Über Agrama Materialflusstechnik GmbH & Co. KG
Schlauchbeutelmaschinen, Kartonierer, Tray Packer, Absack-Anlagen, Ventil-Packer, Palettierung, Kennzeichnung und Palettenverpackung
Weltweit
Liefergebiet
1984
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Kartonaufrichter
Herr Volker Allmendinger
Kartoniermaschinen
Herr Volker Allmendinger
Kartoniermaschinen für Blisterpackungen
Herr Volker Allmendinger
Maschinen und Anlagen zur Trayverpackung
Herr Volker Allmendinger
Palettenverpackungssysteme
Herr Volker Allmendinger
Palettierer
Herr Volker Allmendinger
Palettierer für Kartons
Herr Volker Allmendinger
Palettierer für Säcke
Herr Volker Allmendinger
Standort & Kontakt
Agrama Materialflusstechnik GmbH & Co. KG
Herr Volker Allmendinger
Aindlinger Strasse 7
DE-86167 Augsburg
Über uns
Über Agrama Materialflusstechnik GmbH & Co. KG
Verpackungsmaschinen für Beutel- und Kartonverpackung mit unterschiedlichen Automatisierungsstufen bieten wir von der Einzelmaschine bis hin zu kompletten Verpackungslinien.
Unsere Anlagen eignen sich für die unterschiedlichen Anwendungen für Lebensmittel, Pharma, Chemie und Personal Care sowie viele andere Produkte, welche in Karton oder Beutel verpackt werden.
Kartonierung, Palettierung, Kennzeichnung und Palettenverpackung runden unser Lieferprogramm ab.
1984 wurde die Firma AGRAMA Graphische Maschinen Vertriebs GmbH gegründet - alleiniger Kundenkreis Druckereien. Ein gemeinsames Büro wurde zusammen mit Firma Print Media angemietet - in Untermiete bei einer Firma Pfaff, welche die Vertretung der Firma DEMAG über viele Jahre inne hatte.
1989 wurde das eigene Gebäude mit Produktions- und Büroräumen in der Aindlinger Straße 7 bezogen.
1991 wurde die Firma Pfaff übernommen - zu diesem Zeitpunkt waren wir der größte Kunde der Firma Pfaff in Sachen KBK - Krananlagen.
1992 wurden alle Betriebsteile in einem größeren Mietobjekt zusammen geführt.
1993 Gründung der AGRAMA Logistik Materialflusstechnik GmbH & Co KG um andere Marktsegmente wie Lebensmittel und Getränkeindustrie zu betreuen.
1999 war ein Jahr, in dem in einer Kooperation mit der Gramatec neue Maschinen entwickelt wurden - heute ist diese Zusammenarbeit intensiver denn je und wird von gemeinsamen neuen Anlagen und Maschinen getragen.
2003 konnten wir für den Verkauf, die Projektierung und den Service unsere schöneren neuen Räume wieder nutzen - die AGRAMA Graphische Maschinen Vertriebs GmbH gibt ihre Vertriebsaktivitäten auf.
2008 wurden neue Produkte vorgestellt und die Zusammenarbeit mit der Firma Gämmerler intensiviert – neue Märkte werden erschlossen.
Unsere Anlagen eignen sich für die unterschiedlichen Anwendungen für Lebensmittel, Pharma, Chemie und Personal Care sowie viele andere Produkte, welche in Karton oder Beutel verpackt werden.
Kartonierung, Palettierung, Kennzeichnung und Palettenverpackung runden unser Lieferprogramm ab.
1984 wurde die Firma AGRAMA Graphische Maschinen Vertriebs GmbH gegründet - alleiniger Kundenkreis Druckereien. Ein gemeinsames Büro wurde zusammen mit Firma Print Media angemietet - in Untermiete bei einer Firma Pfaff, welche die Vertretung der Firma DEMAG über viele Jahre inne hatte.
1989 wurde das eigene Gebäude mit Produktions- und Büroräumen in der Aindlinger Straße 7 bezogen.
1991 wurde die Firma Pfaff übernommen - zu diesem Zeitpunkt waren wir der größte Kunde der Firma Pfaff in Sachen KBK - Krananlagen.
1992 wurden alle Betriebsteile in einem größeren Mietobjekt zusammen geführt.
1993 Gründung der AGRAMA Logistik Materialflusstechnik GmbH & Co KG um andere Marktsegmente wie Lebensmittel und Getränkeindustrie zu betreuen.
1999 war ein Jahr, in dem in einer Kooperation mit der Gramatec neue Maschinen entwickelt wurden - heute ist diese Zusammenarbeit intensiver denn je und wird von gemeinsamen neuen Anlagen und Maschinen getragen.
2003 konnten wir für den Verkauf, die Projektierung und den Service unsere schöneren neuen Räume wieder nutzen - die AGRAMA Graphische Maschinen Vertriebs GmbH gibt ihre Vertriebsaktivitäten auf.
2008 wurden neue Produkte vorgestellt und die Zusammenarbeit mit der Firma Gämmerler intensiviert – neue Märkte werden erschlossen.