Breitschachenstrasse 53, CH-9032 Engelburg
Das Vernickeln wird generell als Korrosionsschutz für Buntmetalle eingesetzt
In vier vollautomatischen Anlagen verzinkt und passiviert Stalderfinish alle Trommel- oder Gestellartikel. Ihr Werkstück wird dabei wirksam vor Korrosion geschützt.
Elektropolieren ist ein abtragendes Verfahren, das mit speziell abgestimmten Elektrolyten Metall anodisch abträgt.
Mit Beizen des Edelstahls werden Verunreinigungen wie Schweisszunder, Oxidschicht, Anlauffarbe, Fremdrost und durch die mechanische Bearbeitung in die Oberfläche eingepresste metallische Bestandteile
Ihre Vorteile Einzelteile bis Grossserien nach Norm EN 2516/C2 Kurze Lieferfrist
Ihre Vorteile Einzelteile bis Grossserien Dekorativ, effektvolle Optik Kurze Lieferfrist
Das Beschichtungsverfahren Verchromen wird ausschliesslich in Schichtkombination eingesetzt.
Das Trommel-Elektropolieren ist ein Spezialverfahren von Stalder Finish. Mit diesem Verfahren können Kleinstteile in grossen Mengen rationell im Schüttgut elektropoliert werden.
Die Kupferbeschichtung wird mehrheitlich als Zwischenschicht eingesetzt.
Trommelanodisieren veredelt Oberflächen von Aluminium-Kleinstteilen. Die werden in Aluminiumoxid umgewandelt und sind nachher keramisch hart, transparent sowie mit dem Grundmaterial fest verbunden.
Ihre Vorteile Einzelteile bis Grossserien Sehr guter Korrosionsschutz Dekorativ, effektvolle Optik Kurze Lieferfrist Anodisieren im GS-Verfahren