Ein leistungsfähiges Supply Chain Management (SCM) gehört heute zu jedem erfolgreich agierenden Unternehmen. Es muss den Anforderungen komplexer, mehrstufiger Wertschöpfungsketten, ja sogar von Netzwerken, gerecht werden. Elementare Faktoren dabei sind die Gestaltung schlanker wie agiler Supply Chains, die Anwendung moderner Methoden zur Planung und Steuerung und nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit der Partner. Grundlage für ein nachhaltig erfolgreiches Supply Chain Management bildet aus unserer Sicht die unternehmensspezifische SCM-Strategie. Darauf aufbauend können Netzwerkstrukturen, Prozesse und unterstützende SCM-Softwaresysteme in Beschaffung, Produktion und Distribution ganzheitlich optimiert werden. Supply Chain Management ist ein umfassendes und komplexes Set an Prozess- und IT-Themen, deren Optimierung ein breites und durchgängiges Erfahrungswissen erfordert.
In Einkauf und Beschaffung steht die Kosteneinsparung bei gewohnt hohen Ansprüchen an Produkt, Qualität und Lieferservice mehr denn je im Zentrum d...
Gründe für eine ineffiziente, nicht anforderungsgerechte Produktion gibt es viele.
Geänderte Stückzahlen, Änderungen im Produktspektrum, über e...
Ein leistungsfähiges After Sales Management ist in vielen Branchen ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Was bisher eher als Pflicht gegenüber den Ku...
In Einkauf und Beschaffung steht die Kosteneinsparung bei gewohnt hohen Ansprüchen an Produkt, Qualität und Lieferservice mehr denn je im Zentrum d...
Gründe für eine ineffiziente, nicht anforderungsgerechte Produktion gibt es viele.
Geänderte Stückzahlen, Änderungen im Produktspektrum, über e...
Ein leistungsfähiges After Sales Management ist in vielen Branchen ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Was bisher eher als Pflicht gegenüber den Ku...