Diätische Lebensmittel
Diätische Lebensmittel

Diätische Lebensmittel

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Das Spektrum an Produkten für den diätetischen Lebensmittelbereich ist sehr breit gefächert und reicht von Babykost über medizinische Zwecke bis hin zu Anwendungen für Sportler oder Diabetiker. So unterschiedlich die Zielgruppe ist, so vielschichtig sind auch die Anforderungen an das Produkt. Als Full-Service-Anbieter für die Lohnherstellung haben unsere erfahrenen Experten bei der Entwicklung Ihres diätetischen Lebensmittels nicht nur die ernährungswissenschaftlichen Aspekte im Blick, sondern ebenso die Darreichungsform, die Optik und – sofern erforderlich – den Geschmack. Kunden können sich eine Rezeptur individuell anfertigen lassen oder auf eine der Standardrezepturen aus der Datenbank zurückgreifen. Was sind diätetische Lebensmittel? Diätetische Lebensmittel dienen der besonderen Ernährung einer definierten Personengruppe. Sie erfüllen spezielle Ernährungserfordernisse, die auf Krankheiten, Mangelerscheinungen oder Überempfindlichkeit gegen bestimmte Nahrungsmittel oder auf andere physiologische Umstände, beispielsweise bei werdenden Müttern oder während der Stillzeit, beruhen. Die Eignung für den jeweiligen Ernährungszweck muss sich hinreichend wissenschaftlich belegen lassen. Von vergleichbaren Nahrungsmitteln müssen sich diätetische Lebensmittel bezüglich ihrer Zusammensetzung oder ihrer Eigenschaften eindeutig unterscheiden. Diätetische Lebensmittel werden oft mit Nahrungsergänzungsmittel verwechselt, dabei handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Produktgruppen. Einteilung diätetischer Produktgruppen Die Diätverordnung (Verordnung über diätetische Lebensmittel) unterscheidet bei den diätetischen Lebensmitteln verschiedene Unterarten, an die unterschiedliche Anforderungen und Pflichten geknüpft sind. Daher ist neben der Einordnung eines Erzeugnisses als diätetisches Lebensmittel auch die Differenzierung nach dem besonderen medizinischen Zweck erforderlich. Diätetische Lebensmittel lassen sich in folgende Produktgruppen einteilen: Säuglingsanfangs- und -folgenahrung Getreide- und weitere Beikost für Babys und Kleinkinder Lebensmittel mit geringem oder reduzierten Brennwert für die Gewichtsüberwachung Lebensmittel für bestimmte medizinische Einsatzgebiete (z. B. bilanzierte Diäten) natriumarme Lebensmittel inklusive Diätsalze, die wenig bis gar kein Natrium aufweisen glutenfreie Lebensmittel Lebensmittel für erhebliche Muskelanstrengungen, insbesondere für Sportler Lebensmittel für Menschen, deren Glukosestoffwechsel gestört ist (z. B. Diabetiker) Rechtliche Vorschriften für diätetische Lebensmittel Die Bestandteile, die Produktion und die Kennzeichnung von Diätetika unterliegen der Verordnung über diätetische Lebensmittel (DiätV), mit der verschiedene europäische Richtlinien auf nationales Recht umgelegt wurden. Da sie nicht nur der Sättigung und dem Genuss dienen, sondern einem konkreten diätetischen Zweck zugedacht sind, dürfen sie nur mit einem Hinweis hinsichtlich der Eignung für diese Bestimmung in Umlauf gebracht werden. Alternativ ist es möglich, die besonderen ernährungsbezogenen Eigenschaften des jeweiligen Lebensmittels zu nennen. Darüber hinaus ist die Angabe des Energiewertes und des Gehaltes an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten erforderlich. Verstöße gegen die geltenden gesetzlichen Pflichten werden als Ordnungswidrigkeit oder Straftat eingeordnet und entsprechend mit Bußgeldern, Geldstrafen oder sogar mit Freiheitsstrafen geahndet. Bei Pflichtverstößen drohen außerdem wettbewerbsrechtliche Folgen, beispielsweise Abmahnungen durch Verbände und Mitbewerber. Keine Vorschrift für Diabetiker-Lebensmittel mehr Ursprünglich waren in der Diätverordnung besondere Anforderungen an diese Lebensmittel für Diabetiker festgesetzt. So wurden unter anderem die Verwendung bestimmter Süßungsmittel und Zuckeraustauschstoffe, der Brennwert von Brot, der Alkohol- oder Fettgehalt und die Zusammensetzung der Mahlzeiten für Diabetiker genau definiert. Entsprechend der heutigen wissenschaftlichen Kenntnisse benötigen diese Personen jedoch keine speziellen diätetischen Lebensmittel. Empfohlen wird dagegen die gleiche gesunde Ernährungsweise wie für die Allgemeinbevölkerung. Zur Vorbeugung der Krankheit Diabetes mellitus oder für deren Behandlung müssen beispielsweise individuelle Ernährungsgewohnheiten korrigiert werden. Daher wurden mit der 16. Änderungsverordnung der Diätverordnung vom 09. Oktober 2010 die besonderen Vorschriften für Diabetiker-Lebensmittel außer Kraft gesetzt. Die gesetzliche Übergangsfrist lief am 09. Oktober 2012 aus.
Ähnliche Produkte
1/9
Flüssigkeiten
Flüssigkeiten
Die pharmazeutische Lohnherstellung von flüssigen Produkten ermöglicht Ihnen verschiedene Abfüllungsmöglichkeiten und dem Verbraucher flexible Dosieru...
DE-27412 Breddorf
Softgels
Softgels
Die Aakamp-Produktspezialisten haben große Erfahrung in einzigartigen Softgel-Rezepturen, auch als gelatinefreie vegane Alternative. Aakamp stellt Na...
DE-27412 Breddorf
Tabletten
Tabletten
Als Spezialist für Nahrungsergänzungsmittel und diätische Lebensmittel stellen wir beliebige Tablettenformen und -farben her. Tabletten treffen aufgr...
DE-27412 Breddorf
Fruchtgummis
Fruchtgummis
Fruchtgummis sind eine recht junge und innovative Form der Nahrungsergänzung, die besonders angenehm zu konsumieren ist. Vorteile von Fruchtgummis: ...
DE-27412 Breddorf
Granulat
Granulat
Nahrungsergänzungsmittel können kosteneffektiv als Granulate hergestellt werden. Granulate bieten sich nicht nur als Füllung für Kapseln an, sondern a...
DE-27412 Breddorf
Pulver
Pulver
Ganz nach Ihren und den Bedürfnissen Ihrer Kunden entwickeln Sie mit uns die perfekte Rezeptur. Ob Eiweiß-Shake, Suppe oder Instant-Pulver – wir kreie...
DE-27412 Breddorf
Nutricosmetics
Nutricosmetics
Schönheit von Innen ist leichter als man denkt. Für den Bereich der Nutricosmetic gibt es zahlreiche Rezepturen und Produkte. Unseren Kunden bieten ...
DE-27412 Breddorf
Konfektionierung und Verpackungsdesign
Konfektionierung und Verpackungsdesign
Da alle Verpackungen etikettiert oder in Faltschachteln verpackt werden müssen, ist das Handling der Druckerzeugnisse ein wichtiger Punkt in der Herst...
DE-27412 Breddorf
Kapseln
Kapseln
Wir können Nahrungsergänzungsmittel-Kapseln mit nahezu jedem Granulat oder pulverförmigen Rohstoff befüllen. Kapseln gehören zu den beliebtesten Darr...
DE-27412 Breddorf
Geprüft

Aakamp GmbH

Am Lüsselsfeld 9-11, DE-27412 Breddorf
Zertifikate: 3
Lieferung: Weltweit
Gegründet: 2011
Mitarbeiter: 200-499
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Katalog
Katalog
Zertifikate (3)
DIN EN ISO 9001
GMP
HACCP

Firmenvideo

Play
Trend-Produkte
1/15
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP1-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Weiro® Waldarbeiterschutzwagen
Weiro® Waldarbeiterschutzwagen
Weisig Maschinenbau GmbH
DE-31061 Alfeld
Geschweißte Anhänger - PKW-Anhänger
Geschweißte Anhänger - PKW-Anhänger
Geschützte Werkstätte GW Wiener Neustadt Gesellschaft m.b.H.
AT-2700 Wiener Neustadt
Radialbesen WR 870 Honda PRO
Radialbesen WR 870 Honda PRO
Westermann GmbH & Co. KG
DE-49716 Meppen
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Mehrzweck-Transporter
Mehrzweck-Transporter
Maschinen Gailer GmbH
AT-9640 Kötschach-Mauthen
Wohncontainer für eine gemütliche Unterkunft
Wohncontainer für eine gemütliche Unterkunft
Carl Warrlich GmbH
DE-99830 Treffurt
Hochlader
Hochlader
Westfalia-Eichmann GmbH
DE-60386 Frankfurt/Main
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Postrad MADEIRA
Postrad MADEIRA
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49838 Gersten
Einachs-Bauwagen
Einachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
SOLID
SOLID
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Spezialbauten
Spezialbauten
Carl Warrlich GmbH
DE-99830 Treffurt