Gymnastikgeräte sind Produkte, welche Menschen bei der Ausführung gymnastischer Übungen und so bei der Stärkung ihrer körperlichen Fitness unterstützen. Häufig wird im Sprachgebrauch das Wort Fitnessgerät synonym verwendet. Mit derartigen Geräten soll es den Anwendern erleichtert werden, ein effektives Körpertraining zum Erhalt beziehungsweise zur Stärkung der Muskulatur sowie des körperlichen Bewegungsapparates durchzuführen. Anwender können hierbei Menschen aller Altersklassen und unterschiedlicher körperlicher Fitness sein. Bei vielen Gymnastikgeräten ist ein zentraler Vorteil, dass die Trainingsintensität durch den Anwender beziehungsweise die Art der Anwendung reguliert werden kann. Dies kann entweder über eine unterschiedliche Art der Anwendung oder aber auch, bei komplexeren Vorrichtungen, über Verstellmechanismen am Sportgerät geschehen. Zentrale Aufgabe der Geräte ist es, die richtige Übungsausführung durch den Sportler zu unterstützen. Dies geschieht mit dem Ziel, falsche Belastungen beziehungsweise Überbelastungen und die daraus möglicherweise resultierenden Schäden zu vermeiden. Auf lange Sicht kann Fitnessgeräten aus diesem Grund, gerade bei Sportanfängern, die Funktion der Verletzungsprävention zukommen.
Unterschiedliche Gymnastikgeräte unterstützen den Anwender beim Training nahezu aller Muskelgruppen des menschlichen Körpers. Typische Gymnastikgeräte sind etwa die Sprossenwand, der Gymnastikball, die Gymnastikmatte, das Gymnastikband sowie Ringe und Reifen. Mit fortschreitenden Erkenntnissen im Bereich der Sportwissenschaften steigt auch die Vielfalt der angebotenen Geräte. Neuere Entwicklungen sind etwa die sogenannte Faszienrolle oder auch der Gym-Stick. Diese Geräte tragen dazu bei, den Sportlern ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Training zu ermöglichen und die Trainingsmotivation erheblich zu steigern. Bei uns finden Sie die Kontaktdaten von Herstellern, Dienstleistern, Händlern sowie Großhändlern von Gymnastikgeräten aller Art.