...Analoge- und digitale Temperaturtransmitter bzw. Messumformer für Kopf- und Hutschienenmontage in HART, ATEX, Profibus und SIL Ausführung, Temperaturanzeigen und Datalogger für Schalttafeleinbau.
Portfolio (10)
DE-78166 Donaueschingen
Temperaturmesstechnik und Zubehör direkt vom Hersteller „Made in Germany“. Profitieren Sie von unserem breiten Sortiment, fairen Preisen und kurzen Lieferzeiten...
Portfolio (10)
DE-88167 Maierhöfen
Technische Prozessüberwachungssysteme, Entwicklung von Hardwarekomponenten und Softwarekomponenten...
Portfolio (1)
Wir sind Experten für elektrische Temperaturfühler wie Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Wir liefern auch Zubehörteile, elektronische Geräte sowie Ausgleichsleitungen und Thermoleitungen...
Portfolio (6)
Die APT Angewandte Prozessortechnik GmbH aus Hürth zählt deutschlandweit zu den Experten für Dichtheitsprüfungen aller Art...
Portfolio (12)
40 Jahre Kompetenz & Innovation in der Druck-, Temperatur und Niveaumessung: Unsere präzisen Schwimmerschalter, Temperaturfühler & explosionsgeschützen Geräte mit Atex Zulassung bringen Sie weiter...
DE-72669 Unterensingen
Trafag ist ein weltweit führender Anbieter von qualitativ hochstehenden Sensoren und Überwachungsgeräten für Druck transmitter , Temperatur- und Gasdichtesensoren...
Portfolio (10)
Hersteller von Druck- und Temperaturmesstechnik für Kunden im Maschinen- und Anlagenbau, Chemieindustrie, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Manometer, Druckmittler, Drucksensoren, Temperaturfühler...
Portfolio (3)
DE-67433 Neustadt
EMSR Niederspannung. Inbetriebnahme, Troubleshooting, Fehlersuche im In- und Ausland, Signal-Technologie, Ansteuerungen, Regelungen, Überwachung von Stellantrieben und Messumformern...
Portfolio (5)
Der Name Liedtke steht seit über 30 Jahren für die Entwicklung und Herstellung innovativer, rechnergesteuerter Antriebstechnik für Beschichtungs-, Wickel- und Sondermaschinen...
Portfolio (8)
...Handmessgerät AM 40 für den mobilen Feldeinsatz oder im Labor. Messverstärker MV 4030 zur Montage auf Hutschiene. Messumformer MV 5030 für stationäre Messungen direkt an der Messstelle im freien Feld.
Portfolio (1)
...Messwandler bzw. Messverstärker zur Verarbeitung analoger Sensorsignale, angepasste Entwicklungen für Bussysteme wie CanOpen, IO-Link und andere.
Portfolio (8)
DE-19288 Ludwigslust
Messen und Regeln. Reparatur...
DE-52428 Jülich
DE-72636 Frickenhausen
wir sind Hersteller in den Bereichen Energiemanagement/Power Q. Blindleistungskompensation, elektrische Messung und Überwachung. Dazu gehören vor allem Relais, Transformatoren, Netzanalysegeräte usw...
Portfolio (10)
DE-86167 Augsburg
Wer auf IVAT und FRI-LAN Absauganlagen und Industrieabsauganlagen setzt, entscheidet sich nicht nur für eine Zukunftslösung sondern vor allem für eine gewinnbringende und wirtschaftliche Innovation...
DE-22529 Hamburg
Wir produzieren und vertreiben ein anspruchsvolles Produktprogramm von Mess- und Überwachungsgeräte für die Bereiche Klima-, Lüftungs- und Raumlufttechnik sowie Umweltmesstechnik...
Portfolio (10)
Druckmittlertechnik, Fertigung : Scheibenfühler, Flanschfühler mit /ohne Tubus, Lebensmittel-Fühler, Druck­mit­tlerblock, Hochdruck­füh­ler, Ein­schraubfüh­ler, Iso­la­tor­füh­ler, Sonder-Druckmittler...
Portfolio (4)
DE-22525 Hamburg
Hochwertige und äußerst zuverlässige Füllstandssensoren und -systeme für den Kraftstoffeinzelhandel, die Prozess-, Chemie-, Pharma- und andere Industriezweige. Hergestellt in Deutschland...
Portfolio (10)
Wir entwickeln seit über 100 Jahren Messgeräte für unsere Kunden. Weltweit stellen wir in zahllosen Anwendungen täglich unser Know-How für unsere Kunden zur Verfügung...
Portfolio (10)
DE-60314 Frankfurt
SAMSON ist mit seinem vielfältigen Produktportfolio seit über 100 Jahren überall dort aktiv, wo Dinge im Fluss sind. Darunter zählen chemische Substanzen genauso wie Öle, Gase und Dämpfe...
Portfolio (9)
DE-32423 Minden
DE-12459 Berlin
Mit optischen Sensoren und Kamerasystemen treibt First Sensor die Mensch-Maschine-Interaktion voran...
Portfolio (9)
DE-57368 Lennestadt
SONTEC realisiert mit gut 100 Mitarbeitern kundenspezifische Sensoren z.B. für Solar- und Heizungstechnik, Medizin- und Labortechnik, Apparatebau, Food&Pharma und den Maschinenbau...
Portfolio (7)
KRITEC berät, konstruiert und vertreibt Temperaturmesstechnik. Ihre Vorteile auf einen Blick: Kompetente Beratung, Zuverlässige Konstruktion, Preisgünstige Messwertgeber, Direkte Angebotsabgabe...
Portfolio (10)
Entwicklung und Fertigung von Drehgebern "Made in Germany", Serienlieferant für den Maschinen/Anlagenbau mit weltweitem Service/Vertriebsnetz, kundenindividuelle Anpassungsentwicklungen...
DE-14532 Stahnsdorf
D-Sensors ist Ihr Spezialist für Temperaturfühler und Thermoelemente. Wir begeistern uns, rundum optimale Lösungen für Ihre Aufgaben und Ideen zu entwickeln...

Häufig gestellte Fragen zum Thema Messwandler

Was sind Messwandler und wofür werden sie verwendet?

Messwandler sind spezielle Geräte, die zur Umwandlung einer physikalischen Größe, wie Strom, Spannung, Temperatur oder Druck, in ein anderes messbares Signal, üblicherweise ein standardisiertes elektrisches Signal, verwendet werden. Sie dienen dazu, Messungen in verschiedenen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Anwendungen durchzuführen, indem sie präzise und wiederholbare Signale erzeugen, die leicht von Mess- und Steuerungssystemen verarbeitet werden können.

Messwandler sind in verschiedenen Typen und Ausführungen erhältlich, je nachdem, welche physikalische Größe gemessen werden soll und welche Anforderungen die spezifische Anwendung stellt. Zu den gängigen Messwandlertypen gehören:

Stromwandler: Sie messen elektrische Ströme und wandeln sie in proportionale Spannungen oder andere standardisierte Signale um. Sie werden häufig in der Energieüberwachung, der Automatisierungstechnik und der Schutztechnik eingesetzt.

Spannungswandler: Sie messen elektrische Spannungen und wandeln sie in standardisierte elektrische Signale um, die leicht von Messgeräten erfasst werden können. Sie werden oft in elektrischen Schaltanlagen, Energieverteilungssystemen und Überwachungssystemen verwendet.

• Temperaturwandler: Sie wandeln Temperaturänderungen in standardisierte elektrische Signale, wie z.B. 4-20 mA oder 0-10 V, um. Sie basieren häufig auf Temperatursensoren wie Thermoelementen oder Widerstandsthermometern (RTDs) und werden in Anwendungen eingesetzt, die präzise Temperaturmessungen erfordern, wie z.B. in der Prozessindustrie, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) oder im Maschinenbau.

• Druckwandler: Sie messen den Druck einer Flüssigkeit oder eines Gases und wandeln ihn in ein elektrisches Signal um. Druckwandler werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Petrochemie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Medizintechnik.

Die Verwendung von Messwandlern ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Messungen in verschiedensten Anwendungen zu ermöglichen. Sie tragen zur Verbesserung der Prozesssteuerung, Überwachung, Qualitätssicherung und Sicherheit bei und sind ein wichtiger Bestandteil in vielen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Umgebungen.

In welchen Branchen werden Messwandler gebraucht?

Messwandler werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, da sie eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Prozessen, der Qualitätssicherung und der Sicherheit spielen. Einige der wichtigsten Branchen, in denen Messwandler verwendet werden, sind:

• Energieerzeugung und -verteilung: Messwandler werden eingesetzt, um elektrische Ströme und Spannungen in Kraftwerken, Umspannwerken und Verteilungsnetzen zu überwachen und zu steuern. Sie sind entscheidend für die effiziente und sichere Stromversorgung.

Automatisierungstechnik und Industriesteuerung: In Fertigungsanlagen, Prozessindustrie und Maschinenbau werden Messwandler verwendet, um verschiedene Prozessparameter wie Temperatur, Druck, Flüssigkeitsstand und Strömung zu messen und zu überwachen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Regelungssystemen und helfen dabei, die Produktionsprozesse zu optimieren.

• Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Messwandler messen Temperatur, Feuchtigkeit und Druck, um die Effizienz und den Komfort von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu gewährleisten.

• Petrochemie und Chemieindustrie: In diesen Branchen werden Messwandler für die Überwachung und Steuerung von chemischen Prozessen, Druckbehältern und Rohrleitungen eingesetzt. Sie sind entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Effizienz in der Produktion und Verarbeitung von chemischen Verbindungen.

• Automobilindustrie: In der Fahrzeugproduktion und -entwicklung werden Messwandler eingesetzt, um verschiedene Parameter wie Temperatur, Druck und Kraftstoffverbrauch zu überwachen und zu optimieren.

Wie kann man die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandler optimieren?

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandlern zu optimieren, sollten Sie den richtigen Messwandler für Ihre Anwendung auswählen, eine fachgerechte Installation gewährleisten, den Messwandler vor extremen Umgebungsbedingungen schützen und regelmäßige Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten durchführen. Eine korrekte Handhabung und Instandhaltung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Messwandlers zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Beliebte Städte zum Suchbegriff