... Isolierung der Kühlflüssigkeit verhindert, dass Verunreinigungen aus der Luft in das System gelangen und zu Störungen führen. Ein System mit geschlossenem Kreislauf schützt die Qualität der Prozessflüssigkeit, verringert die Systemwartung und steigert die betriebliche Flexibilität. Die etwas höheren Investitionskosten für Systeme mit geschlossenem Kreislauf amortisieren sich durch: - Höhere...
Portfolio (8)
DE-09356 St. Egidien
...Das Einzigartige an der LogiDry - Steuerung ist, dass die Lüftung anhand der absoluten Luftfeuchte, welche angibt, wieviel Gramm Wasser in einem Kilogramm Luft enthalten sind, gesteuert wird. Dieses besondere Verfahren stellt das physikalisch-technische Optimum für eine derartige Steuerung dar. Mit jeweils einem Kombisensor wird die Luftfeuchtigkeit und Temperatur von innen und außen durch die...
Portfolio (4)
...Das Prinzip dieses Vorgangs ist dasselbe wie beim-Schwitzen bei dem durch die Schweißabsonderung Wasser verdunstet. Die für die Verdunstung notwendige Wärme wird der Umgebung entzogen, was dazu führt, dass die Haut des Menschen abkühlt.Durch die Verdunstung von Wasser wird der Abluft Energie entzogen, folglich sinkt die Ablufttemperatur.Über einen Wärmetauscher, ein sog. Wärmerückgewinnungssystem...
Portfolio (22)
... Anwendungen 1 Kompressor mit Nachkühler 2 Vorfilter „G“ oder Zyklonabscheider „WS“ 3 Feinfilter „C“ 4 Aktivkohlefilter „V“ 5 Kältetrockner MDX VORTEILE Saubere und trockene Luft: Druckluft wird durch ein Kältemittelgas gekühlt, wobei das Wasser in der Luft kondensiert, sodass es entfernt werden kann. Schutz des Druckluftsystems vor Korrosion, Rost und Leckagen. Höhere Qualität des Endprodukts. Steigerung der gesamten Produktivität. Schutz für die nachgeschalteten Anlagen. Umweltfreundliche Kältemittelgase...
Portfolio (38)
DE-50933 Köln
...Immer frische Luft und konstante Temperaturen im eigenen Haus – mit kontrollierter Wohnraumlüftung kein Problem. Pro Person werden 30m³ Luft pro Stunde benötigt! Wie funktioniert diese Technik? Frische Außenluft wird angesaugt und über einen Wärmetauscher in die Räume geleitet. Die verbrauchte Luft wird angesaugt und über den Wärmetauscher ins Freie abgegeben. 90% der Wärme in der Abluft kann...
Portfolio (7)
... Kaltwassersatz noch ein Luft-Wasser-Wärmeübertrager notwendig. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den vielen Vorteilen unserer Kaltwassersätze. Kühlzellen kommen im Einzelhandel, der Gastronomie, der Lebensmittelindustrie und vielen weiteren Bereichen zum Einsatz. Gerade im Bereich der Konservierung von Lebensmitteln hat Kälte gegenüber Chemikalien längst an Bedeutung gewonnen. Dank...
Portfolio (2)
DE-42281 Wuppertal
...Wir reinigen Dampf-, Warmwasser- und Heizkessel sowie Thermen jeder Größe, Wärmetauscher, Termalölkessel, Luftvorwärmsysteme, Druckbehälter (Luft, Wasser, Öl, Dampf), Warmwasserspeicher und Economiser. Die heute wesentlich umfangreicheren Reinigungsarbeiten an Behältern und Leitungen werden im mechanischen- oder chemischen Verfahren durchgeführt. Mechanische Reinigung: - Bürstverfahren...
Passende Produkte
Kesselreinigung
Kesselreinigung
Portfolio (1)
... sommerliche Nutzung zu Kühlzwecken oder durch sommerliche Überschusswärme einer Solaranlage erfolgen. Neubauten auf Pfahlgründung können die Soleleitungen in die Bohrpfähle integriert werden. Zubehör für derartige Systeme bietet u.a. Rehau Neubauten mit Sole-Wasser-Wärmepumpen als Heizsystem, die an Tiefenbohrungen angeschlossen sind, kann die Sole der Wärmepumpe auch für den Sole-Luft-Wärmetauscher...
Passende Produkte
Installationen
Installationen
Portfolio (1)
... Hauswasserkreislauf substituieren soll und einem kältetechnischen Teil. Über die hydraulischen Komponenten wird Wärme von wärmeproduzierenden Maschinen oder Anlagen transportiert, in dem der Kälteträger durch die zu kühlenden Anwendungen gefördert wird. Hier wird überwiegend Umgebungsluft verwendet. Damit ist der Wärmeaustauscher im Rückkühler ein Wasser/Luft-Wärmeaustauscher. Verfahrensbedingt...
Passende Produkte
Kühlgeräte
Kühlgeräte
Andere Produkte
Kabel und Adapter
Kabel und Adapter
Portfolio (2)
DE-82393 Iffeldorf
... geringer Temperaturunterschiede dank 3-Wege-Ventil benutzerfreundliche Regulierung Kondenstrocknung Der Gaugele-Kondenstrockner garantiert eine besonders schnelle Trocknung: Er entzieht der Lagerluft zunächst Wasser durch Kühlung und erwärmt die so getrocknete Luft anschließend wieder, damit sie erneut Wasser aus der Lagerluft aufnehmen kann. Ihre Vorteile: besonders schnelle Trocknung...
Portfolio (3)
IT-10093 Collegno
... aus Turin bietet Wärmetauscher für Ölhydraulikkreisläufe verschiedenster Art für verschiedene Anforderungen: • Austauscher Luft/Öl-Wasser/Öl- nach Entwurf • Autonome Standard-Kühlsysteme oder Kühlsysteme nach Entwurf • Luftkondensatoren für Freon-Anlagen • Trockenanlagen für Anlagen mit Kältekreis • Gelötete Plattenwärmetauscher • Abgedichtete gelötete Plattenwärmetauscher (inspizierbar...
Portfolio (10)
IT-39030 Kiens
... oder Wasser / Glykol-Gemisch) mittels Rohrleitungen miteinander verbunden sind. Das Medium muss zum indirekten Austausch der sensiblen und latenten Energie mechanisch zur Zirkulation gebracht werden. Aus diesem Grund wurde im Hause WEGER ein Hydraulikmodul mit intelligenter Steuerung entwickelt, das Luft- und Medienseite regelt und optimiert. Das System HPS ist in verschiedenen Baugrößen...
Portfolio (9)
...Die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft als kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle. Für die Erschließung der Wärmequelle fallen somit keine Kosten an und der Aufwand ist gering. Der wetterfeste Luftwärmetauscher lässt sich flexibel und - dank kompakter Abmessungen - platzsparend im Freien aufstellen. Die dazugehörige Heizungs-Wärmepumpe mit Hydraulikeinheit wird ganz...
Portfolio (5)
AT-2700 Wiener Neustadt
...Die Luft-Wasser-Wärmepumpen STREBEL Astral W verwenden Umgebungsluft als Wärmequelle. Dabei wird ihr nur Wärmeenergie entnommen; die Abluft bleibt sauber und ist nun etwas kühler als vor dem Eintritt. Die Wärme wird über einen Wärmetauscher an den emaillierten Standspeicher (200, 260, 270 bzw. 380 Liter Volumen) abgegeben. Warmwasser für alle Fälle: Astral W ist mit zahlreichen Möglichkeiten...
Portfolio (2)
AT-3500 Krems an der Donau
...liegt der „Speicherofen“ nach wie vor im Trend. Mit individueller Technik und schier unendlich vielen optischen Lösungsansätzen lassen wir Ihren Traumofen wahr werden. Ein Kachelofen schenkt behagliche und gesunde Strahlungswärme über viele Stunden. Zusätzlich bringt er Sicherheit und Unabhängigkeit. Über spezielle Abbrandsteuerungen und Luft-WasserWärmetauscher wird er sogar zur Ganz-Hausheizung. Er bringt seine wohlige Wärme auch in angrenzenden Räume! Gibt es das perfekte Heizsystem, das alle Vorteile vereint und so gut wie keine Nachteile hat? Unsere Antwort ist: Ja!
Portfolio (2)
AT-9300 Sankt Veit an der Glan
...Ein Kühlturm ist ein Wärmetauscher, in dem Wasser durch den Kontakt mit Luft Wärme entzogen wird. Im Laufe der Zeit können sich verschiedenste Ablagerungen auf den sogenannten „Wabenpaketen“ im Inneren des Kühlturms bilden. Immer weniger Luft kann durch das System gelangen, dies führt zu einem Leistungsverlust. Nasskühltürme bieten auf Grund von Wärme und Nässe hervorragende Lebensbedingungen...
Portfolio (23)
...An der Außenseite der kalten Thermobleche kondensiert Wasser aus dem feuchten Abluftstrom aus. Die bei dieser Kondensation freiwerdende latente Wärme trägt zum überwiegenden Teil zu den hohen Wärmerückgewinnungsraten bei. Die Strömungsrichtung der Luft sollte vorzugsweise von oben nach unten im Gleichstrom mit dem ablaufenden Kondensat sein, da dies zu höheren Wärmeübergangskoeffizienten wegen höherer zulässiger Luftgeschwindigkeiten und dünnerem Kondensatfilm führt.
Portfolio (5)
CH-5416 Kirchdorf
... von Leitungen Mehr als 85% der Energie in Ihrem Haus ist für Heizwärme und Warmwasser. Was ist das Ihnen wert? Wärmepumpe Luft-Wasser Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um ein komplettes Gebäude mit Wärme zu versorgen. Im Betrieb saugt ein eingebauter Ventilator die Luft aktiv an und leitet sie an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. In diesem zirkuliert...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
CH-9402 Mörschwil SG
... Raumklima entsteht, das weder Umwelt noch Geldbeutel unnötig belastet. Luft/Wasser-Wärmepumpe Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um ein Gebäude mit Wärme zu versorgen. Im Betrieb saugt ein eingebauter Ventilator die Luft aktiv an und leitet sie an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. Dieses System eignet sich zum Heizen und Kühlen (active cooling). Fürer erstellt hierzu die Unterlagen für die Baubewilligungsbehörden. Da gehört in der Regel auch eine Schall-Deklaration dazu. Diese bestätigt den geräuscharmen Betrieb.
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
... – umgekehrt wird im Heizbetrieb die Wärme aus der Umgebungsluft entnommen, um unsere Räume behaglich zu beheizen. Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe erwärmen wir nicht die Raumluft , sondern bereiten Warmwasser für Heizung & Brauchwasser. Klimatisieren ist allerdings etwas komplexer als Kühlen: hier geht es schließlich um unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit – und im gewerblichen Bereich um...
Portfolio (8)
... Wärmekapazität 877 J/kgK) implementiert. Die speziell konstruierte Wetterschutzhaube mit Windschutzfunktion verhindert ein Eindringen von Wasser in das Lüftungssystem. Zusätzlich wird ein Staubfilter (optional Pollen- und Aktiv-Klima-Filter) zum Schutz vor äußeren Einflüssen in das System eingefügt. (Die Filter beim System dezentrale Lüftung SEVi 160 sind sehr einfach zu wechseln.)...
Portfolio (3)
AT-8401 Kalsdorf
...Kautschuk (Armaflex und Kaiflex) Warum müssen kälteführende Leitungen, Pufferspeicher oder Wärmetauscher isoliert werden? Wenn die Umgebungsluft an kalten Oberflächen abkühlt, wird das gespeicherte Wasser in der Luft abgegeben. Zwei Beispiele: Bei einer Lufttemperatur von 20° C und einer Luftfeuchtigkeit von 60 % darf die Oberfläche nicht kälter als 12° C werden, sonst entsteht Kondenswasser. Bei...
Portfolio (4)
CH-3662 Seftigen
...Die Ölheizung ist aktuell noch die meist verbaute Heizung in der Schweiz. Knapp 40% der Bevölkerung beheizen Ihr Eigenheim mit dem fossilen Energieträger Öl. Um Wärme zu erzeugen, wird ein Öl-Luft-Gemisch im Heizkessel verbrannt. Über einen Wärmetauscher wird die Hitze an Wasser im Heizkessel übertragen. Das im Heizkessel erhitzte Wasser wird nun über ein Rohrsystem in die Heizkörper gepumpt und...
Passende Produkte
Ölheizung
Ölheizung
Portfolio (1)
AT-6382 Kirchdorf in Tirol
... Erdsonden und kann ganzjährig den gesamten Heizbetrieb übernehmen. Wärme aus der Luft Die Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die von der Sonne erwärmte Außenluft. Wärme aus dem Wasser Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe gewinnt die Wärme aus dem temperaturstabilen Grundwasser und erreicht dadurch konstant hohe Leistungszahlen - auch an kalten Tagen. Hackgut Hackgut – Brennstoff Holz sorgt für Behaglichkeit...
Passende Produkte
HEIZUNG
HEIZUNG
Andere Produkte
Lüftungen
Lüftungen
Portfolio (2)
CH-8580 Amriswil
... – wir evaluieren, planen und installieren Ihr Heizsystem kompetent und gewährleisten einen zuverlässigen Unterhalt und Service. Mit einer Wärmepumpe lässt sich ein Teil der in der Natur vorhandenen Energie sammeln und als Heizwärme oder Wärme für die Warmwasserbereitung nutzen. Die Wärmepumpe ist in jedem Fall eine saubere Sache. Die natürlichen Energiequellen Luft, Erde und Wasser lassen sich mit...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
CH-6807 Taverne
... Pumpengruppen für Computer-Kühlanlage Lüftungszentrale für unterirdichen Elektro-Wasserkraftwerk Kaltwassermaschinen mit 100%iger Wärmerückgewinnung für Pharmaindustrie Vacuumanlage für Lebensmittelbetrieb Dampf-Wasser-Wärmetauscher für Fernwärmezentrale TECH-INSTA SA...
Portfolio (1)
AT-2483 Weigelsdorf
... heizen, hält aber der näheren Betrachtung nicht ganz stand. Wärmepumpen: Der Wartungsaufwand wird oft vergessen Wärmepumpen, egal ob Wasser-Wasser-, Luft-Wasser- oder Luft-Luft-Technik, sind mechanische Geräte, deren bewegliche und bewegte Bestandteile natürlich Verschleiß und Abnutzung unterliegen. Außenliegende Wärmetauscher verschmutzen außerdem über die Luft. Es ist daher unvermeidlich...
Portfolio (2)
DE-57586 Weitefeld
...Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, Lüftungsgeräte zum Belüften und Entlüften, Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Mess- und Regeltechnik für Klimaanlagen, Optimierung von Lüftungsanlagen, Schiffsklimaanlagen, Siphons für die Entwässerung von Klimageräten, Steuerungen für Heizungsanlagen Klima- und Lüftungsanlagen, Wärmepumpen, Wärmetauscher für Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Klimaanlagen explosionsgeschützte...
Portfolio (30)
...Modulare Motoren, für industriellen Einsatz weltweit – modular, kompakt und zuverlässig, Schleifring- oder Kurzschlussläufer ab 75 kW bis 25000 kW z.B. mit Luft-Wasser-Wärmetauscher IC 81W + IC 86W...
Portfolio (10)
DE-85570 Markt Schwaben