Der intelligente Buchscanner für das ganze Büro
Der Bookeye ® 4 Office Buchscanner / Buchkopierer vereint die leichte Bedienbarkeit eines Kiosk-Modells mit den Anforderungen an einen modernen, integrativen Abteilungsscanner.
Anforderungen an einen Abteilungsscanner sind:
Leichte Bedienbarkeit
Benutzerauthentifizierung für die sichere Datenverarbeitung
Benutzerprofile zu Steuerung von Arbeitsabläufen
Journalfunktionen zur Vollständigkeitsprüfung
Verwaltung über Remotezugriff
u.v.m.
Integrierte Benutzerauthentifizierung mittels Finger Print
Wesentliches Merkmal eines Abteilungsscanners ist die sichere Erkennung der Benutzer. Hier setzt der Bookeye® 4 Office neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Der integrierte Finger Print Sensor ermöglicht die sichere Erkennung von Benutzern und damit einhergehend die richtige Zuordnung von Workflows und eine konsistente Journalisierung der Systemabläufe.
Eine falsche oder gar missbräuchliche Nutzung kann damit weitestgehend ausgeschlossen werden, was am Ende der Effizienz der Abteilung zugute kommt.
Benutzerkonzept und Workflow Steuerung
Über die Definition von Benutzer / Benutzergruppen lässt sich das Bedieninterface steuern. Funktionen, die ein Benutzer für seine Aufgabe am Scanner nicht braucht, werden erst gar nicht angezeigt. Auf diesem Weg wird für bestimmte Aufgaben, z.B. das Scannen von Lieferscheinen, zum einen das Bedieninterface individualisiert (Aufforderung zur Eingabe Mandantennummer, Belegart, Bearbeitungskürzel, etc.) und zum anderen der dahinter liegende Workflow definiert (dynamische Zielverzeichnisse, multiple Routing, etc.). Der Benutzer kümmert sich nur noch um den sauberen Scan, den Rest macht der Scanner.
DMS - kein Problem
Zurzeit ist der Bookeye® 4 Office mit einer zertifizierten EMC2 Schnittstelle und mit einem Saperion Interface verfügbar.
Nicht Ihr DMS System? Kein Problem, sprechen Sie uns an!