- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Abwicklung von Automatisierungsprojekten, Konzeption, Koordination und Fertigstellung. Ist-Analyse, Projektsteuerung und -Optimierung. Controlling. Ressourcenmanagement. Executing.
- Katalog
Produkte des Anbieters

Betriebliche Kennzahlen
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über IA-S Projektmanagement GmbH
2014 bauen wir unsere technischen Dienstleistungen weiter
in Richtung
Elektroanlagenbau inkl. mechanischer Fertigung aus.
Unser Unternehmen, das als Ingenieursbüro für Elektro-
und Automatisierungstechnik gegründet wurde, ist seit 1992
äußerst erfolgreich am Gebiet der Mess-, Steuerungs- und
Regeltechnik (MSRT) sowie in der Automatisierung und der
Prozesstechnik tätig [Infos unter www.ias-salcher.at].
Unser Credo. Umfassende Beratung, Flexibilität und voller
Einsatz stehen für uns an vorderster Stelle, damit wir
höchste Kundenzufriedenheit gewährleisten können.
Die Bereitschaft etwas mehr zu geben, zeichnet unser
Unternehmen aus. Um die Effizienz und Kontinuität bei der
Projektabwicklung zu gewährleisten, setzen wir nach
Möglichkeit bewusst immer dieselben Mitarbeiter im
jeweiligen Projekt ein. So erzielen wir nicht nur eine
bessere Identifikation des Projektbearbeiters mit seiner
Anlage, sondern auch eine optimale Abwicklung ohne
Reibungsverluste.
Unsere Werbung heißt Kundenzufriedenheit: Ein zufriedener
Kunde ist für uns die beste Empfehlung. Daher ist jedem
unserer Mitarbeiter bewusst, dass sein Einsatz entscheidend
dazu beiträgt, Folgeaufträge zu lukrieren. Als zusätzlichen
Motivationsfaktor haben wir ein Prämiensystem installiert,
das kundenorientiertes Verhalten belohnt.
Namhafte Kunden begleiten uns auf diesem Erfolgsweg. Dass
immer mehr Partner aus der Industrie auf die Qualitäten von
IA-S Projektmanagement setzen, ist für uns der Beweis, dass
wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Das erfüllt uns
mit Stolz und der Motivation, diesen Ansprüchen auch in
Zukunft gerecht zu werden.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

Projektbeschreibung:
Das bestehende Walzenauftragsverfahren wird in ein Düsenauftragsverfahren umgebaut.
Vorortaufnahme im Bereich DCS, MSRT, Elektrotechnik.
MRT-Planung, Überwachung der Montage, Abklären der Funktionen, Programmierung des DCS (Honeywell), IBN, Schulung des Kundenpersonals.

Klimatunnel:
Die Anlage dient zur Trocknung von Modulen die zur Untersuchung und Auswertung von Blutwerten verwendet werden. Auf die Module werden diverse Flüssigkeiten aufdispensiert, danach über ein Zuführstation auf ein getaktetes Förderband (Taktlänge 60mm) aufgebracht. Wobei die Zuführstation die Module abwechselnd einmal links und einmal rechts auf das Förderband aufbringt.

Glimmerpapiermaschine
Das Gesamtprojekt wurde ab Erstellung des Pflichtenhefts mit dem Kunden realisiert. Die Abstimmung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Anlagelieferanten und dem Kunden ging der Planung der gesamten Hardware unter Berücksichtigung der sicherheitsrelevanten Belange voraus.

Adapterdemontage:
Demontage der unterschiedlichen Adaptertypen von den Skids.
Erkennen des Adaptertyps, Entnahme und Ablegen auf dem entsprechenden Förderband und Weitertransport mittels pneumatischem Hubtisch und FU´s zum zweiten Förderband (Pufferstrecke), sowie in weiterer Folge zum Lift. Automatische Befüllung des Lifts in drei Lagen.

Tauchbeckenmanipulator:
Die Anlage dient zur vollautomatischen Manipulation von Stahlblöcken (bis 1200 Grad, bis 8 Tonnen). Der Tauchbeckenmanipulator ist eine Teilanlage in einer vollautomatischen Produktionslinie. Die vorgelagerten Anlagen sind im Wesentlichen die Schmiede sowie die Heißsäge. Nachgelagert ist eine Anlage zur Wärmebehandlung

Konusmischer:
Projektmanagement,
Softwareerstellung,
Startup und Optimierung,
Bau und Lieferung der Steuerschränke,
Rezeptursteuerung zur Waschmittelerzeugung.
Erstellen, ändern und kopieren von Rezepturen- und Komponentenlisten in Bürorechnern und Übertragung über Ethernet an die Vorortsteuerung
Protokollierung Batchprotokolle
Weitere Informationen anfragen
