Unsere Ladestromabnehmer realisieren die sichere Stromübertragung zwischen Ladeinfrastruktur und dem Energiespeicher von batteriebetriebenen Fahrzeugen. Sie gewährleisten eine sichere Stromübertragung von bis zu 1.000 A über ein Multipol-Konzept und halten während der Kontaktierung eine festgelegte Kontaktreihenfolge ein. Die Ladestromabnehmer SLS 102, 103 und 201 decken einen großen Arbeitsbereich ab. Der Kontaktschluss erfolgt dank innovativer Antriebs- und Leichtbaukonzepte innerhalb von 5 Sekunden. Alle Ladestromabnehmer verfügen über einen präzisen Ausgleich von Parkabweichungen während des Kontaktierungs- und Ladevorgangs.
Unser Ladestromabnehmer SLS 102 und 103 wird auf dem batteriebetriebenen Fahrzeug montiert. Die Kontaktierung mit der Ladeinfrastruktur erfolgt über das „Buttom-Up“-Prinzip. Unser invertierter Stromabnehmer SLS 201 ist hingegen wegseitig in die Ladeinfrastruktur integriert („Upside-Down“) und benötigt lediglich ein kompaktes Gegenstück auf dem batteriebetriebenen Fahrzeug.