...In unseren zertifizierten Destillations- und Rektifikationsanlagen recyceln wir halogenhaltige und halogenfreie Lösemittel, Kältemittel, Frostschutzmittel, Glykol sowie automotive Flüssigkeiten und Tonerde. Die daraus entstehenden Sekundärrohstoffe werden in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.
Portfolio (9)
DE-22946 Trittau
... pulverbeschichtet, weiß, Kältemittel: R134a, Versorgungsspannung: 230V max. Aufnahmeleistung: 1,8 kW/7,8 A Lieferumfang: - hoch effizienter Gegenstromwärmetauscher zur passiven WRG bis 95% - Reversible Wärmepumpe f. akt. WRG u. Erwärmg./Kühlung der Zuluft, COP>4 - automatischer 100% Bypass - 2 EC Ventilatoren von ebm papst - HMI Touch Steuerung - Elektr. Vorheizregister (Frostschutz) - G4...
Portfolio (10)
...GEA Grasso M / EA-5A Schraubenverdichteranlage 22 bar mit Abscheiderbehälter u. Schaltschrank Zustand: Neuwertig Behälter war noch nicht im Einsatz. Wurde für ein Großprojekt bestellt, aber nie in Betrieb genommen. Hersteller: GEA Typ: Grasso M / EA-5A Baujahr: 2019 zul. Betriebsdruck: 22 bar Volumenstrom: 490 m³/h Leergewicht: 2100 kg Kältemittel: R717 Maße: 2.200 x 1.180 x 1.940...
Portfolio (9)
DE-55232 Alzey
... Kühlsysteme werden geliefert: Als Zusatzgerät oder als Stand-Alone Einheit Mit eigener einfacher Steuerung Gefüllt mit umweltfreundlichem Kältemittel (R407C) Inklusive Versorgungspumpe Temperaturbereich: 5-50°C Kältemittel: R407 / R-22 Elektrischer Anschluss: 3 x 200V, 50Hz Kühlleistung: 14360 kcal/h (16,7 kW) Anschlussleistung: 3,75 kW Tankvolumen: 220 liter Pumpenförderleistung: 125 ~ 170 l / min Gewicht: 210 kg...
Portfolio (70)
...Daher wird die Wärmepumpe in und um Ibbenbüren, Emsdetten und dem Raum Rheine immer beliebter. Dabei macht sich die Wärmepumpe die Tatsache zu Nutze, dass z. B. 100 Grad heißes Wasser, 5x so viel Energie benötigt/aufnimmt, um durch Erwärmung komplett zu verdampfen, wie man bräuchte, um Wasser von 0° auf 100° zu erwärmen.Das in der Wärmepumpe befindliche Kältemittel verdampft nun aber nicht erst bei...
Portfolio (4)
DE-59174 Kamen
... Wärmetauscherplatten haben eine volumenabhängige Kanalbildung. Dies bedeutet, dass der Druckabfall im Betrieb mit Kältemittel geringer ist als bei Rohschlangensystemen. Ebenfalls ist bei gleicher Baugröße eine größere Austauschfläche zwischen dem Kühlmedium und dem Wasser möglich. Eisspeicher mit Wärmetauscherplatten gewährleisten durch ihre größere Oberfläche auch eine wesentlich höhere...
Portfolio (11)
DE-35447 Reiskirchen
... und im Zeitraffer. Der Klimaprüfschrank ClimeEvent setzt Maßstäbe in Sachen Performance, Zukunftssicherheit und Bedienbarkeit. Ein neues Kältemittel, das bereits heute die Norm von morgen weit unterschreitet, gewährleistet eine hohe Zukunftssicherheit und macht ClimeEvent höchst umwelt- und servicefreundlich. Optimierte Luftführung sorgt für die beste Performance in seiner Klasse. Mit der innovativen Bedienoberfläche WEBSeason® programmieren, steuern und überwachen Sie Ihre Prüfung jederzeit und überall – auch via Tablet und Smartphone.
Portfolio (46)
DE-86316 Friedberg-Derching
... befindet. Zudem ist keine zusätzliche Stromversorgung für die kleine Inneneinheit nötig. Ebenso kann der Kaltwassersatz Ausfälle von Klimaanlagen überbrücken und an fest verbaute Inneneinheiten angeschlossen werden. Abmessungen (B x T x H): 610 x 820 x 1.030 mm Gewicht: 115 kg Kühlleistung: 6 kW Arbeitstemperatur: 10 °C bis +42 °C Kondensator: luftgekühlt Kühlmedium: Wasser Kältemittel: R407c...
Portfolio (259)
... inklusive Ammoniak. Der Drucktransmitter Typ 520 ist auch mit einer IO-Link Schnittstelle verfügbar. Vorteile: +Kompakte und robuste Bauart +Dichtungsfrei geschweisst, keine Elastomer-Dichtungen +Hohe Stecker-Variantenvielfalt +Zeitsparende, einfache kundenseitige Kabelmontage durch Kabel-Schnellverschraubung Medium: Flüssigkeiten, Gase und Kältemittel Druckbereich: -1 ... 9 bar / 0...
Portfolio (9)
...für alle gängigen Kältemittel - Sensivität 3g/a Set 1 bestehend aus: Testo 316-4 Sensorkopf KM (FCKW, HFKW, FKW, H2) Koffer Ladenetzteil Ohrhörer Testo 316-4 Set 1 Das schnell und zuverlässige Lecksuchgerät für alle gängigen Kältemittel. Der Sensor wird permanent überwacht und zeigt im Display Fehlfunktionen oder Verschmutzung an. Der Einsatz von Testlecks erübrigt sich somit. Bei...
Portfolio (1591)
... Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien produziert • CE vorschriftsmäßig (internationales TÜV Zertifikat) Technisches: • Abmessungen: • Außenmaß: B 1515 x T 1183 x H 1298 mm • Fachmaß: B 450 x T 270 mm • Kühlung: • Kältemittel: R 404 a • Kühlfaktor: (Umluftkühlung) • Temperatur: +2 °C bis +6 °C • Anschlusswerte: • Leistung: 1032 W • Spannung: 220 V / 50 Hz Artikelnummer: KRIM141U Außenmaße: B 1515 x T 1183 x H 1298 mm Temperatur: +2 °C bis +6 °C...
Portfolio (10)
... ausgeschlossen. Kühlung Zur Klimatisierung kann ein entsprechendes Register mit Kaltwasser oder Kältemittel (Verdampfungsprozess) gespeist werden. Als Kälteerzeuger dient ein Kaltwassersatz oder eine Wärmepumpe. Hierdurch ergibt sich eine konstante und angenehme Hallentemperatur. Anpassung der Luftleistung In der Standardausführung läuft die Anlage mit zwei frei programmierbaren...
Portfolio (19)
DE-45549 Sprockhövel
... Kompressoren bemühen sich, kompaktere Maschinen zu entwickeln, um das Downsizing der Lager zu ermöglichen. Dadurch können sie mehr Effizienz und Produktivität erzielen. Unsere Wälzlager für Pumpen sind für eine Vielzahl an Fördermedien geeignet, wie z.B. Seewasser, Kühlwasser, Kältemittel, Farben & Lacke, Bitumen, Schokolade, Lebensmittel und Schmieröle Fette. Besonders gefragt sind unsere Lager mit...
Portfolio (44)
DE-72770 Reutlingen
... Innenraum dichtgeschweißt Austauschbare Türdichtung Absolut hygienisch Zuverlässig Sehr gute Isolierwerte Gastronormgerecht Der thermoport® 3000 K gekühlt, fahrbar, ist ein Frontlader mit einem max. Füllvolumen von 130 Liter, Kühlbereich +4 °C bis +8 °C. Kälteleistung 180 Watt bei VT -10 °C, Kältemittel R 134 A. Ausgestattet mit 30 Paar fugenlos tiefgezogenen Auflagesicken. Bestückungsbeispiele: 5 x GN 1/1 200 mm tief etc. Artikelnummer: 85 01 08 10 Außenmaße: 592 x 769 x 1648 mm Gewicht: 100 kg Fassungsvermögen: 130 Liter Zubehör: auf Anfrage...
Portfolio (172)
...Zuverlässiges Verdichteraggregat mit Öleinspritzung. Stufenlose Volumenregelung durch hydraulisch betätigten Steuerschlitten (Schieberregelung). Ausführung nach API 619. Kundenindividuelle Lösungen und Modifikationen. Sehr geringe Betriebs- und Wartungskosten. • Volumenstrom: 444 bis 10.000 m³/h • Überdruck: 25 bar (g) • Fördermedium: Kältemittel sowie neutrale, brennbare, Misch- und Prozessgase...
Portfolio (34)
DE-30916 Isernhagen
... in der kalten Jahreszeit. Alle Klimageräte werden mit dem umweltschonenden Kältemittel R32 geliefert. Multi-Splitklimageräte kommen häufig in großen Einfamilienhäusern oder z. B. Läden und Arztpraxen zum Einsatz.
Portfolio (4)
DE-64625 Bensheim
...-40 bis +100 °C, kurzzeitig bis 120°C. In hohen Temperaturen in Luftsauerstoff nimmt die Härte zu. O-Ringe aus Chloropren haben eine gute Beständigkeit gegen • Kältemittel • Ozon und Wettereinflüsse • Silikonöle- und fette Alle gemachten Angeben sind ca. Angaben und ohne Gewähr. In unserem Großlager führen wir mehr als 100.000 Standard- und Sonderartikel, außerdem hat die Dichtungstechnik...
Portfolio (23)
DE-66693 Mettlach
...In der Vorbehandlung Stufe 1 wird das Kältemittel-Ölgemisch aus dem Kühlkreislauf abgesaugt und getrennt. Das Kältemittel wird in Druckgasflaschen abgefüllt und anschließend durch die Behandlung in einer Hochtemperatur-Spaltanlage zerstört. Das Öl wird stofflich verwertet. Sämtliche schadstoffhalten Bauteile und Baugruppen werden entnommen und getrennt erfasst.
Portfolio (6)
DE-32107 Bad Salzuflen
... wird das optimale Kältemittel auch im Hinblick auf die aktuelle F-Gase Verordnung eingesetzt. Neben der Forderung nach einem zuverlässigen –oft auch redundanten- Betrieb, wird bei unseren Anlagen besonderen Wert auf eine energieeffiziente Kälteerzeugung bei niedrigen Betriebskosten gelegt. Einen Teil der möglichen Energieeinsparkonzepte wird bereits in unseren Standards berücksichtigt. Gerne...
Portfolio (7)
...Sole-Verbund-Klimaanlage für Kühlhäuser Durch die aufgetretene Problematik der Zerstörung unserer Ozonschicht durch FCKW, sind wir besterbt die Anlagen mit so wenig Kältemittel wie nötig und so kompakt und sicher wie möglich aufzubauen. Hierzu eignet sich Sole als Kälteträgermedium hervorragend. Die kältetechnische Einheit wird unter größtmöglicher Sorgfalt in unserem Betrieb aufgebaut. Am...
Portfolio (4)
... verlangen. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir unseren Kunden und der Umwelt gegenüber haben. In diesem Bewusstsein ist COOLTHERM auch was natürliche Kältemittel mit geringem GWP (Global Warming Potential) auf der Höhe der Zeit. Fragen Sie uns — wir beraten Sie gerne!
Portfolio (6)
... Überwachung von Datenverarbeitungszentren auf Kältemittel. Normalerweise werden Halbleitersensoren zur Detektion eingesetzt. Diese Sensoren haben jedoch einen großen Nachteil, da sie auch auf Lösemittel reagieren können und somit kann ein Fehlalarm bei der Reinigung der Server auftreten. Das MGS-250 ist mit einem IR Sensor ausgestattet, der nicht auf diese Lösemittel reagiert. sondern nur auf die...
Portfolio (10)
... Austrittstemperatur gebracht. Das Medium tritt dampfförmig aus dem Austritts-Stutzen aus. In der Vorwärmzone und in der Überhitzungszone sind Umlenkbleche angebracht, welche den Verdampfungsprozess begünstigen. Stehend, voll verschweißt: Industrie Chemie: Verfahrenstechnik Kältetechnik: Kältemittel...
Portfolio (10)
...VRF-MULTISPLIT-SYSTEME. Variable Refrigerant Flow – eine Definition Bei VRF-Systemen wird ein Kältemassenstrom über eine zentrale Kompressorsteuerung, die sich am tages- und jahreszeitenabhängigen Bedarf orientiert, variabel erzeugt und in die einzelnen Gebäudebereiche geleitet. Als Direktverdampfer kommen sie ohne zusätzliches Wärmetransportmedium aus – das Kältemittel fließt direkt zu den...
Portfolio (7)
Gase & Gasgeräte direkt vom Fachhandel - Ob Privat oder Gewerbetreibender. BonnGas vertreibt Gase, Gasgeräte und Gasprodukte in Bonn/Köln.
Portfolio (4)
... gasförmig gewordenen Kältemittels wird im nachgeschalteten Verdichter verringert. Hierbei steigt der Druck und somit auch die Temperatur des Kältemittels stark an. Das heiße Kältemittel strömt weiter zum Verflüssiger, einem Wärmetauscher, in dem die gewonnene Umweltwärme auf das Heizsystem übertragen wird. Das durch Abkühlen wieder flüssig gewordene Kältemittel kann nach Druck- und Temperaturabsenkung durch das Expansionsventil erneut Wärme aus der Umwelt aufnehmen. Der geniale Kreislauf beginnt von vorn.
Portfolio (6)
DE-30916 Isernhagen
... Teile • natürliche Kältemittel bieten Alternativen zu herkömmlichen Freonen • die Vielfalt an Eistypen ermöglicht den effizienten Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen Aufstellungsmöglichkeiten Eismaschinen von ZIEGRA sind für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen gebaut und können in der Aufstellung je nach Kundenvorgaben individuell geplant werden -ob in einen...
Portfolio (8)
DE-19258 Boizenburg/Elbe
... ersetzt. Geringere Füll­mengen werden benötigt, kann einfacher recycelt und wieder verwendet werden. Umweltfreundlich Positiver Effekt sind keine Auswirkung auf Ozonschicht und ein reduziertes Phänomen der globalen Erwärmung. Es wird eine Übergangszeit für R410A ab 2017 eingeräumt - ab 2025 wird die Einfuhr für Anlagen mit einer Füllmenge <3kg verboten. Als einfaches Kältemittel, nicht als...
Portfolio (32)