...Thermobecher aus rostfreiem Edelstahl mit kratzfreiem Pulverlack, gummiertem Antirutsch-Griff, in einem exklusiven Design, so dass der Becher ein klassisches Aussehen erhält, CLEANGUARD™ und AUTOSEAL®-Technologie und doppelter Wand aus rostfreiem Edelstahl. So bleiben Getränke für 5 Stunden warm oder sogar für 12 Stunden kalt. Nur der Deckel ist spülmaschinengeeignet. Inklusive Gebrauchsanweisung...
Portfolio (156214)
...Warum Pulverlack? Effizientes, ökonomisches sowie umweltfreundliches Verfahren mit schnellem Aushärten und unterschiedlichsten Applikationslösungen auf verschiedenste Untergründe macht die Pulverbeschichtung zu dem Lacksystem der Zukunft. Bei der Pulverbeschichtung wird der feine Pulverlack (Beschichtungspulver) durch elektrostatische Aufladung, mit Spannungen von bis zu 100.000 Volt, auf das...
Passende Produkte
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Portfolio (1)
... 200 °C werden die Pulverpartikel daraufhin zu einer glatten gleichmäßigen Oberfläche vernetzt. Bei immer komplexeren Produktionsabläufen werden industrielle Werkstücke stärker denn je beansprucht – die Bedeutung der Oberflächenbeschichtung wächst. Pulverbeschichtungen, bzw. das Beschichten mit Pulverlacken bieten einen wirksamen Verschleiß- und Korrosionsschutz. Pulverlacke von Aalberts...
Portfolio (13)
DE-95632 Wunsiedel
...Pulverlackabfälle AVV 08 02 01 - Beschichtungspulver, Overspray wir verwerten auch ungefährliche Pulverlackabfälle. Übernahme Europaweit in Big Bags. Abholung kann organisiert werden oder Frei unserer Anlage in D-95632 Wunsiedel ...
Portfolio (14)
... aufgeladen. Die Bauteile sind dabei über die Lackierhaken aus Metall und der Förderanlage geerdet. Durch diese Vorladung wird erreicht, daß der noch nicht ausgehärtete Pulverlack bis zum “Einbrennen” am Bauteil haften bleibt. Als Fördermedium für den Pulverlack vom Gebindekarton bis zum Bauteil dient Druckluft. Der nicht am Bauteil verbliebene Pulverlack, das sogenannte Overspray, wird dabei...
Portfolio (4)
... abgestimmte Vorbehandlung Beschichtung mit witterungsbeständigem oder auch hochwetterfestem Pulverlack nach individuellem Farbwunsch gemäß GSB Al 631 STAHL-AUSSENELEMENTE OHNE FEUERVERZINKEN [Geländer, Treppenanlagen, Rahmen etc.] Vorbehandlung durch Sandstrahlen EP-Grundbeschichtung und anschließende Deckbeschichtung nach DIN 55633 mit witterungsbeständigem oder hochwetterfestem Fassadenpulver je...
Portfolio (4)
...Wir fertigen jeden RAL oder Sonderfarbton auch in antibakteriell. Innovativer, antibakterieller Pulverlack bekämpft und reduziert aktiv die bakterielle Aktivität auf der beschichteten Oberfläche. Alle Farben produzierbar. Glanzgrad : glänzend , seidenglanz , seidenmatt , matt und stumpfmatt Oberfläche : glatt , Grobstruktur oder Feinstruktur Ab 25kg...
Portfolio (10)
...as Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Pulverlack-Beschichten Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische Beschichtungsanlage besteht aus...
Portfolio (9)
DE-75248 Ölbronn-Dürrn
... Entfetten empfehlenswert. Mittels elektrostatischem Verfahren wird auf das zu bearbeitende Werkstück Pulverlack appliziert. Im Einbrennofen wird anschließend die gewünschte Farbbeschichtung aufgeschmolzen und eingebrannt. Typische Einsatzmöglichkeiten der Pulverlackierung findet man in der klassischen Metallbeschichtung, der Automobil-, Möbellackierung und bei Haushaltsgeräten. Die Pulverbeschichtung...
Portfolio (16)
...Pulverlacke auf Basis von Polyurethan I Für den Innen- und Außenbereich geeignet Super Leuchtendes Candy Rot die Intensivität der Farbe ist durch die Schichtdicke sehr gut steuerbar Super für Felgen und viele andere Produkte Pulverlacke auf Basis von Polyurethan Eigenschaften: Hohe Witterungsbeständigkeit Gute chemische Eigenschaften, wie z. B. hohe Säure- und Chemikalienresistenz, sowie...
Portfolio (9)
DE-83126 Flintsbach
... Kaltpressverfahren der Fruchtschalen gewonnen, die in der Saftproduktion anfallen. Orangenöl ist der Ausgangsstoff für die Herstellung von Orangenterpenen. Diese Orangenterpene werden im Zuge der Konzentrierung (Destillation / Rektifikation) von Orangenöl gewonnen. Orangenterpene sind also eine weiterverarbeitete bzw. konzentrierte Form vom Orangenöl. Unser Orangenterpene kommt in folgenden Gebieten zum Einsatz: Verwendung in Gemischen Duftöl Herstellung reinigungsmittel Formulierung Kosmetika Pulverlacke und -farben Sie erhalten Orangenterpene in 5L und 10L Gebinden bei uns.
Portfolio (21)
DE-73560 Böbingen
... Leistungsspektrum im Bereich Pulverlacke ab. Produkte Grundierungen Optimaler Korrosionsschutz Grundierungen Decklacke Epoxy-, Misch- und Polyesterpulver Decklacke Klarlacke Unsichtbarer Schutz auf vorbehandelten Untergründen Klarlacke...
Portfolio (6)
... hohe Vorlauftemperatur von 70 °C der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Die Wärmepumpe ist dank der stabilen Gehäusekonstruktion und der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung robust gegen jede Umweltbedingung. Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement: A+++, Spektrum A+++ - D Energieeffizienzklasse Raumheizung Mitteltemperatur: A++, Spektrum A+++ - D Maße Außeneinheit B...
Portfolio (188)
... Pulverlacke: Polyesterpulver, Epoxydharzpulver, Polyester, Epoxy-Hybridpulver, Polyurethan, anti graffiti Pulverlacke, fluoreszierende Pulverlacke, antibakterielle Pulverlacke und hitzebeständige Pulverlacke Beschichtungsfenster 3.000 mm x 1.000 mm x 1.500 mm (LxBxH) Die Vorteile der Pulverbeschichtung: Hochdekorativ UV-beständig Mit KTL-Grundierung äußerst hoher Korrosionsschutz Erhältlich in allen am...
Andere Produkte
Tauchlackierung
Tauchlackierung
Portfolio (2)
DE-74676 Niedernhall
... Pulverbeschichtung ist ein elektrostatisches Verfahren, bei dem elektrisch leitfähige Bauteile mit Pulverlack beschichtet werden. Durch den Einsatz verschiedener Pulverlacke können wir unterschiedliche Oberflächenstrukturen (glatt, Grobstruktur, Feinstruktur) und Glanzgrade (matt, seidenmatt, seidenglänzend, glänzend) für den Innen- und Außenbereich erzielen. Farbvielfalt und Verfügbarkeit: Dank unseres...
Portfolio (4)
DE-12277 Berlin
... Pulverbeschichtung wird ein trockenes Pulvergemisch, welches u. a. aus Pigmenten, Additiven, Härtern und Füllstoffen besteht, elektrostatisch aufgeladen und auf die zu beschichtende Oberfläche aufgebracht. Beim anschließenden Einbrennprozess verschmilzt das Beschichtungspulver bei ca. 180° – 200° zu einer geschlossenen Lackschicht und bildet dabei seine gleichmäßige, dekorative und...
Passende Produkte
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Portfolio (1)
...Beschichtung mit Pulverlack Farbe, die für Sie durchs Feuer geht. Für dieses Beschichtungsverfahren müssen die zu beschichtenden Objekte elektrisch leitfähig sein. Der Lack besteht aus feinstem Pulver, welches elektrostatisch auf der Oberfläche aufgebracht wird. Anschließend wird das Pulver eingebrannt: Bei hohen Einbrenntemperaturen vernetzen die Partikel zu einer hochfesten Lackschicht. Durch...
Portfolio (6)
... Beschichtungspulver mittels elektrostatischer Aufladung aufgebracht, im nachfolgenden Einbrennprozess bei Temperaturen von 160 bis 240 °C geschmolzen und anschließend chemisch vernetzt. Der dabei entstehende Pulverlackfilm hält höchsten Beanspruchungen stand. ...
Portfolio (4)
...Das Sandstrahlen / Sweepen dient neben der Entfettung per Hand, zur optimalen Vorbehandlung für eine nachfolgende organische Beschichtung bzw. Nass- oder Pulverlack. Auf Anfrage werden Ihre Bauteile entlackt. Aufgrund von jahrelanger, erfolgreicher Zusammenarbeit übernimmt dies dann die Firma C&T Technics in Uden, Niederlande. Über 80% aller festgestellten Mängel im Bereich der...
Portfolio (5)
DE-92339 Beilngries
...Für extrem strapazierfähige und schlagfeste Oberflächen aber auch optisch anspruchsvolle Designbeschichtungen. Pulverbeschichtungen - für schlagfeste Oberflächen Für extrem strapazierfähige und schlagfeste Oberflächen aber auch optisch anspruchsvolle Designbeschichtungen. Unsere Pulverlacke sind lösungsmittelfrei und enthalten keinerlei toxische Schwermetalle. Ebenso sind alle...
Portfolio (4)
DE-91541 Rothenburg
... hat erstklassige Eigenschaften in Bezug auf die Oberfläche. Sie zeigt hohe Chemikalienbeständigkeit, große Abriebfestigkeit und starken Korrosionsschutz. Durch unsere professionellen Vorbehandlungsverfahren Entfetten und Phosphatieren, verbindet sich der Pulverlack dauerhaft mit der Oberfläche. Eine vollautomatische Kunststoffpulver-Beschichtung im eigenen Haus und von uns eingesetzte externe Oberflächenveredler (Verzinken und KTL-Lackieren) ermöglichen die Herstellung von einbaufertigen Teilen und Baugruppen.
Portfolio (10)
... Nassbeschichtung von Materialien aller Art. Der Einsatz des Corona- oder Tribo-Beschichtungssystems wird bei der Optimierung des zu beschichtenden Teiles festgelegt. Permanent für Sie in unserem Bestand haben wir: Grundierungsspulver für die Beschichtung von Aluminium, Stahl und anderen Materialien Funktionspulver für Korrosionsschutz, Hitzeschutz etc. Beschichtungspulver in nahezu sämtlichen RAL-Farbtönen Beschichtungspulver für diverse Sonderfarben Materialien für diverse Effekte und Strukturen in der Beschichtung...
Portfolio (11)
...MIT PULVERLACK BESCHICHTEN | Von der Vorbehandlung bis zum Finish: Wir bieten Ihnen ein komplettes Leistungsspektrum an | Entfetten, Passivieren, Pulverbeschichten und Verpacken. Die Pulverbeschichtung erfüllt neben seinen dekorativen Eigenschaften vor allem Korrosionsschutzanforderungen. Sie kann darüber hinaus aber auch antibakteriell, uv-stabil, kratzfest und einiges mehr sein. Anwendung...
Portfolio (3)
...Pulverbeschichtung ist, wenn Farbe schmilzt Bei der Pulverbeschichtung wird das Beschichtungspulver mit Hilfe elektrischer Feldkräfte auf die Werkstücke aufgenebelt und im Anschluss zu einem geschlossenem Film vernetzt bzw. verschmolzen. Das Pulver schmilzt bei einer Einbrenntemperatur zwischen 165°C und 185°C. SCHICHTARBEIT VON PULVERBESCHICHTUNG Die Schichtstärke liegt im Normalfall...
Portfolio (6)
DE-66955 Pirmasens
...Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Für diese Dienstleistung nutzen wir folgende Maschinen Morgenstern / Wagner zur Pulverbeschichtung und Metalas zur Entfettung / Phosphatierung.
Portfolio (5)
... Oxidation der Metalloberfläche - ein Pulverlack in einem speziellen elektrostatischen Verfahren aufgebracht. Vorteile: Umweltfreundlich (weil keine Lösungsmittel) Geringe Kosten durch Wiedergewinnung des Oversprays (nur bei modernen Pulverbeschichtungsanlagen) Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit Hohe Verformbarkeit Gute elektrische Isolationseigenschaften Sehr gute elektrische Ableiteigenschaften...
Portfolio (3)
DE-08064 Sachsen - Zwickau
... Vielzahl von Texturen und Glanzgraden auszeichnen. Die Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches Verfahren und die Pulverbeschichtungstechnologie ist völlig abfallfrei. Auf die zu behandelnde Oberfläche wird in einem speziellen Pulverbeschichtungsverfahren eine Schicht Pulverlack aufgetragen. Dann wird eine Pulverlackschicht bei Temperaturen von 160-200 Grad geschmolzen, wodurch die...
Portfolio (5)