Die Hauptanwendungsbereiche von Metallpulvern sind die Stahl-, die chemische und die exotherme Industrie.
Unser Lieferprogramm umfasst Aluminiumgrieße und -granulate, Siliziummetallgrieße, Aluminium-Magnesiummetallgrieße, Ferrosiliziumpulver sowie weitere Mischungen.
Herstellungsprozess:
1. Bei der Atomisierung von schmelzflüssigem Metall wird das Material durch einen Zerstäuberkopf teilweise unter Schutzgasatmosphäre zu feinem Grieß versprüht. Die gewünschte Feinheit wird durch Sieben erreicht.
2. Bei der pyrolitischen Herstellung werden bspw. Aluminiumfolienreste und -abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie im Ofen von Aufdrucken etc. befreit und anschließend vermahlen. Die gewünschte Feinheit wird durch Sieben erreicht.
3. Mahlgrieße werden durch das kalt-mechanisches Aufmahlen von Folien etc. hergestellt. Die gewünschte Feinheit wird durch Sieben erreicht.
Als Siebschritte für Grieße sind erhältlich: 63µ, 75µ, 100µ, 160µ, 200µ, 250µ, 315µ, 400µ, 500µ, 630µ, 800µ, 1000µ, 1500µ
Die Passivierung kann erfolgen mit:
- Ölen
- Paraffinen
- Stearinen
Aufbereitungsart:
Durch Sieben, Entkohlen, Passivieren etc.
Verpackung:
Diverse Verpackungsarten sind möglich, z.B.
- in big bags, mit oder ohne Paletten
- in 25kg-Säcken auf Paletten
- in Fässern auf Paletten
Bitte sprechen Sie uns an.
Gefahrgut:
Die von uns lieferbaren Aluminium-, Siliziummetall- und Ferrosiliziumgrieße sind keine Gefahrgüter im Sinne der Gefahrgutverordnung. Aluminium-Magnesiummetallgrieß ist aufgrund des Magnesiumanteils als Gefahrgut eingestuft.
Bei Metallpulvern besteht grundsätzlich Staubexplosionsgefahr.