ForceMaster 9110 speziell entwickelt für die Überwachung von Handhebelpressen.Einknopfbedienung,klare IO-/NIO-Anzeige und die Daten für verschiedene Vorgänge erlauben eine erfolgr.Einpressüberwachung.
Preis- und Qualitätsdruck steigen ständig. Immer öfter ist es notwendig, auch einfachste Fertigungs- und Montageprozesse zu überwachen. Der ForceMaster erfüllt alle Anforderungen, mit einer 100 %-Kontrolle von Kraft- oder Kraft-Weg/Zeitverläufen auch diese einfachen Einpressvorgänge sicher zu machen. Durch seine sehr einfache Einknopfbedienung mit intelligenter Autokonfiguration können auch Anlernkräfte sicher und schnell die Inbetriebnahme vornehmen. "Card & Go" heißt das pfiffige System, das mit den Smart Cards Master-, Werkzeug- und SPS-Karte Einstellungen am Gerät vornimmt, unauthorisierte Eingriffe unterbindet sowie dem Fertigungsprozess nachfolgende Aktionen antriggert.
Der ForceMaster 9110 wurde speziell für den Einsatz zur Überwachung von Handhebelpressen entwickelt. Einfache Handarbeitsplätze können mit Hilfe des ForceMaster äußerst wirtschaftlich überwacht werden. Simple Steuerungsaufgaben, wo sonst vorher eine zusätzliche SPS nötig war, können mit dem ForceMaster sichergestellt werden. Durch die Verwendung von Werkzeugkarten können Werkzeugwechsel schnell und einfach durchgeführt werden.
Einsatz findet der ForceMaster z.B. bei
-Verpressen von Kugellagern
-Verdichten von Pulvern
-Aufpressen von Ritzeln
Der ForceMaster wird über ein Weitbereichsnetzteil versorgt. Mit der intern aufbereiteten Spannungsversorgung werden Kraft- und Wegsensor gespeist. Die im Anschlussstecker integrierte Sensorerkennung erlaubt ein einfaches Anschließen ohne weitere Konfiguration der Sensoren.
Über die integrierte Autokonfiguration werden mit einem GUT-Teil die Messkurve in den ForceMaster eingelernt und die Bewertungselemente automatisch gesetzt. Diese können nach Bedarf auch manuell weiter feinjustiert bzw. angepasst werden.
Als Indikatoren für "Gut"- oder "Schlecht"-Teile dienen optische Indikatoren wie die roten und grünen Signalleuchten. Außerdem wird bei "Schlecht"-Teilen ein Signalton ausgegeben.
Die integrierte SPS-Funktion erlaubt eine Schrittkettensteuerung für bis zu 60 Schritte. Damit können Pneumatikzylinder, Gebläse zum Ausblasen vom Werkstücken oder Weichen für IO/NIO-Teile gesteuert werden.
Die kostenlos mitgelieferte PC-Software erlaubt die Analyse der Messkurve und die Feineinstellung der Bewertungselemente. Die mit USB-Stick protokollierten Messkurven können ebenso betrachtet und archiviert werden.
FEATURES
Besonders preiswertes Komplettsystem "Plug & Work"
Einfache Autokonfiguration mit automatischem Setzen der Bewertungstools
Smart-Card-System für manipulationssicheres Konfigurieren und Speichern von Einstellungen
Akustische und optische Fehlermeldung
Protokollierung auf USB-Stick (optional)
SPS-Schrittkettenfunktion (optional)
Analyse- und Konfigurationssoftware inklusive
Automatische Sensorerkennung
Hub- und verschiedene Bauteilezähler
Artikelnummer: 9110-xxxx
Bestellmengen und Lieferkonditionen: 1
Messkanäle: 2
Max. Anzahl aktive Messkanäle: 2
Sensortyp: DMS, Poti
Messgenauigkeit: < ± 2 % v.E.
Feldbusschnittstellen: Nein
Schnittstellen: USB, RS232
Anzeige: 2-zeilig beleuchtete LCD-Anzeige
Sensorspeisung: 5 V
Schutzart: IP20
Versorgungsspannung: 90 ... 240 VAC / 50 ... 60 Hz
Automatische Sensorerkennung: Ja
Autokonfiguration: Ja
Max. Anzahl Messprogramme: 1
Darstellung: Numerisch
Akustische und optische Fehlermeldung: Ja
Datenprotokollierung: Optional
Bauteilezähler: Ja