Federstähle sind auf höchste Härtewerte vergütbar, die unter äußerer Kräfteeinwirkung die aufgenommene Energie speichern und wieder abgeben können. Die Formtoleranzen befinden sich in der DIN EN 10140 und die Werkstoff-Norm in EN 10132-4.
Ausführung:
gehärtet, angelassen und weisspoliert, QT, (alt H+AP)
Abmessung:
0,03 mm – 3,00 mm Stärke
bis 400 mm Breite (je nach Stärke)
Toleranzen:
EN 10140 (Toleranzen außerhalb der Norm auf Anfrage)
Werkstoff-Norm:
EN 10132-4
Zugfestigkeit:
1100 – 2250 MPa.
Kantenausführung:
geschnittene Kante, arrondierte Kante
Lieferform:
Ringe und Stäbe (Fixlänge auf Anfrage)