DE-76829 Landau in der Pfalz
... weich, verändert sich dann zu einer porös, brüchigen und festen Konsistenz. Die Bienen nutzen das Propolis für ihr Bienenstock, als Schutz, Hygiene und Isolierung. Die Bienen streifen beim Einfliegen in den Bienenstock am Propolis, welcher die heimkehrenden Arbeiter- und Honigbienen desinfiziert und somit Bakterien und Mikrobe vom Inneren des Stockes fernhält. Die möglichen Wirkungen können durch die...
Portfolio (6)
DE-83550 Emmering
...gesammelt von unseren Bienen und von uns schonend verarbeitet in Bayern. Wir blassen alle wertvollen Bestandteile wie Pollen in unserem Honig. Honig vom Imker zum Frühstück – so kann der Tag beginnen.
Portfolio (6)
...Bienen schützen sich seit Urzeiten vor Pilzen und Bakterien. Sie sammeln Knospenharze von Bäumen und machen daraus eine pilz- und bakterienentötende Natursubstanz, genannt Propolis. Um Propolis zu gewinnen, legen wir den Bienen ein Gitter auf den Bienenstock. Dadurch produzieren sie mehr Propolis, um alle Fugen und Ritzen im Bienenstock abzudichten. Unsere Propoliscreme stellen wir nach bewährter...
Portfolio (6)
AT-2733 Grünbach am Schneeberg
...Produktion von Imkereibedarf Alle gängigen Beuten- und Rämchensysteme Kundenorientierte Produkt-Entwicklung und Optimierung Spezifische Lösungen für Ihren Betrieb Beratung, Logistik, Service Verlässliche Partnerschaft Beutensysteme Rämchen Wachs/Mittelwände Bienen Füttern Honigernte Für Imker...
Portfolio (3)
AT-5145 Neukirchen an der Enknach
...Mit viel Herzblut und Liebe zur Natur und unseren Bienen, stellen wir in unserer Imkerei feinste Produkte aus dem Bienenstock her. • Blütenhonig • Cremehonig • Blüten-/Waldhonig • Waldhonig...
Portfolio (1)
AT-1190 Wien
...Samenbomben schaffen blühende Oasen für Bienen und Insekten. Durch das einfache Einwerfen in die Erde unterstützen Sie aktiv die Artenvielfalt und tragen zum Erhalt der Natur bei. Die Samenbomben von MITRACO sind handgemacht und bestehen aus Erde, Ton und Saatgut. Verpackt in einem Jutesack hinterlassen Sie mit diesem Werbegeschenk ebenfalls einen nachhaltigen Eindruck. Insektenhotels...
Portfolio (4)
AT-3435 Dürnrohr
...Altrömisches Sprichwort Seit 2020 arbeiten wir im Raum Tulln an der Donau mit Bienen. Wir setzen auf Arbeiten im Einklang mit der Natur und auf Qualität. Nur so können wir die besten Produkte anbieten. Erfahren Sie alles über die Imkerei-Venturini Wie alles begann Von Bienenstöcken bis zu Honigwaben: Die Welt der Honigbienen verzaubert uns. Seit wir 2020 unsere ersten Bienenstöcke im Tullnerfeld...
Portfolio (1)
CH-9050 Appenzell
... – Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz». Das Honigbier Mielfiore erhielt 2020 an der BrauBeviale in Nürnberg eine Goldmedaille beim «European Beer Star 2020». Mielfiore wird mit Honig von 30 Goldsiegel-Imkern aus der ganzen Schweiz angereichert. Vielfältig - So vielschichtig die Flora der Regionen, so unterschiedlich die Trachtquellen der Bienen. Die fleissigen Tiere sammeln ihren...
Portfolio (2)
...Das Bienenkittharz vereint eine Vielzahl an erstaunlichen Eigenschaften in sich. Es ist antiviral, antimykotisch und antibakteriell. Kein Wunder, denn die Bienen stellen Propolis her, um ihren Stock nahezu klinisch rein zu halten und sich vor gefährlichen Krankheiten zu schützen.
Portfolio (6)
AT-1160 Wien
Wir verkaufen Bienenvölker und Königinnen sowie Imkereibedarf, Honig und Bienenwachs. Darüber hinaus bieten wir Schnupper- und Neueinsteigerkurse rund um das Imkern an.
Portfolio (8)
...Jeder Milliliter unseres Körperbalsams wird aus organischen Inhaltsstoffen hergestellt. Die Füllmenge beträgt 30ml und enthält 300 mg CBD. Der Balsam kann bei Bedarf topisch über den ganzen Körper verteilt werden. Das Trägeröl ist Bio-Olivenöl und beinhaltet Bienenwachs und Honig, von den hauseigenen Needle Rock Farms Honigbienen. Alle NR Körperbalsame sind handgefertigt und mit Liebe hergestellt! Menge: 30ml / 300MG Vollspektrum CBD. Inhalt: BIO-Olivenöl, Bienenwachs, Honig.
Portfolio (10)
...Ursprünglich haben die von den Bienen aus Wachsdrüsen ausgeschwitzten Wachsplättchen eine weiße Farbe. Erst durch die Aufnahme von carotinhaltigem Pollenöl, entsteht die gelbe Farbe des Bienenwachses. Dieses Wachs wird gereinigt und gebleicht und kommt als CERA ALBA auf den Markt. Der größte Verbraucher von Bienenwachs sind die Pharma- und die Kosmetikindustrien. Ebenfalls in der Kerzenproduktion...
Portfolio (3)
CH-3047 Bremgarten bei Bern
... heimischen Flora fast nur bei den Beeren zu finden. Buntes und geflecktes Laub. Sommer- und Spätblüher die wertvollen Nektar für die Bienen liefern. Raritäten Zierstauden sollten im Gegensatz zu den einheimischen Wildarten nur im Garten und nicht in der freien Landschaft gesetzt werden, denn sie könnten die natürliche Genetik verfälschen. Wildbienenpalast aus Lehm und Holz...
Portfolio (2)
... grüne Wüste, sondern Wildpflanzen auf abgelegenen Standplätzen. keine Fütterung, sondern Stimulierung durch Standort- und Pflanzenwechsel. kein Verhätscheln von Serbelvölkern, sondern jeden Frühling Aufzucht von jungen Königinnen und Völkern und damit Energie, Gesundheit und Verbesserung der Erbeigenschaften. konsequente Varroabekämpfung (Varroa: aus Asien eingeschleppte Milben, die Krankheiten übertragen und v.a. die Brut schädigen, sodass die Bienen verkrüppelt aus der Zelle kommen.) Bild: Beobachtung und Kenntnisse der Bienenkrankheiten sind zentral.
Passende Produkte
Bienensterben
Bienensterben
Portfolio (2)
Passende Produkte
Bienenköniginnen
Bienenköniginnen
Portfolio (1)
...Dient als Abtrennung zwischen Brut- und Honigraum. Rahmen aus gedämpfter Buche genagelt und verleimt. Gitter aus Rundstäben, die die Bienen schonen.
Andere Produkte
Rähmchen
Rähmchen
Portfolio (2)
...Wirk­stoff: 5g/​kg Per­me­thrin (0,5%) wirkt sicher und schnell gegen Ameisen auf Wegen, Plätzen, Ter­rassen und Nichtkulturland Als Streu– und Gießmit­tel einsetzbar Keine Anwen­dung auf stärker geneigten Flächen, von denen ein­deutig Gefahr einer Abschwem­mung in Gewässer gegeben ist. Bienen wer­den bei sachgerechter Anwen­dung des Mit­tels nicht gefährdet Um Nüt­zlinge und andere Insek­ten zu scho­nen, ist das Gießver­fahren vorzuziehen...
Portfolio (7)
AT-6840 Götzis
...Das Fotografieren im Nahbereich ist eine überaus dankbare Angelegenheit. Anders als in der Landschaftsfotografie ist der Makrofotograf viel weniger von besonderen Lichtstimmungen und Wetterbedingungen abhängig. Zudem befinden sich die Motive nicht selten in der allernächsten Umgebung. Schwebefliege - doppelte Größe einer Biene Nochmals dieselbe Schwebefliege formatfüllend Winzling eines...
Passende Produkte
Makrofotografie
Makrofotografie
CH-3007 Bern
... Moosegg Magazin Skalpell Nr. 11 Roth Gygax AG Werbung Saison 22/23 Club 76 Markenauftritt climatiq Website Massagepraxis Feelgoodpoint GmbH Postkarten Hotel Moosegg Honig Verpackung Vögeli AG Markenauftritt Infra Technologies Wander- und Bikekarte Hotel Moosegg Swisscom Games Flyer/Plakat Swisscom (Schweiz) AG Markenauftritt Züchterring Bärnbiet - Dunkle Biene Magazin Skalpell Nr. 10 Roth Gygax AG...
Portfolio (3)
CH-3855 Brienz
... Garten, das Gemüse wenn immer möglich vom eigenen Acker oder aus den historischen Gartenhäusern und sogar der Honig wird von den Giessbach Bienen produziert und kann auch erworben werden. Selbstverständlich alles Bio. Und beim Wein achten wir auf die europäische Provenienz, das Wasser stammt aus der eigenen Quelle. Guten Appetit! «Warte nicht mit Essen und Trinken, denn die Welt, die wir verlassen, gleicht einem Festmahl.» Talmud...
Passende Produkte
Restaurants & Bar
Restaurants & Bar
Andere Produkte
Hotel & Zimmer
Hotel & Zimmer
Portfolio (2)
AT-2351 Wiener Neudorf
...Das Schöne an dieser Art der Begrünung: Schon mit einem sehr geringen Aufbau ist es möglich, eine Dachfläche zum Blühen zu bringen. Das Dach wird dabei nicht nur zu einer wahren Fundgrube für Bienen und Schmetterlinge – sondern dient auch als wertvoller Dämmschutz und verlängert außerdem die Nutzungsdauer Ihrer Abdichtung. Bepflanzt wird es mit Sedum, Kräutern und Gräsern, die eine Wachstumshöhe...
Passende Produkte
Extensive Dachbegrünung
Extensive Dachbegrünung
Andere Produkte
Landschaftsbau
Landschaftsbau
Portfolio (2)
...Honig ist dasjenige Produkt, das von Honigbienen aus Nektar oder aus Sekreten von lebenden Pflanzenteilen oder Sekreten der an Pflanzen lebender Insektenarten erzeugt wird, indem die Biene Nektar oder die zuckerhaltigen Sekrete (Honigtau) aufsaugen, mit körpereigenen spezifischen Stoffen verbinden, umwandeln und in den Waben des Bienenstocks aufspeichern und reifen lassen.
Passende Produkte
Was ist Honig
Was ist Honig
Portfolio (2)
AT-4201 Gramastetten
... grünen Umgebung finden Bienen und Insekten Nahrung und einen Unterschlupf. Bepflanzen Sie den Garten mit Pflanzen, die viel Schatten spenden, z.B. Bäume, Büsche, Kletterpflanzen und Gräser. Bauen Sie ein Sonnensegel über dem Garten auf, um die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Legen Sie helle Pflastersteine, Kies oder pflanzen Sie einen Rasen vor dem Sommergarten, um die Aufheizung des...
Portfolio (17)
AT-7210 Mattersburg
...-Tüpfelchen deiner Speise! Grillparty? Nur mit FELIX Die Sonne scheint warm vom Himmel, Vögel zwitschern, Bienen summen und schon liegt der Duft von frisch Gegrillten in der Luft! Familie und Freunde freuen sich auf köstliche Spezialitäten vom Grill und natürlich auf die Saucen und Ketchups von FELIX! FELIX ist einfach der perfekte Begleiter für ein gelungenes Grillfest! laktosefrei glutenfrei vegan...
Portfolio (4)
... Österreich versenden wir für Sie: Zier- und Aquarienfische Amphibien Reptilien Wirbellose Tiere (z.B. Bienen, Würmer, Blutegel) Ihre Vorteile bei GO! Alle GO! Stationen in Deutschland und Österreich besitzen eine Zulassung gemäß Artikel 11 der Verordnung der Europäischen Gesetzgebung 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport. 1200 geschulte GO! Mitarbeiter, die eine jährliche...
Portfolio (7)
AT-3465 Königsbrunn am Wagram
...Österreichischer Honig aus eigener Imkerei in Niederösterreich! Der cremig gerührte Frühjahrsblütenhonig ist der erste Honig im Jahr, den unsere Bienen sammeln. Durch seine cremige Eigenschaft läuft er nicht vom Löffel oder vom Brot und ist somit sehr beliebt bei Klein und Groß. Unser Frühlingsblütenhonig wurde 2021 von einer Fachjury der Ab-Hof-Messe Wieselburg in der Kategorie “Goldene Honigwabe” mit SILBER prämiert. Österreichischer Honig aus eigener Imkerei in Niederösterreich!
Portfolio (9)
AT-1230 Wien
...Das Bienensterben bedroht uns alle, da diese kleinen fleißigen Insekten für die Bestäubung und daher für unser gesamtes Ökosystem unerlässlich sind. Hier ein paar Gründe warum wir auf die Biene als Bestäuber angewiesen sind: 75 % unserer Wild- und Nutzpflanzen werden von Bienen bestäubt Die Bestäubung ohne Bienen ist immer noch sehr aufwändig und ineffizient Der Ertrag im Obstanbau wird durch...
Portfolio (2)
... er eher spät und lange – die Bienen lieben ihn. Aufgrund seiner Vorliebe für trockenwarme Standorte und durchlässige Böden gehört er zu den «Klimagewinnern». Er eignet sich zur Bepflanzung von Beeten in Südlage, z.B. im Traufstreifen von Häusern, oder in kleinen Aussparungen von Belägen. Auch in Pflanzgefässen macht er eine gute Figur und bringt mit seinem sehr aufgeräumten Wuchs Struktur...
Portfolio (3)
CH-9016 St. Gallen
...Neben dem Unterhalt bieten wir auch Energieberatungen, die Montage von Taubenschutz und das Entfernen von Bienen- und Wespennestern an. Und falls in Ihrem Quartier auch Marderfamilien leben, beheben wir bereits entstandene Schäden effizient und machen Ihr Dach sicher vor den kleinen Tieren.
Passende Produkte
Weitere Dacharbeiten
Weitere Dacharbeiten
Portfolio (1)
... Bienen Um sicherzustellen, dass die Bienenvölker eine stressfreie Umsiedlung erleben konnten, haben wir beschlossen, die Umsetzung für Volk 4 und 5 auf einen anderen Tag zu verschieben. Diese bedachte Entscheidung ermöglichte es den übrigen Bienen, sich weiterhin bei den verbleibenden Völkern in der Fassade zu sammeln und zu beruhigen. Eine Woche später war es dann endlich soweit: Bienenvolk 4 und 5...
Portfolio (1)