Seit 1998 gilt die Baustellenverordnung. Sie nimmt den Bauherren in die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle.
Baustellen müssen sicherer werden – Sicherheit von Planung bis Einweihung. Seit 1998 gilt die Baustellenverordnung. Sie nimmt den Bauherren in die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle. Denn kaum eine Branche ist für Unfälle so anfällig wie die Baubranche. Die Arbeiten auf Baustellen sind klar zu planen und zu koordinieren, damit Unfall- und Gesundheitsrisiken bereits im Vorfeld erkannt und beseitigt werden. Wir übernehmen den Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei Ihrem Bauvorhaben. Schon in der Planungsphase beraten wir Sie umfassend. Denn unsere erfahrenen Experten kennen die Probleme und möglichen Wechselwirkungen – und helfen sie vermeiden. Unterstützung durch den Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordinator (SiGeKo). Helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Pflichten unsere Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) in allen Aspekten – von der Bekanntmachung der Sicherheitsmaßnahmen, über deren Kontrolle bis zur Organisation der Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten. Denn oft hilft schon die bloße Kommunikation, Unfälle zu vermeiden. Das verbessert nicht nur Sicherheit und Gesundheitsschutz. Sie erreichen zusätzlich mehr Kostentransparenz, eine Optimierung des Bauablaufs sowie eine Verringerung von Betriebsstörungen und Arbeitszeitsausfällen. Hier unterstützen wir Sie: Erstellen einer Vorankündigung, Erstellen + Überarbeiten von Alarmplänen, Erstellen + Fortschreiben des SiGe Plan, Erstellen einer Baustellenordnung / eines Baustellenaushanges, Durchführen von Begehungen, Zusammenstellen der Unterlage für spätere Arbeiten.
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Regale / Lagereinrichtungen, die als Betriebsmittel betrachtet werden, regelmäßig von befähigten / ...
Ein weiteres wichtiges Element der Arbeitssicherheit, ist die Unterweisung und Schulung von Mitarbeitern. Mit Unterweisungen informieren und qualifizi...
Wir stellen Ihnen die ext. Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Aufgabe ist Ihre Sicherheit im Arbeits- und Gesundheitsschutz! Der Gesetzgeber verp...
Brandschutz. Soweit muss es nicht kommen. Wir stellen Ihnen gern zur Unterstützung einen Brandschutzbeauftragten.
Brandschutz in der Firma etablieren...
Arbeitsschutz ist für ein Unternehmen nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern auch wirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeit. Deutlich wi...
Gabelstaplerschulung · Staplerschulung · Gabelstaplerführerschein · Staplerschein · Gabelstaplerfahrer- Ausbildung
In vielen Branchen ist qualifizier...
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Regale / Lagereinrichtungen, die als Betriebsmittel betrachtet werden, regelmäßig von befähigten / ...
Ein weiteres wichtiges Element der Arbeitssicherheit, ist die Unterweisung und Schulung von Mitarbeitern. Mit Unterweisungen informieren und qualifizi...
Wir stellen Ihnen die ext. Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Aufgabe ist Ihre Sicherheit im Arbeits- und Gesundheitsschutz! Der Gesetzgeber verp...
Brandschutz. Soweit muss es nicht kommen. Wir stellen Ihnen gern zur Unterstützung einen Brandschutzbeauftragten.
Brandschutz in der Firma etablieren...
Arbeitsschutz ist für ein Unternehmen nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern auch wirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeit. Deutlich wi...
Gabelstaplerschulung · Staplerschulung · Gabelstaplerführerschein · Staplerschein · Gabelstaplerfahrer- Ausbildung
In vielen Branchen ist qualifizier...