DE-38122 Braunschweig
ist Ihre Ressource für elektronische Komponenten, Datenblätter, Referenz Designs und Technologie Neuheiten. Erkunden Sie noch heute...
DE-21337 Lüneburg
DE-85406 Zolling
DE-45731 Waltrop
DE-81247 München
DE-85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
DE-76275 Ettlingen
DE-65479 Raunheim
Systemanbieter für strukturierte Verkabelung und Datacenter. Netzwerktechnik, Kupfer-Anschlusstechnik, Lichtwellenleiter, 19" Schranksysteme, Telekommunikation, Security, digital und analog (CCTV...
Vertrieb von elektronischen Bauteilen, auch von abgekündigten und schwer beschaffbaren Bauteilen. Eigene Lagerhaltung, weltweites Lieferantennetz. Distributor von Clairex/USA...
Haben Sie Beschaffungskummer - waehlen Sie die Notfallnummer 08847 69160...
FR-93100 Montreuil Sous Bois
Forecast Electronics ist ein unabhängiges Vertriebsunternehmen für Elektronikbauteile sowie elektrische und elektromechanische Komponenten. Wir bieten Ihnen zahlreiche Services...
DE-24837 Schleswig
DE-97218 Gerbrunn
DE-91601 Dombühl
FR-91090 LISSES
Syscom Prorep wurde 1983 gegründet und vertreibt eine breite Palette innovativer Lösungen bei Industriellen, die Ausrüstung mit hohem Technikgehalt erstellen...
GB-CT1 3HG Canterbury
Merefield's Electronics wurde 1979 gegründet und hat eine umfassende Lagerhaltung sowie Zugang zu den weltweiten Franchise-Vertriebskanälen...
Andere Produkte
Gebläse
Gebläse
Portfolio (1)
Überblick über die Produkte und Dienstleistungen von Semikron Austria von der Automatisierungstechnik bis zu CPC und Gleitrichter...
Meyer Burger entwickelt und stellt Systeme und Anlagen für die Photovoltaik- (Solar, Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie her.
Großhandel mit Medizinprodukten, Großhandel mit Halbleitern im Bereich Medizintechnik, Automotive und Automation, Handel mit Airguard. COVID-19 Antigen-schnelltest, FFP2 Masken, Schutzausrüstung...
CH-1785 Cressier
Seit 1976 Jahren vertreten wir die Pumpen der Firma IWAKI CO Ltd in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein...
Portfolio (5)
CH-4563 Gerlafingen
Seifert Systems belüftet, kühlt, entfeuchtet, heizt und beleuchtet Gehäuse und Schaltschränke im Maschinen- und Anlagenbau, der Telekommunikation, Medizintechnik, Lebensmittel- und Automobilindustrie...
BELENOS - einer der best sortiertesten Lieferanten für die Reinraumindustrie. Mehr als 800 Produkte für Produktion, Ausstattung, Analyse, QM, Reinigung & Sicherheit für die gesamte Reinraum-Sparte...
Portfolio (8)
CH-5612 Villmergen
Labortechnik, Reinstwasseranlagen, Labwater, Laborwasser-Aufbereitung, Reinstwassersystem, Services, Laborwasser und Ionenaustauscher sind unsere Kompetenz...
Portfolio (2)
Kernkompetenz in Entwicklungs-, Fertigungs- und Applikations-Know-how, Erfahrung und konsequenter Konzentration auf Lineartechnologie machen uns zu einem kompetenten Partner...
Portfolio (10)
AT-2000 Stockerau

Diskrete Halbleiter für professionelle Anwendungen

Diskrete Halbleiter kommen immer dann zur Anwendung, wenn vorgefertigte Schaltkreise um weitere Bauteile ergänzt werden sollen. Bei den diskreten Halbleitern kann es sich zum Beispiel um Transistoren, um Dioden oder um Gleichrichter handeln. Sie lassen sich als Zubehör mühelos in bestehende Schaltkreise integrieren.

Diskrete Halbleiter für bereits bestehende Schaltkreise

Die diskreten Halbleiter kommen nicht als Bestandteil vorgefertigter Schaltkreise vor. Stattdessen handelt es sich um individuell gefertigte Bauteile, die auch nachträglich in bereits existierende Schaltkreise integriert werden können. Das ist mühelos möglich, wenn es sich um modular ausgeführtes Zubehör handelt. Zu den diskreten Halbleitern gehören zum Beispiel die Transistoren und die Dioden. Die diskreten Halbleiter lassen sich in bipolare Transistoren, Brückengleichrichter, Konstantstromdioden und Darlington-Transistoren unterscheiden. Ebenfalls erhältlich sind digitale Transistoren und viele weitere Arten für verschiedene Verwendungszwecke. Bipolare Transistoren finden sich häufig in analogen Schaltkreisen, Brückengleichrichter bestehen aus mehreren Dioden, die in einer Brücke angeordnet sind. Darlington-Transistoren verbinden zwei Transistoren in einem. Die digitalen Transistoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur zwei mögliche Zustände einnehmen können. Der Schaltkreis kann hier entweder vollständig an oder vollständig aus sein. Besonders häufig finden auch die MOSFET-Transistoren Verwendung. Sie kommen in Varianten für analoge und für digitale Schaltkreise vor und besitzen vier Anschlüsse, von denen in der Regel drei verkabelt sind. In Schaltplänen werden die MOSFET-Transistoren daher mit nur drei Anschlüssen dargestellt.