Fassadenhydrophobierung bietet zuverlässigen Schutz vor verschiedenen Witterungseinflüssen. Für die Durchführung wird ein Hydrophobierungsmittel verwendet. Eine Fassadenhydrophobierung eignet sich für Natursteine und mineralische Fassadenbaustoffe wie Beton, Kalk oder Sandstein. Wirksamkeit einer Fassadenhydrophobierung. Für eine Fassadenhydrophobierung kommt meistens ein Silan/Siloxan-Gemisch als Hydrophobierungsmittel zum Einsatz. Diese Mittel schließen die Poren der Baustoffe nicht, sondern die Hydrophobierung zeigt sich als dünne Schicht auf den Porenwandungen. Die Wasserdampfdiffusionsfähigkeit bleibt erhalten und gleichzeitig verringert sich die Wasseraufnahme der Baustoffe. Außerdem entstehen im Bauwerk keine Blasenbildung und andere Schäden durch Feuchtigkeit. Eine Fassadenhydrophobierung verhindert Bauwerkschäden wie Durchfeuchtung, Frostschäden, Kalkauswaschungen und Verschmutzungen. Diese Schutzbehandlung bietet verschiedene Vorteile für eine Baufassade, wie optimierte Alkalistabilität, verbesserte UV-Beständigkeit und Abperleffekt. Außerdem gewährleistet die Behandlung Schutz vor: - Durchfeuchtung, - Kalkauswaschungen, - Frostschäden, - Quell- und Schwundrissen, - Schmutzläufern und Verschmutzungen, - Korrosion bedingt durch sauren Regen, - Zerstörung des Betons durch die Korrosion der Bewehrung, - Rostläufern und Rostflecken, - Algen- und Moosbewuchs, - Beeinträchtigung des Wärmedämmvermögens. Durchführung einer Fassadenhydrophobierung. Das gebrauchsfertige Hydrophobierungsmittel lässt sich direkt im Streich- oder Sprühverfahren auf die Fassade aufbringen. Wichtig ist ein trockener Untergrund für die Bearbeitung. Während der Fassadenhydrophobierung müssen Bauteile wie Türen, Dachrinnen, Fenster mithilfe von Folien abgedeckt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Nach etwa 24 Stunden ist eine hydrophobierte Fassade regenfest. Diese Seite beinhaltet eine Liste diverser Anbieter im Bereich Fassadenhydrophobierung. So können Sie Unternehmen in der Umgebung finden. Es stehen die Suchkriterien Postleitzahl, „Beste Ergebnisse“ und Alphabet zur Verfügung.