HFL - Hybridkühlturm mit geschlossenem Kühlkreislauf
HFL - Hybridkühlturm mit geschlossenem Kühlkreislauf

HFL - Hybridkühlturm mit geschlossenem Kühlkreislauf

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Der HFL ist ein radialer Gegenstrom-Hybirdkühler für einen Leistungsbereich bis 1.275 bei einer maximalen Flüssigkeitseintrittstemperatur von 82°C. Der HFL-Hybridrückkühler kombiniert die Vorteile trockener und verdunstungsbasierter Kühlung. Durch die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Betriebsarten zu wählen, kann jeweils der Modus gewählt werden, in dem das Gerät mit dem geringsten Energie- und Wasserverbrauch die benötigte Kühlleistung erbringt. Arbeitsprinzip Der HFL hat drei unterschiedliche Betriebsarten, so dass das Gerät jeweils optimal auf die Kühlanforderungen und die Umgebungstemperatur angepasst werden kann. Trockenbetrieb Die Sprühwasserpumpe (1) und das Sprühsystem (2) werden ausgeschaltet und das modulierende (3-Wege-)Regelventil (3) ist vollständig geöffnet. Die warme Prozessflüssigkeit (4) fließt sowohl durch die Rippenrohrschlange (5) als auch durch die Glattrohrschlange (6). Ein Lüfter (7) bläst die Umgebungsluft (8) über das Rohrbündel und kühlt die Flüssigkeit (9) im Rohrbündel. In diesem Modus wird kein Wasser verbraucht und es können sich keine Schwaden bilden. Adiabate Kühlung Das (3-Wege-)Regelventil (1) lässt die warme Prozessflüssigkeit (2) nur durch die Rippenrohrschlange an der Druckseite (3) strömen, wobei sie die nasse Glattrohrschlange (4) passiert. Die Glattrohrschlange wird vom Sprühwasser (5) befeuchtet, es findet jedoch keine Wasserverdunstung zum Zweck der Wärmeabgabe statt. Ein Teil des Wassers verdunstet jedoch und befeuchtet die ankommende Umgebungsluft (6), die von einem Lüfter (7) über die Rohrbündel geblasen wird. Diese gesättigte Luft hat eine bessere Kühlleistung zum Abkühlen der Prozessflüssigkeit (8) in der Rippenrohrschlange. Das Sprühwasser fällt in einen Wartungskanal mit schrägem Boden (9) und wird in eine getrennte nasse Wanne (10) entleert. Die Pumpe lässt das Wasser wieder zum Sprühsystem strömen. Sichtbare Schwaden und Wasserverbrauch sind erheblich verringert, während die Auslegungstemperatur am Flüssigkeitsaustritt beibehalten wird. Nass-/Trockenbetrieb Die warme Prozessflüssigkeit (1) fließt sowohl durch die Rippenrohrschlange (2) als auch durch die Glattrohrschlange (3). Ein Lüfter (4) bläst die Luft (5) über die Rohrbündel. Oben, wo die warme Flüssigkeit in den Turm gelangt, ist die Ausblasluft gesättigt und kühlt die Flüssigkeit vor. Anschließend erfolgt in der Glattrohrschlange,die vom Sprühsystem (6) befeuchtet wird, ein weiterer Wärmeübertragungsprozess. Das Sprühwasser fällt in einen Wartungskanal mit schrägem Boden (7) und wird in eine getrennte nasse Wanne (8) entleert. Die Pumpe lässt das Wasser wieder zum Sprühsystem strömen. Bei geringerer Wärmelast oder Sinken der Umgebungstemperatur kontrolliert das modulierende Ventil (9) den Fluss durch die Glattrohrschlange so, dass die Auslegungstemperatur am Flüssigkeitsaustritt beibehalten wird. Dadurch wird auch die Schwadenbildung minimiert, da es weniger verdunstetes Wasser gibt und die Ausblasluft mit der trockenen Rippenrohrschlange erwärmt wird. Typische Anwendungen sind: Mittlere bis große Klima- und gewerbliche Anwendungen Begrenzte Platzverh

Schlagworte

Kühlturmanlagen
Ähnliche Produkte
1/15
Kühltürme mit Axialventilator und Plattenwärmetauscher
Kühltürme mit Axialventilator und Plattenwärmetauscher
Langlebige und korrosionsbeständige Verdunstungskühltürme aus GFK mit Plattenwärmetauscher...
DE-48607 Ochtrup
Kühltürme RAX-Baureihe
Kühltürme RAX-Baureihe
Saugbelüftete Kühltürme der RAX-Baureihe sind korrosionsbeständige Gegenstromkühltürme aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Zahlreiche Detail...
DE-88131 Lindau
Zellenkühltürme
Zellenkühltürme
ZELLENKÜHLTÜRME FÜR JEDE BELIEBIGE KÜHLWASSERMENGE UND WÄRMELEISTUNG Ventilator-Kühltürme sind die Allrounder unter den Kühltürmen. Sie sind kompakt...
DE-44651 Herne
Kaltwassersätze mit integrierter Freikühlung
Kaltwassersätze mit integrierter Freikühlung
Kaltwassersätze mit integrierter Freikühlung 12kW - 1800 kW Scroll Schrauben oder Turbocor Kompressoren...
DE-90592 Schwarzenbruck
Kühltürme geschlossener Kreislauf
Kühltürme geschlossener Kreislauf
Kühlturmbaureihe WRI geschlossener druckbelüftet, Verdunstungskühlturm mit Wirbelsinterung Kühlturmbaureihe ERI geschlossener druckbelüfteter Verdunst...
DE-76448 Durmersheim
Kühlwasserbehandlung/ Desinfektion/ Unser Job
Kühlwasserbehandlung/ Desinfektion/ Unser Job
Sicherheit hat bei dGTecs oberste Priorität. Wir wissen, dass die Effizienz industrieller Kühlwassersysteme durch Korrosion, Ablagerungen, Verschmutzu...
DE-31180 Giesen
Leistungen - Lüftungstechnik
Leistungen - Lüftungstechnik
Wir bieten Ihnen: - Be- und Entlüftung im Wohnungsbau - Be- und Entlüftungsanlagen für Industrie und Gastronomie - Be- und Entlüftungsanlagen für Spor...
DE-40667 Meerbusch
Heizungs- und Kälteanlagen
Heizungs- und Kälteanlagen
Unsere Stärken liegen vor allem im Anlagebau. Wir bieten Lösungen für Wärmeerzeugungen, Wärmepumpen mit Seewasserfassung, Kälteerzeugungen, Wasserkühl...
CH-8002 Zürich
MARK AIRSTREAM
MARK AIRSTREAM
Plug and Play Wärmerückgewinnungseinheit Der MARK AIRSTREAM ist eine hoch energieeffiziente Zweirichtungslüftungsanlage (ZLA) mit Wärmerückgewinnung,...
DE-46446 Emmerich
Steuerungen für Anlagen & Maschinen im Bereich Gebäudeautomation
Steuerungen für Anlagen & Maschinen im Bereich Gebäudeautomation
Testen Sie unsere Erfahrungen beim Automatisieren Ihres nächsten Gebäudes. Gebäudeautomation ist nicht das alleinige Ein- und Ausschalten von Lic...
CH-3027 Bern
Kaltwassersätze
Kaltwassersätze
DAIKIN Kaltwassersätze sorgen verlässlich für eine energieeffiziente Prozesskühlung sowie für Komfortkühlung und -heizung.
DE-82008 Unterhaching
Kompaktfilter
Kompaktfilter
Typ RUV – Unterdruckfilter mit integriertem Ventilator Typ RU – Unterdruckfilter mit externem Ventilator Typ RD – Überdruckfilter mit externem Venti...
DE-73635 Rudersberg
Blowerfilter
Blowerfilter
JKF Blowerfilter zur Absaugung von Holzstaub aus einer Verarbeitungsanlage. Die Anlage ist Komplett mit Ventilatoren, Verrohrung und Montage geleifert...
DE-65558 Kaltenholzhausen
Adsorptionsanlagen: effiziente Möglichkeit für industrielle und kommunale Anwendungen
Adsorptionsanlagen: effiziente Möglichkeit für industrielle und kommunale Anwendungen
Um VOC (volatile organic compounds, flüchtige organische Verbindungen) oder auch andere Schadstoffe aus Abluft, Rauch- und Abgasen zu filtern, sind Ad...
DE-22769 Hamburg
Rohrbegleitheizungen bieten Sicherheit für alle Medien auch bei arktischen Temperaturen
Rohrbegleitheizungen bieten Sicherheit für alle Medien auch bei arktischen Temperaturen
Dank einer Rohrbegleitheizung gehören Frostschäden der Vergangenheit an. Mit effizienten Regelsystemen und selbstlimitierenden Heizbändern profitieren...
DE-86495 Eurasburg
Trend-Produkte
1/15
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Die Fahnenmaste
Die Fahnenmaste
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg