DE-40764 Langenfeld
...Mit den Haustüranlagen des Herstller Hörmann werden wir nahezu jeder Anforderung an eine Haustür gerecht: - Thermo65 > Stahltürblatt, einbruchshemmend - Thermo Safe > hohe Wärmedämmung dank thermisch getrenntem 80 mm Aluminium-Türrahmen, serienmäßige RC 3 Sicherheitsausstattung, 5-fach Sicherheitsschloss - Thermo Carbon > Wärmedämmweltmeister und Sicherheitsklassenbester UD-Werten bis zu ca. 0,47 W/ (m²·K), serienmäßige RC 3 Sicherheitsausstattung, 9-facher Verriegelung, Hightech-Flügelprofil aus Carbon-Glasfaser-Hybrid-werkstoff. ...
Portfolio (21)
DE-67105 Schifferstadt
...Offenzelliger Melaminharzschaum, kaschiert mit einem Carbon-Vlies und Sperrschicht, kann wahlweise auch selbstklebend ausgerüstet werden (Typ1 und Typ 3). Schallabsorption und Temperaturisolation im Motorraum von Personenbeförderungsfahrzeugen, durch die Sperrschicht und Carbon-Vlies können keine Flüssigkeiten in den Schaum eindringen. Offenzelliger Melaminharzschaum, kaschiert mit einem...
Portfolio (10)
...Keramik, Carbon und anderen Materialien. Unsere Industrieöfen sind auf Wunsch nicht nur CQi-9-konform, sondern können optimal auf Ihre individuellen Anforderungen ausgelegt werden. Stellen Sie sich Ihre Thermoprozessanlage einfach aus den unten aufgeführten Bausteinen zusammen oder rufen Sie uns unter +49 2351 63366 an, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Portfolio (17)
...-Optik zur Verfügung, die in der neuesten Version auch für den Betrieb mit der Bogenanregung geeignet ist. Mit dem Bogen-Funken-Spektrometer SPECTROTEST ist auch die Identifizierung von niedriglegierten Stählen anhand des Kohlenstoffgehalts im schnellen Bogenanregungsmodus möglich. Im Funkenanregungsmodus gehört neben der Analyse von Kohlenstoff, Phosphor und Schwefel auch die Identifizierung von Duplexstählen anhand des Stickstoffgehalts zu den möglichen Anwendungen.
Portfolio (14)
...Als Hochleistungsverbundkunststoffe werden jene faserverstärkten Kunststoffe bezeichnet, die durch geeignete Wahl der Faser- und Matrixart in der Lage sind, in Festigkeits- und Steifigkeitsbereiche vorzudringen, welche bislang Aluminium, Titan und Stahl vorbehalten waren. Verwendet werden hierzu Aramid-, Carbon- und Glasfasern, je nachdem ob die Konstruktion nach hoher Festigkeit und/oder nach...
Passende Produkte
DIE WERKSTOFFE
DIE WERKSTOFFE
Andere Produkte
PROTOTYPENBAU
PROTOTYPENBAU
Portfolio (3)
DE-91174 Spalt
...Wir entwickeln und produzieren innovative Faserverbund Hightech Lösungen. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Rund- und Flachprofilen, Platten, Stäben und kompletten Bauteilen. Unsere Kompetenz CG TEC Carbon und Glaserfasertechnik GmbH produziert seit mehr als 25 Jahren Rohre, Stäbe, Platten und Bauteile. Wir sind Technologieführer für Rundprofile aus Carbon und Glasfaser in Deutschland und Europa. Unsere Stärke liegt in der breiten Leistungspalette – von der speziellen Einzelanfertigung bis hin zur Serienproduktion.
Passende Produkte
Faserverbundwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe
Andere Produkte
Messtechnik
Messtechnik
Portfolio (3)
... Stahl herzustellen. Das Carbon & Stahl Band wird aus 100 Einzelteilen produziert. Durch seine Konstruktion schmiegt sich das Carbon & Stahl Band perfekt an das Handgelenk an. Uhrenarmband Edelstahl schwarz beschichtet Edelstahl und Carbon Uhrenarmband Uhrenarmband aus Carbon...
Portfolio (4)
...Unser Schuhlöffel "small" besteht zu 100 % aus Carbon. Leicht, edel und innovativ. Der Schuhlöffel ist jeweils mit einem runden oder einem tropfenförmigen Ausschnitt am Haltegriff erhältlich. Er ist jeweils ca. 13,5cm lang und 3,7cm breit. 100 % aus Carbon und 100 % Made in Germany. Wir nutzen unser langjähriges Know-How aus der Luftfahrt und dem Motorsport, um diesen komplexen und faszinierenden...
Portfolio (4)
DE-72458 Albstadt
... ein Faserverbundwerkstoff? Ein Faserverbundwerkstoff ist ein Werkstoff, der aus bestimmten Fasern besteht, die in eine Matrix eingebettet werden. Faserverbundwerkstoffe werden daher auch “Composite Werkstoffe” oder auch nur “Composites” genannt. Die Eigenschaften des entstehenden Mischwerkstoffs sind besser als die des jeweils einzelnen als Reinstoff. Je nach verwendeter Faser, entstehen andere...
Passende Produkte
Faserverbundwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe
Portfolio (2)
DE-84503 Altötting
... aus dem Stahlguss- bzw. Edelstahlguss-Portfolio der Esterer Gießerei darstellen. Der Grund für die ausgezeichneten Eigenschaften des Stahls liegt im geringen Anteil von Kohlenstoff von unter 2,06 Prozent. Hohe Anforderungen an Herstellung und Nachbearbeitung Doch dieser niedrige Kohlenstoffgehalt hat auch Nachteile: Stahl hat eine weitaus höhere Schmelztemperatur als Gusseisen, was...
Portfolio (16)
... und ein weicherer zäherer Kern erzeugt. Das Einsatzhärten findet bei H+W in Mehrzweckkammeröfen statt. Gängige Werkstoffe: - Einsatzstähle (wie z.B. 1.7131 (16MnCr5) / 1.7139 (16MnCrS5), 1.7147 (20MnCr5) / 1.7149 (20MnCrS5), 1.2241 (41CrV4), 1.0401 (C15), 1.6587 (18CrNiMo7-6), …) ...
Portfolio (10)
DE-35418 Buseck
... Carbon. PurMop BLACK® C1 verfügt über eine stufenlose Längenverstellung des Stiels, mit einer Hand bedienbar per Knopfdruck. Die Länge kann an zwei Stellen – dem oberen Griff und am Stiel – verstellt werden, und es ist eine maximale Länge von 212 cm möglich! Für die Wand- und Deckenreinigung ermöglicht eine neuartige, integrierte Halter-Zentrierung ein ergonomisches Überkopfarbeiten ohne ungewolltes...
Portfolio (14)
DE-49479 Ibbenbüren
... gegeben ist. Die mechanischen Eigenschaften von 1.4301 und 1.4307 sind fast identisch, nur die Festigkeitswerte vom Werkstoffe 1.4307 sind etwas niedriger aufgrund des abgesenkten C-Gehaltes. Der Werkstoff Nr. 1.4307 ist ein höherwertiger Werkstoff als Nr. 1.4301. Der Werkstoff Nr. 1.4307 kann für den Werkstoff Nr. 1.4301 ausgetauscht werden, nicht aber umgekehrt. Algemeine Eigenschaften...
Portfolio (8)
DE-57271 Hilchenbach
... Kohlenstoff und den weiteren Legierungselementen ab. Diese Modifikationsmöglichkeit ist die Ursache, dass bei keinem anderen metallischen Werkstoff durch Wärmebehandlung tiefgreifendere und vielfältigere Eigenschaftsänderungen vorgenommen werden können als bei Stahl. Die Wärmebehandlung ist damit ein Verfahren oder die Kombination mehrerer Verfahren, bei denen ein Werkstück im festen Zustand...
Passende Produkte
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Andere Produkte
Glühverfahren
Glühverfahren
Portfolio (3)
...-Modell vorgegeben. Somit lassen sich fast alle im CAD-Programm erzeugten Gegenstände dreidimensional additiv fertigen. Beim Aufbau der Schichten wird entweder das Material, aus dem der Gegenstand gefertigt wird, je nach Verfahren gehärtet oder geschmolzen. Bei heutigen 3D-Druckverfahren lassen sich Werkstücke aus Metall, Kunststoff, Keramiken, Kunstharze und teilweise aus Carbon und Grafit drucken...
Portfolio (9)
DE-72535 Heroldstatt
...Häufig benötigen Kunden Bauteile aus Carbon oder Glasfaser, ohne sich genau mit der Verarbeitung dieser Werkstoffe auszukennen. Wir bieten daher die Möglichkeit, den Teil der Herstellung ganzheitlich abzubilden. Das beinhaltet unter anderem Beratung zur fertigungsgerechten Konstruktion des Bauteils, die Konstruktion der Fertigungsmittel, also der Laminierformen und Vorrichtungen, die abhängig vom Fertigungsverfahren bestimmte Merkmale aufweisen müssen. Die Konstruktion wird in Solid Works durchgeführt. Mögliche Datei-Schnittstellen sind .psd, .ai, .prt, .sldprd, .iges, .step, .dxf, .dwg, weitere auf Anfrage.
Portfolio (6)
...Laserhärten ist ein effizientes und äußerst flexibles Verfahren für das gezielte und präzise Härten von metallischen Bauteilen. 1. 2 Schweiß- und Härte-Laser-Roboter 2. Modernes Verfahren zur Randschichthärtung 3. Härtetiefe bis ca. 1,5mm 4. Werkstoffe ab ca. 0,2 % Kohlenstoff härtbar 5. Kein Abschreckmedium notwendig 6. Bei dünnen Werkstücken, z.B. 1mm Stärke, wenig Verzug im Vergleich zu...
Portfolio (8)
...- EN GJL 150 bis EN GJL 350 - GJL (DIN EN 1561) früher GG genannt ist eine Eisen-Kohlenstoff-Silicium-Legierung. Hier liegt der Graphit in Form von Platten im Gefüge vor, die Im Querschnitt wie Lamellen erscheinen, wodurch der Werkstoff seinen Namen bekam. Diese Platten sind es auch, die dem Werkstoff seine primären Eigenschaften verleihen. Durch gezieltes Legieren kann man jedoch die Eigenschaften dieses relativ preiswerten Werkstoffs, je nach Anwendungszweck, optimieren.
Portfolio (27)
DE-94559 Niederwinkling
...Der Werkstoff PTFE ist ein teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff, bekannt vor allem unter dem Handelsnamen “TEFLON®” der Firma DuPont. PTFE-DICHTUNGEN Der Werkstoff PTFE ist ein teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff, bekannt vor allem unter dem Handelsnamen “TEFLON®” der Firma DuPont. Zur Herstellung wird PTFE in Pulverform zu PTFE-Halbzeugen oder PTFE...
Portfolio (15)
DE-65428 Rüsselsheim am Main
... - Alle gängigen Werkstoffe: GJL, GJS, GJV, GS, Al-, Mg-, CuSn- und CuZn-Legierungen AUTOMATISIERUNG – ANLAGENBAU - Komplette Realisierung von automatisierten Fertigungs-, Montage- und Prüfanlagen - Umfassendes Portfolio von rein mechanischen Vorrichtungen bis zu automatisierten Anlagen mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) für Mess-, Steuer- und Regelaufgaben - Integration von Kamerasystemen...
Portfolio (41)
DE-99310 Arnstadt
... Ammoniak (NH3). Durch das Eindringen von Stickstoff (neben dem Kohlenstoff) in das Werkstück wird die Oberflächenhärte im Vergleich Einsatzhärten nochmals zusätzlich erhöht. Das Abschrecken erfolgt in speziellen Härteölen. Das Carbonitrieren findet bei H+W in Mehrzweckkammeröfen statt. Gängige Werkstoffe: Baustähle (wie z.B. 1.0570 (S355J2+N, St 52-3), 1.0037 (S235JR, St 37-2), …) Automatenstähle (wie z.B. 1.0715 (11SMn30) / 1.0718 (11SMnPb30), ETG 88, …)...
Portfolio (13)
DE-72820 Sonnenbühl-Willmandingen
...Wir können unseren Kunden Bauteile sowohl in Metall, Kunststoff als auch mit faserverstärkten Materialien anbieten. Durch unsere Forschung im Bereich Additive Manufacturing / Rapid Prototyping sind wir führend auf dem Gebiet der generativen Fertigungsverfahren. Kunststoff MJF – HP Multi Jet Fusion SLS- Selektives Lasersinterverfahren SLS SLA – Stereolithographie CARBON DLS – Carbon Digital Light...
Portfolio (2)
... geregeltes Kohlenstoff-Potenzial der Schutzgasatmosphäre können Ent- und Aufkohlungen wieder rückgängig gemacht werden. Vakuumhärten Vakuumhärten ist das Härten von Bauteilen unter einem kontrollierten Partialdruck, wobei Temperaturen bis 1.300 °C erreichbar sind. Ziel dieser Verfahrensvariante ist die Schaffung metallisch blanker Werkstückoberflächen, die eine weitere mechanische Bearbeitung...
Portfolio (7)
...selbstschmierende Sinterbronze nach DIN 1850-3 oder DIN ISO 2795 SELFOIL® Sinterbronze Rohlinge und Vollstücke nach DIN 1850-3 Verwendung: wartungsfreie, selbstschmierende Anwendung Werkstoff: nach UNE96002:2006 ähnlich Sint-A50 oder A51 je nach Ausführung •gesinterte Bronzelegierung mit Porenvolumen 22% (bei A51 mit Kohlenstoff) •ölgetränkt daher wartungsfrei •RoHS-konform Standardabmessungen finden Sie auf unserer Homepage. Passende Größe nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns für Ihre Sondergleitlager aus original Selfoil Material. RoHS Konformität: ja...
Portfolio (10)
DE-86199 Augsburg
... bestens vorgesorgt. Uns stehen moderne Ein- sowie Zweikopf-Biegezentren für die Bearbeitung zur Verfügung, die mit einer Transfereinrichtung, großen Umschlaglängen oder auch Fertigungszentren ausgestattet sind - Letztere greifen auf bis zu 28 CNC-Achsen zurück. Auf diese Weise sind wir in der Lage, Federstähle bis 4 mm Durchmesser maschinell zu verarbeiten. Gleiches gilt für Werkstoffe bis 8 mm bei...
Portfolio (7)
DE-80807 München
... Werkzeugen und Bauteilen. Für den schnellen und aktuellen Wissensaufbau und die intensive Entwicklung in dieser zukunftsweisenden Schlüsseltechnologie wurde ARRK Engineering bereits 2012 Mitglied des Carbon Composites e.V. und nur wenig später auch des Spitzenclusters MAI Carbon. Damit gliedert sich ARRK Engineering in ein Kompetenznetzwerk von Wissenschaft, kleinen, mittleren und großen Unternehmen ein...
Portfolio (10)
DE-88214 Ravensburg
...geringe Vibrationen, hervorragend zum Besäumen geeignet, besonders für Trockenbearbeitung geeignet (geringe Wärmeentwicklung) Für moderne Werkstoffe wie Carbon, Carbonfaser, Glasfaser (Fiberglas) mit multidirektionalem und unidirektionalem Faserverlauf. Besonderheit: Spitzenwinkel 90° und extra dicke Diamantschicht...
Portfolio (5)
DE-29227 Celle
... kg/m³ Wellendichtungen Mechanische Doppelwellendichtungen mit Ölkammer zwischen den Dichtungen Werkstoff der unteren Dichtung: Siliziumkarbid - Siliziumkarbid Werkstoff der oberen Dichtung: Kohlenstoff - Siliziumkarbid Lager Kugellager mit C3 Abstand Druckanschlüsse 3´´ Schlauch, BSP oder NPT Werkstoffe Gussteile: Edelstahl (EN 10283-1.4412 ASTM CF-8M) Außenmantel: Edelstahl (EN 10088-3-1.4436...
Portfolio (10)
DE-79771 Klettgau
...UNSERE SYSTEMKOMPETENZ sorgt für Komfort und Sicherheit mit kompletten Modulen. Bei der Verarbeitung von Aluminiumteilen verlassen sich immer mehr Kunden nicht nur auf unser Know-how bei der hochpräzisen Bearbeitung sondern nützen unsere Systemkompetenz auch im Hinblick auf die Verwendung anderer Werkstoffe. So liefern wir für die Luftfahrtindustrie komplette Baugruppen aus ganz unterschiedlichen...
Passende Produkte
Baugruppenmontage
Baugruppenmontage
Andere Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Portfolio (2)
DE-53347 Alfter
...Schleifmittel und Komponente für Feuerfeststoffe Siliciumcarbid (SiC) ist eine chemische Verbindung aus Silicium (Si) und Kohlenstoff (C). Es wird in verschiedenen Industrien als Halbleiter Werkstoff, in feuerfesten Anwendungen, in der Schleifmittelindustrie, auf industriellen Fußböden, in der Photovoltaik, für Anti-Slip Beschichtungen und Abriebschutz Beschichtungen verwendet. Chemische...
Portfolio (6)