Power-To-Heat
Power-To-Heat

Power-To-Heat

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
STROMÜBERSCHUSS SINNVOLL EINSETZEN Der Begriff "Power-To-Heat" nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Energiewende ein. Das Prinzip ist einfach: Elektrische Energie wird mit einem Wirkungsgrad von fast 100% in Wärme umgewandelt. Die vermeintliche ökologische Sünde, den wertvollen Strom in Wärme umzuwandeln, ergibt bei genauerer Betrachtung durchaus Sinn und eröffnet einen neuen lukrativen Markt in Zeiten extrem - bis in den negativen Bereich hinein - schwankender Strompreise. POWER-TO-HEAT: ANLAGE UND FUNKTIONSWEISE Power-To-Heat-Anlagen können sowohl im Niedertemperaturbereich als auch im Hochtemperaturbereich (Dampf) ihren Einsatz finden. Im dezentralen Niedertemperaturbereich werden vor allem Heizstäbe oder Heizpatronen eingesetzt. Im Hochtemperaturbereich werden Elektrodenheizkessel (EHK) eingesetzt. Mit einem EHK ist eine Erzeugung von Prozessdampf von bis zu 30 bar technisch möglich. Der so erzeugte Sattdampf kann mit einem nachgeschalteten Elektrodendurchlauferhitzer auf höhere Temperaturen überhitzt und damit auch höheren Anforderungen an die Dampferzeugung gerecht werden. Die Dampferzeugung basiert auf dem elektrischen Widerstand des Kesselwassers, dessen elektrische Leitfähigkeit entsprechend gering sein muss (Regelung auf 60 μS/cm). Dies macht eine leistungsfähige Wasseraufbereitung zwingend notwendig. Der Wirkungsgrad des Elektrodenheizkessels hängt maßgeblich von der zur Verfügung stehenden Wasserqualität ab und ist im Allgemeinen deutlich höher als der Wirkungsgrad eines Dampfkessels, da keine thermischen Verluste durch heiße Abgase entstehen. Wärmespeicher gehören nicht zum Standardrepertoire einer Power-To-Heat-Anlage, können allerdings einen flexibleren Einsatz ermöglichen. So können Power-To-Heat-Anlagen mit Wärmespeichern im Falle eines Regelleistungsbedarfs am Sekundär- und Minutenreservemarkt teilnehmen ohne die Wärme zeitgleich in das Fernwärmenetz einspeisen zu müssen (z.B. im Sommer). Investitionskosten bei Elektroheizkesseln, die vorrangig im Fernwärmenetz Anwendung finden, belaufen sich auf etwa 75-100 Euro pro Kilowatt. Die Kosten variieren je nach Anwendungsgebiet und bereits vorhandener Infrastruktur. Im Hochtemperaturbereich müssen höhere Anforderungen an die Anlage gestellt werden, wodurch die Investitionskosten doppelt so hoch sein können. Diese belaufen sich auf etwa 100-200 Euro pro Kilowatt. Besonders lukrativ sind große Anlagen, die sich bei aktuellen Leistungspreisen im Regelmarkt bereits nach drei bis fünf Jahren amortisieren können. Kleinere, dezentrale Anlagen erweisen sich wirtschaftlich als weniger profitabel, da hier höhere spezifische Kosten, bei gleichen spezifischen Erlösen, zu Buche schlagen. Die jährlichen Wartungskosten belaufen sich auf etwa 3% der Investitionssumme und sind vergleichbar mit einer Erdgas-Kessel-Anlage. Klassische Verschleißteile gibt es nicht. Eine Power-To-Heat-Anlage muss trotzdem einmal im Jahr für zwei Tage gewartet werden. Die Pumpen, Ventile und Wasser-/Dampf-/Kondensat-Mimik etc. unterliegen dem gleichen Verschleiß wie ein klassisches Dampfkessel-System. Bei einer zentralen Power-To-Heat-Anlage wird die vom Strom umgewandelte Wärme in ein Versorgungsnetz gespeist. Ein klassisches Beispiel für ein solches Wärmeversorgungsnetz ist das Fernwärmesystem eines Stadtwerkes. Dabei wird die produzierte Wärme über ein isoliertes Rohrsystem an den Verbraucher geleitet. KWK-Anlagen, wie beispielsweise die Kombination eines Biogas-BHKW mit einer Power-To-Heat-Anlage besitzen den Vorteil, dass dieser Komplex zusammen sehr effizient arbeitet und eine anschließende Wärmenutzung oftmals geben ist. Durch die Regelung der Power-To-Heat-Anlagen ist ein kontinuierlicher Betrieb der KWK-Anlage gegeben, welche somit die volle Leistung zur Verfügung stellen kann.
Ähnliche Produkte
1/9
Kraftwerksbau
Kraftwerksbau
NEUENTWICKLUNG UND MODERNISIERUNG BESTEHENDER ANLAGEN In Zeiten der Energiewende und tiefgreifender Reformen in der Energiepolitik ist eine sichere, e...
DE-39108 Magdeburg
Ganzheitliche Nachhaltige Lösungen
Ganzheitliche Nachhaltige Lösungen
Verantwortungsvolle Industrieunternehmen setzen auf nachhaltige Produktion und auf Energielösungen, die zukunftsfähig sind. Der steigende CO2-Preis, d...
DE-39108 Magdeburg
Dezentrale Energieversorgung
Dezentrale Energieversorgung
UNABHÄNGIG UND SICHER MIT EIGENER ENERGIEVERSORGUNG DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG FÜR INDUSTRIEUNTERNEHMEN GETEC ist als Anbieter dezentraler Energieve...
DE-39108 Magdeburg
Green Heating - klimaschonende Wärmeversorgung
Green Heating - klimaschonende Wärmeversorgung
GETEC GREEN HEATING CO2-REDUZIERUNG IM IMMOBILIENBESTAND Mit unseren GREEN HEATING-Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden – unabhängig von ihrer best...
DE-39108 Magdeburg
Energie-Contracting
Energie-Contracting
CONTRACTING - UMGESTALTUNG VON ENERGIESYSTEMEN GETEC ist ein Energiedienstleister, welcher seine Kunden sicher und kostengünstig mit Wärme, Kälte und ...
DE-39108 Magdeburg
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Blockheizkraftwerk (BHKW)
BHKW ZUR ENERGIEVERSORGUNG VON INDUSTRIEUNTERNEHMEN In Zeiten der Energiewende rücken Konzepte zur unabhängigen und dezentralen Nutzenergieerzeugung z...
DE-39108 Magdeburg
Green Steam
Green Steam
GETEC GREEN STEAM - KLIMANEUTRAL UND WIRTSCHAFTLICH Dekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung – diese drei Megatrends bestimmen maßgeblich...
DE-39108 Magdeburg
Quartierslösungen - Konzepte für Quartiere der Zukunft
Quartierslösungen - Konzepte für Quartiere der Zukunft
Demografischer Wandel, bezahlbarer Wohnraum, klimaneutrale Versorgungskonzepte, E-Mobilität und Digitalisierung. Das sind nur einige der Herausforderu...
DE-39108 Magdeburg
Green Strategy - grüne Gebäude-& Energielösungen
Green Strategy - grüne Gebäude-& Energielösungen
GETEC GREEN STRATEGY FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT Verantwortungsvolle Unternehmen der Immobilienwirtschaft setzen heute auf nachhaltige Gebäude- und E...
DE-39108 Magdeburg
Trend-Produkte
1/15
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Haro 4 SB Eiche Trend PV
Haro 4 SB Eiche Trend PV
ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunststoff eG
DE-70806 Kornwestheim
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien