DE-99976 Beberstedt
DE-15745 Wildau
DE-31137 Hildesheim
DE-81247 München
DE-16321 Bernau bei Berlin
JSB & MEGARON Bauchemie-Bedachung - Großhandel Online Plattform Uniflott Spachtelmasse Finish; Fliesenkleber,Grundierung , Sandwichplatten-Sandwichpaneele,Dachdeckerbedarf,Dachbleche,Dachzubehör...
Portfolio (8)
Handelsagentur Morgner - Die Hundekotbeutelspender belloo werden an besonders betroffene Stellen in der Gemeinde, in der Stadt, im Ortsteil aufgestellt, um so die städtische Sauberkeit...
Mörtelrührer sind das Sortiment, um welches es sich im Mörtelrührer shop dreht. Hier sind Collomix Rührer nebst passende Farb und Mörtelrührer zu kaufen. Im Zubehör sind Werkzeugkoffer zu finden...
Wir führen TÜV-Reparaturen durch, kümmern uns um den Kundendienst und übernehmen die Bremsen-, Fahrwerks- und Lenkungsinstandsetzung. Zudem bieten wir einen umfangreichen Transporter-Service an...
Portfolio (1)
DE-08451 Crimmitschau
DE-99831 Creuzburg
BE-8520 Kuurne
Plastibac ist ein Hersteller und Händler für Behälter, Paletten, Kisten-Paletten, Abfallbehälter, nachhaltige, wiederverwendbare Kunststoffeimer sowie zahlreiche andere recycelbare Lagerungsbehälter...
Portfolio (10)
CZ-580 01 Havlíčkův Brod
TBA Plastové obaly ist ein dynamisches Fertigungs- und Handelsunternehmen und zählt zu den wichtigsten Anbietern von Transport-, Umschlag- und Lagerbehältern...
Portfolio (29)
CH-8181 Höri
...Eimer von 0.58-30 Liter von Wolf Plastics direkt vom Hersteller, Rund-, Oval- und Rundeckeimer.
Portfolio (16)
DE-41812 Erkelenz
LANGEBARTELS Industriebedarf. Wir bieten alles rund um den Arbeitsschutz...
Fass handel in Hamburg verkauf und entsorgung von Fässer...
AT-9620 Hermagor
...Große Auswahl an Verpackungseimer in verschiedenen Ausführungen und Farben. Runde - Ovale - oder Eckige Eimer Füllvolumen von: 1,0 bis 32,0 Liter Qualität Made in Germany...
DE-21629 Neu Wulmstorf
DE-42105 Wuppertal
AT-5301 Eugendorf
DENIOS - Ihr Profi für Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit...
Portfolio (14)
DE-95643 Tirschenreuth
Bedruckte Eimer, Futterschaufeln, Messbecher, Meterstäbe, Zollstöcke aus Holz oder Kunststoff sowie Cuttermesser mit Ihrem Logo in ausgezeichneter Qualität.
...Hautschutzcreme, Handwaschpaste sandfrei, Handreinigungscreme ohne Mikroplastik, Handreinigungsgel, Softflaschen, Kannen, Eimer, passende Spendersysteme, integrierte Dosierpumpe, Cremeseife...
Portfolio (12)
Als Marktführer bietet Lorencic Bauservice für Baumeister, Estrichleger, Fassader, Maler und andere Bauprofis ein breites und tiefes Sortiment...
Portfolio (10)
AT-5251 Höhnhart
Mehrweg-Transportbehälter aus Kunststoff sind unser Spezialgebiet. Zu unseren Produkten zählen starre Groß- und Kleinladungsträger wie beispielsweise Flaschenkästen, Eimer und Kunststoffpaletten.
Großhandel mit Kunststoffprodukten für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalt. Pflanzgefäße, Möbel und Accessoires, Fässer und Kanister, Eimer, Tonnen und Schaffe.
AT-3071 Böheimkirchen
...Palettierroboter für Säcke, Eimer, Kartons aller Größen Planung und Auslegung des geeigneten Robotersystems Individuelle Konstruktion und Eigenfertigung des Greifwerkzeugs ...
Portfolio (6)
AT-8200 Albersdorf/Gleisdorf
Alles für die Milchdirektvermarktung! Bei uns finden Sie Fruchtzubereitungen, Fruchtsaftkonzentrate und Verpackungen für Schulmilchlieferanten, Hofmolkereien und Direktvermarkter...
Portfolio (10)

Eimer und Becher: Schlicht und einfach zu greifen

Gerade bei so gebräuchlichen Gegenständen wie Eimern und Bechern lohnt sich ein genauerer Blick auf die Kriterien, die heute neben der optimalen Zweckerfüllung die eigentliche Hauptrolle spielen. Bereits die Unterscheidung zwischen Mehr- und Einwegverwendung zeigt, dass man unwillkürlich Fragen der Umwelt und Nachhaltigkeit streift, gerade bei so einfachen Dingen wie Eimern und Bechern.

Hauptsache, auch von der Umwelt tragbar: Becher, Eimer, Hobbocks

Becher sind – kulturgeschichtlich betrachtet – Gefäße ohne Henkel und Griff, die mühelos mit einer Hand gehalten werden können. Der klassische Gipsbecher als Bedarfsartikel des Handwerks belegt, dass die bis heute älteste von Menschen je geschaffene Gefäßform nach wie vor gute Dienste leistet. Eimer spielen als einfache Transportbehälter für zähflüssige Inhalte sowie Streu- und Schüttgut eine buchstäblich tragende Rolle. Denn zum Eimer gehört per Definition immer der Tragegriff, um ihn als solchen effektiv nutzen zu können.

Sinnbild des Mehrwegeimers sind Reinigungseimer, die für gewerbliche Zwecke in vielfältigsten Formen und mit zusätzlichen Funktionen zur Ablage der Reinigungsutensilien produziert werden. Bei Baueimern hingegen, die auf Baustellen für den manuellen Transport von Schüttgut zum Einsatz kommen, spielen besondere funktionale Aspekte eine eher geringere Rolle. Eine Sonderform besonders flacher Eimer bilden Farbwannen für Maler und Lackierer, während großvolumige Eimer als verschlossene Transportbehälter unter der Bezeichnung „Hobbock“ angeboten werden. Eimer und Becher spielen wegen ihrer einfachen Handhabung vor allem als Einwegverpackungen ihre Vorteile aus, zumindest wenn sie gleichzeitig auch umweltgerecht entsorgt, oder besser noch recycelt werden können.

Eimer für den Transport von Flüssigkeiten

Eimer sind an der Oberseite offene Behälter in meist runder Form und dienen der Aufbewahrung und dem händischen Transport von Flüssigkeiten, Gegenständen und Rohmaterialien. Nach gewünschtem Einsatzzweck unterscheiden sich Eimer durch Bauform und das verwendete Material, oft handelt es sich um Plastik oder Metall, sehr verbreitet sind Zinkeimer.

Informationen zu Eimern

Eimer stellen von jeher ein vielseitig einsetzbares Transportmittel und ein unverzichtbares Utensil beim Putzen dar und sind in den unterschiedlichsten Materialien und Größen erhältlich.

Eimer gibt es in vielen Ausführungen. Manche sind groß, manche sind klein und sie werden aus diversen Materialien hergestellt. Während sie früher häufig aus Holz oder Leder bestanden, findet man heutzutage vorwiegend Eimer aus Kunststoff  oder Metall, so wie den beliebten Zinkeimer. Dieser ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern gleichzeitig auch sehr schön anzusehen mit seinem nostalgischen Flair. Man verwendet den Zinkeimer nicht nur zur Aufbewahrung des Reinigungswassers beim Putzen, zum Transportieren verschiedenster Objekte im Haushalt oder bei der Arbeit. Er kann auch wunderbar als dekorativer Pflanzenkübel genutzt werden. Grünpflanzen, Kräuter und bunte Blumen in Erde eingepflanzt machen sich besonders schön in einem Zinkeimer, ob draußen im grünen Garten oder drinnen im gemütlichen Wohnraum. Die Verzinkung sorgt zudem dafür, dass der Eimer nicht rostet, und trägt somit zu einer langen Freude mit diesem nützlichen Gefäß aus Metall bei.

Der Baueimer als stabiler Helfer auf dem Bau

Der Baueimer weist – im Vergleich zu einem klassischen Eimer – eine erhöhte Wandstärke auf und verfügt über eine besonders optimierte Bodengestaltung. Dadurch kann er auch hohe Lasten tragen. Die Gestelle sowie die Bügel und die Ösen sind kräftig und stabil. Den Baueimer gibt es in unterschiedlichen Größen.