AT-2355 Wiener Neudorf
Vertragshändler für SKF-Wälzlager, Optibelt-Power-Transmission, Parker Prädifa Dichtungen, Premiumpartner für Loctite/Teroson sowie Herstellern weiterer Qualitätsprodukte.
Portfolio (8)
DE-60327 Frankfurt
DE-86165 Augsburg
Ludwig Meister ist eines der führenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für Antriebstechnik und Spezialist für Werkzeug und Hydraulik...
DE-76829 Landau
CH-7000 Chur
...Wälzlager, Optibelt Antriebsriemen für Bergbahnen, Gleitlager, Spezialwerkzeuge, Gleitlagerdemontagegeräte, Pneumontagemaschine, Seilabhebevorrichtungen, Teilereinigungsanlagen...
Portfolio (16)
DE-25524 Itzehoe
Wir sind ein namhafter Anbieter mit dem Schwerpunkt auf Hydraulik und Pneumatik. Unsere Lösungen umfassen die Bereiche Dichtungstechnik, Werkzeughydraulik, Aggregatbau und Anlagenbau...
Andere Produkte
Dichtungstechnik
Dichtungstechnik
Portfolio (1)
Verkauf von Ziegelmundstücke für Ziegeleien, CBN-, Vollhartmetall-, HSS, Bohr-, Dreh-, Fräswerkzeuge, Spiral-, Gewindebohrer, Flach-, Kegelsenker, Wendeplatten, Maul-, Ring-, Innensechskantschlüssel...
DE-63150 Heusenstamm
Herstellerunabhängiger Systemlieferant für Oberflächenmessstechnik, Schichtdickenmessung...
DE-47800 Krefeld
Textilmaschinen Sulzer TW11 PU P7100 Dornier HTV Picanol Somet Vamatex Frottier...
Wir liefern Kugellager. Auch in Sachen Speziallager sind wir Ansprechpartner. Darüber hinaus warten wir mit Prüfdienstleistungen im Bereich Wälzlager auf.
AT-8055 Graz
Schmidek Kugellager und Industriebedarf Graz, S.K.Lagerspezialist, alle Wälzlager aus einer Hand, SKF, Kugellager, Wälzlager, Kugellager Zubehör, Kugellager Schmiermittel, Lagergehäuse...
Portfolio (4)
CH-5000 Aarau
Die Heizmann AG ist eine führende Schweizer Anbieterin hochwertiger Lösungen in den Bereichen Schlauch-, Verbindungs- und Antriebstechnik sowie Mobilhydraulik...
Portfolio (4)
Großhandel mit Kugellagern, Gehäuseeinheiten und Gelenklagern aus Asien...
Portfolio (9)
CH-7324 Vilters
AT-7400 Oberwart
Exklusiv-Importeur in Europa für die Wälzlager-Marke FBJ Bearings Günstige Qualitäts-Produkte für Automotive, Industrial und Agricultural. Fertigung nach JIS und ISO 9001mit jap. Lizenzen.
Zederbauer Industriebedarf ist seit 1997 im Bereich Antriebstechnik, Dichtungstechnik und Wälzlagertechnik bekannt...
Portfolio (16)
DE-45701 Herten
DE-89520 Heidenheim
DE-17089 Burow
CH-8832 Wilen b. Wollerau
Simeko AG zählt zu den führenden Schweizer Lieferanten von Sinterformteilen und Sintergleitlagern. Als weiteres Spezialgebiet bietet Simeko AG Kommutatoren (Kollektoren) und Kohlebürsten an...
Portfolio (12)
AT-2544 Leobersdorf
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen an Produkten und Services, die technische, kaufmännische und logistische Anforderungen erfüllen...
Portfolio (4)
Als Spezialist für Raumkonzepte und Schranksysteme liefern wir alles rund um das Thema Schiebetüren, Raumteiler, Schränke und Schrankeinrichtungen sowie Accessoires. Wir beraten Sie gerne...
Über die Grenzen Europas hinaus versorgen wir die Industrie mit Produkten, die sie für ihre Fertigungsprozesse benötigt. Wir liefern Metalle, Schweißtechnik, Maschinenbaukomponenten und Elektronik...
Portfolio (1)

Mit robusten Wälzlagern ohne Reibungsverlust von A nach B

Wälzlager überzeugen in der Linearlagertechnik durch ihre besonders guten Gleiteigenschaften. Im Gegensatz zu einem Gleitlager, wo meist Werkstoffe mit besonders günstigen Gleiteigenschaften für einen möglichst geringen Reibungswiderstand sorgen, übernehmen Kugeln oder kegelförmige Walzen die Aufgabe, zwei bewegliche Teile ohne Reibungs- und Energieverluste gegeneinander verschiebbar zu konstruieren.

Langlebigkeit: Vorteil von Wälzlagern aus hoch legiertem Stahl

In der Regel dienen Wälzlager als Führungselement für schwere Stahlachsen und -wellen. Traditionell benötigen die Wälzkörper eines Wälzlagers, meist bestehend aus Kugeln, Rollen oder Kegeln, für eine optimal reibungsfreie Funktionsweise eine dauerhafte Schmierung. Doch finden sich im großen Angebot von Wälzlagern längst auch Varianten, deren Innen- und Außenringe sowie Lagerkäfige aus hochwertiger Industriekeramik oder Kunststoffen mit guten Gleiteigenschaften auch im Trockenlauf produziert werden. Wenn Gewichtseinsparungen in Motoren erzielt werden sollen, sind immer häufiger Wälzlager aus alternativen Werkstoffen gefragt. Der Nachteil der besonders leichten und harten Alternativen zu Metalllegierungen besteht mitunter in der größeren Anfälligkeit für Ermüdungsbrüche. Ansonsten gelten Wälzlager dort als sehr wirtschaftlich, wo hohe Robustheit, Langlebigkeit und damit hohe Maschinenverfügbarkeit gefordert sind. Wälzlager aus Edelstahl lohnen sich daher vor allem für Maschinen, in denen dauerhaft hohe Bewegungs- und Druckkräfte anfallen wie zum Beispiel in der Metallverarbeitung. Im Gegensatz zu Gleitlagern erfordern sie einen etwas höheren Montageaufwand, verschleißen allerdings auch deutlich langsamer, was Wälzlager als wartungsfreundliche Lösung ausweist.