • Produktion, Reinigung bzw. Konzentrierung von verschiedensten korrosiven Medien, wie z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Salzsäure, Flusssäure, Brom, Wasserstoffperoxid, Phosphorsäure, Di-Chlorethan...
Portfolio (12)
...Eloxal ist die Abkürzung für Elektrolytische Oxidation von Aluminium - einer künstlichen Erzeugung einer Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche. Bei der GS-Anodisation wird das Aluminiumwerkstück in einem Schwefelsäure-Elektrolyt an die Anode einer Gleichstromquelle angeschlossen. Bei Stromfluss wandern sauerstoffhaltige Anionen von der Kathode zur Anode und geben dort den Sauerstoff ab. Der...
Portfolio (5)
DE-68804 Altlußheim
...Eloxal ist eine Beschichtung zur funktionellen, aber auch dekorativen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen. Die Aluminiumoxidschicht wird mit Gleichstrom in einem Schwefelsäure-Elektrolyten bei ca. 18–20 °C aufgebaut. Das Werkstück ist als Anode geschaltet und im Verlauf der Behandlung wird die Oberfläche des Werkstücks in eine Aluminiumoxidschicht umgewandelt. Die so erzeugte porige(dichte), harte und verschleißfeste Oberfläche ist mit dem Grundmaterial fest verbunden. Durch spezielle Verdichtungsverfahren lassen sich die Poren schließen und die Korrosionsbeständigkeit stark verbessern.
Portfolio (7)
DE-97877 Wertheim
... • Medienbeispiele: Chlorsäure, Chromsäure, Schwefelsäure. Salpetersäure, Flusssäure, etc. • zur Entnahme kleiner Mengen aus Hobbocks, Kanistern und Fässern • passend für Motor B2 Vario und B2 Battery Eigenschaften & Vorteile • keine Schmierstoffe und damit keine Verunreinigung des Fördermediums • optimierte Fassentleerung • Wartung ohne Spezialwerkzeuge • universell beständige...
Portfolio (163)