Kerbräummaschine KRME
Kerbräummaschine KRME

Kerbräummaschine KRME

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Kerbräummaschine KRME für die rationelle Einbringung des Kerbs für Kerbschlagbiegeproben nach ISO148 (und andere) Kerbschlagbiegeversuch: Räummaschine für Kerbschlagproben - Sekundenschnelle Kerbeinbringung durch Räumtechnik Keine Ausrichtarbeit: Probe einlegen, spannen und starten: Alle 30 Sekunden wird eine Probe mit höchster Präzision geräumt Der entscheidende Vorteil liegt in der Einsparung der langwierigen, exakten Aussrichtung der Kerbschlagbiegeprobe vor dem Spanungsprozess. Diese Einzweckmaschine ist startbereit ohne das die Probe aufwendig positioniert wird. Damit wird die Kerbeinbringung so schnell und einfach wie der Kerbschlagbiegeversuch selber. Die nationalen und internationalen Normen für einen Kerbschlagbiegeversuch nach ISO148 / ASTM E23 beschreiben neben dem Kerbschlagbiegeversuch auch die Anforderungen an die Kerbschlagbiegeproben. Diese sind innerhalb enger Toleranzen (siehe Zeichnung unten) herzustellen. Dabei ist die Fertigung der Vierkantprobe mit den Maßen 10 x 10 x 55 mm der einfachste Fertigungsschritt. Wesentlich kritischer ist die Einbringung des Kerbs innerhalb der eng gesteckten Toleranzen. Denn: Die Ergebnisse für einen Kerbschlagbiegeversuch können nur so exakt sein wie die Qualität des Prüflings dies zulässt – eine ungenau hergestellte Probe führt zwangsläufig zu verfälschten Ergebnissen. Die Kontur des Prüflings kann mittels normaler Spannungstechnik hergestellt werden. Dabei muss allerdings auch auf die Güte der Oberfläche geachtet werden denn: Die Anlageflächen der Probe werden an den Kanten des Widerlagers mit hoher Andruckkraft entlanggezogen. Sind diese Anlageflächen zu rau so kann dies das Ergebnis beeinflussen. Hinzu kommt, dass raue Flächen diese wichtigen Kanten des Widerlagers schneller verschleißen. Der Kerb muss innerhalb der in der Zeichnung genannten Toleranzen eingebracht werden. Dabei muss der Kerb eingebracht werden unter Beachtung folgender Anforderungen: * exakte Kerbtiefe (bzw. verbleibende Probenhöhe 8,00 mm) * Mittigkeit des Kerbs (insbesondere wichtig bei seitlich wirkenden Zentrierungen) * Kerbausrichtung zur Probenachse * Kerb-Verdrehung * Kerbradius (Werkzeugverschleiß bei Fräsern) * … und unter Beachtung der Toleranzen in Bezug auf Rauheit Sofern für die Fertigung der Kerbschlagbiegeproben eine Fräse nicht ständig reserviert ist (100% Nutzung ausschließlich für diese Aufgabe) beginnt das Problem: Jedes Mal neu muss die Probe extrem präzise Positioniert werden und der Spannungsvorgang auf diese Lage angepasst werden: Da sind schnell 10 Minuten vergangen ohne das die Spanungsarbeit begonnen hat. Wesentlich schneller und damit günstiger wird ein Kerb einer Kerbschlagbiegeprobe mit der hier beschriebenen Kerbräummaschine eingebracht. Zudem wird meist eine höhere Präzision des Kerbs erreicht. Gerade wenn nicht hunderte Proben hergestellt werden müssen (die dann gleichzeitig in Paketen zu auf einer Fräsmaschine bearbeitet werden), ist die KRME Kerbräummaschine DIE Alternative. Sie findet gerade bei Dienstleistern in der Werkstoffprüfung hohen Zuspruch, da es gerade hier auf eine kostengünstige aber präzise Herstellung von Proben ankommt. Mit der KRME können Kerbe von jedermann (ohne Vorkenntnisse für spanende Bearbeitung) in den eigenen Labors von Industriebetrieben + Materiallaboren eingebracht werden. Zu Schulungszwecken in Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen können zudem aus z. B. Standard-Vierkantmaterial geeignete Musterproben für didaktische Zwecke sehr günstig hergestellt werden. Mittels der abgebildeten Kerbräummaschine reduziert sich der Aufwand auf ein Minimum, da der einzubringende Kerb grundsätzlich nicht von der Dicke der Probe abhängig ist. Bei der Maschine wird der Abstand zur Räumnadel mittels Endmaß so eingerichtet, dass der verbleibende Probenquerschnitt exakt der Norm entspricht. Warum ist diese Maschine so rationell? Das Wirkprinzip ist so gestaltet, dass die Bezugsgröße für den Kerbgrund immer auf 8 mm festgesetzt ist (V-Kerb 2 mm). Selbst wenn die Probe einmal nur 9,5 mm dick sein sollte (Mindergrößen / Fertigungstoleranzen), bleiben trotzdem 8,0 mm im Kerbgrund stehen. Eingestellt ist die Anlage der Probe an die Probenklemmung. Die Räumnadel hat zu dieser Wand immer den richtigen Abstand - egal welches Maß die Probe aufweist. Es bedarf keiner Justage für die exakte Einbringung des Kerbs (Kerbtiefe)! Probe einlegen, Schnellspanner schließen, starten ... Artikelnummer: 224400

Produktmerkmale

AusführungenKerbräummaschine KRME
Ähnliche Produkte
1/15
Messdienstleistung
Messdienstleistung
Schnelle, hochpräzise Messergebnisse zu Ihren Bauteilen. - Automatisierte Messung mit ATOS Scanbox - Messung bei Ihnen vor Ort mit mobiler Messtechn...
DE-38104 Braunschweig
Baugruppenfertigung im Kundenauftrag/ Elektronikentwicklung für berührungslose Messtechnik/ DMS/ Wegmesstechnik/ Messen
Baugruppenfertigung im Kundenauftrag/ Elektronikentwicklung für berührungslose Messtechnik/ DMS/ Wegmesstechnik/ Messen
Wir fertigen gerne einzelne Baugruppen für Sie. www.telemess.de Sie haben einen zeitlichen Engpass oder ein zu großes Auftragsvolumen? Sprechen S...
DE-88079 Kressbronn
Beratung zur Planung - Konstruktion - Fertigung von Messtechnik
Beratung zur Planung - Konstruktion - Fertigung von Messtechnik
Wir streben die Komplettlösung an und übernehmen das Engineering bei der Ausarbeitung nach vorgegebenen Merkmalen. Sie legen uns Ihr Messproblem „auf ...
DE-78727 Oberndorf a. N.
Redox Elektrode - Redox Sensor - Redox Sonde
Redox Elektrode - Redox Sensor - Redox Sonde
Redox Elektroden mit nachfüllbarem Elektrolyt bieten höchste Genauigkeit bei extremen Druck- und Temperaturbedingungen Diese nachfüllbaren pH- und Re...
AT-1230 Wien
Hydrometrie
Hydrometrie
Die Ingenieurgesellschaft für Automation mbH ist seit vielen Jahren in der Gewässer-Messtechnik tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Adaption ...
DE-68542 Heddesheim
Meßtechnik
Meßtechnik
Neben der Prozessoptimierung muss das Qualitätsmanagement die kontinuierliche Qualitätssicherung in der Produktion sicherstellen. Überall dort, wo es...
DE-58513 Lüdenscheid
Messaufnahmen für die optische Messtechnik
Messaufnahmen für die optische Messtechnik
Spezielle Messaufnahmen für die optische Messtechnik. Bauteilspezifisch oder Modular zum einstellen.
DE-38104 Braunschweig
Messadapter - CP-ILED-B-IS-1.0-HL
Messadapter - CP-ILED-B-IS-1.0-HL
Der CP-ILED-B-IS-1.0-HL Messadapter dient zur Messung der durchschnittlichen Lichtstärke von LEDs gemäß CIE 127 B.
DE-82299 Türkenfeld
Messwert-Erfassung  und Auswertung
Messwert-Erfassung und Auswertung
Die Stiegele Software ist ein umfangreiches Tool für die Datenerfassung und Auswertung. Es ist für folgend aufgeführte Anwendungen konzipiert. •Dat...
DE-49324 Melle
COMBIVAC CM - Vakuumregler, Pumpenregler
COMBIVAC CM - Vakuumregler, Pumpenregler
Kompakte Dreikanal-Messgeräte für passive Sensoren im installierbaren Tisch-/Rack-montierbaren Gehäuse (1/4 19'', 3 HE) Mit passiven Messgeräten, der...
DE-50968 Köln
LECKAGE-ERKENNUNG
LECKAGE-ERKENNUNG
LEOS-Leckage-Erkennungs- und Ortungssystem zur kontinuierlichen Überwachung von Deponien, Oel- und Gasleitungen, Chemieanlagen etc. LEOS-VORTEILE ...
CH-4052 Basel
zemicontrol - Messtechnik
zemicontrol - Messtechnik
bitte folgen Sie dem Link "zur Produktseite des Anbieters ..." , um die Informationsbroschüre zu laden...
DE-40764 Langenfeld
Quermesssensor QMS
Quermesssensor QMS
Der Quermesssensor QMS ist ein auf Dehnungsmessstreiefen basierender Aufnehmer zur Platzierung in Bohrungen für die indirekte Kraftmessung in Struktur...
CH-8400 Winterthur
MLA900 Leitfähigkeitsmessgerät
MLA900 Leitfähigkeitsmessgerät
Der MLA900 eignet sich für mobile Einzelmessungen der Leitfähigkeit von Kerosin. Das Gerät zeigt an, ob der sicherheitsrelevante Leitfähigkeitswert du...
DE-25451 Quickborn
Laser-Messtechnik, Optische Messtechnik, Qualitätskontrolle
Laser-Messtechnik, Optische Messtechnik, Qualitätskontrolle
Berührungslose 3-D Messtechnik verbessert die Qualität in der Stahl Brammen Herstellung. QuellTech Turnkey Solution für große Messbereiche verkürzt Pr...
DE-80636 München

SCHÜTZ+LICHT Prüftechnik GmbH

Albert-Einstein-Strasse 9d, DE-40764 Langenfeld
Zertifikate: 1
Lieferung: Europa
Gegründet: 1970
Mitarbeiter: 10-19
Lieferantentyp
Info
Großhändler
Händler
Hersteller
Dienstleister
WhatsApp
Zertifikate (1)
DAkkS-Akkreditierung
100% kostenfrei

Nicht das passende Produkt?

Erstellen Sie eine Angebotsanfrage (Connect) und Sie erhalten zeitnah passende Angebote für Produkte und Dienstleistungen.
  • Relevante Produkte
  • Datenschutzkonform
  • Kostenfrei
Kostenlose Anfrage erstellen
Trend-Produkte
1/15
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Traktoren
Traktoren
WEMATIK GmbH
DE-48531 Nordhorn
Elektro-Transporter
Elektro-Transporter
etrak Industriefahrzeuge
DE-97947 Grünsfeld
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49838 Gersten
iPhone 13 / iPhone 13 Pro / iPhone 13 Pro Max
iPhone 13 / iPhone 13 Pro / iPhone 13 Pro Max
McShark Business by HAAI GmbH
AT-1100 Wien
goupil-g4-elektrotransporter
goupil-g4-elektrotransporter
Peter Krause GmbH
DE-88682 Salem
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln
STANDARD BAUWAGEN
STANDARD BAUWAGEN
Conticont Inhaber: Bernhard Forstner
DE-83324 Ruhpolding
Wohncontainer
Wohncontainer
Hacobau Hallen und Containersysteme GmbH
DE-31785 Hameln
Hochlader
Hochlader
Westfalia-Eichmann GmbH
DE-60386 Frankfurt/Main
Radialbesen WR 650 Akku
Radialbesen WR 650 Akku
Westermann GmbH & Co. KG
DE-49716 Meppen
Bagger
Bagger
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Waldkindergarten
Waldkindergarten
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin