Ein Highlight des Mehrfamilienhaus in Dresden stellen die mit Holz verkleideten Loggien dar, welche in Kombination mit den farbigen Ganzglasgeländern aus der Produktserie VISIOPLAN dem Gebäude eine natürliche Farbgebung verleihen. Die Geländer dienen dabei nicht nur als farblicher Akzent, sondern durch die spezielle Bearbeitung des Glases zusätzlich auch als Sichtschutz. Wo weniger Transparenz gewünscht ist, kreiert ein farbiges Ganzglasgeländer ein individuelles und geschützes Ambiente.
Inmitten eines beeindruckenden Baumbestandes und einer über mehrere Zeitschichten gewachsenen Villenstruktur, entstand ein individueller Neubau, der sich in die Umgebung harmonisch einfügt. Um in den Innenräumen der klassischen Villa eine helle, freundliche Atmosphäre zu erzeugen, entschied man sich im Bereich der bodentiefen Fenster und Türen für die Glasabsturzsicherung VITRUM. Dezent fügt sich die absturzsichernde Verglasung VITRUM mit AbP in die Fassadengestaltung ein.
In Erfurt befindet sich ein Musterhaus der besonderen architektonischen Art, das mit hochwertigen Materialien, Lichtakzenten und klaren Linien besticht. Dabei unterstützen die Ganzglasgeländer der weitläufigen Terrassen und Treppen seine moderne Bauweise mit einem hohen Glasanteil. Das geprüfte Ganzglasgeländer VISIOPLAN verbindet die Gebäudebereiche nahezu unsichtbar und lässt die Räume als Ganzes wirken. Der reizvolle Blick ins Grüne wird durch das Ganzglasgeländer ungehindert gewährleistet.
In dem Mehrfamilienwohnhaus in Deidesheim kommt zur Sicherung der Balkone das patentierte Geländersystem AQUA VIVA zum Einsatz. AQUA VIVA besitzt eine profilintegrierte Oberflächenentwässerung. Das Geländersystem nimmt das Niederschlagswasser der Balkonfläche über eine flächenbündige und schlanke Einlaufrinne auf und leitet es durch einen nicht sichtbaren Ablaufkanal in die Fallrohre. Das Sickerwasser wird über die Balkonabdichtung ebenfalls in das System geleitet. AQUA VIVA besitzt ein AbP.
Unter dem Namen „dahlem paradise“ sind in einem bewaldeten Parkgrundstück luxuriöse Eigentumswohnungen entstanden. Bodentiefe Fenster verbinden die Wohneinheiten mit der umgebenden Natur. Der Blick über die Gartenanlage kann durch die transparente Absturzsicherung VITRUM aus Glas ungehindert schweifen. Die Absturzsicherung VITRUM wird zeitgleich auch dem Bedürfnis nach Sicht- und Blendschut gerecht, da das geprüfte System zusammen mit Raffstoren oder Rollladen eingesetzt werden kann.
Beim Projekt wurde ein individuelles Wohngebiet mit Villen und Penthouses auf einer Halbinsel errichtet. Der reizvolle Blick auf die Wasserlandschaft sollte durch die großen Fensterfronten und Glasabsturzsicherungen ungehindert gewährleistet werden. Die Wahl bei den Absturzsicherungen fiel auf Abel-VITRUM. Die geprüfte Absturzsicherung bietet maximale Transparenz, was dem System einen dezenten Charakter im im architektonischen Gesamtbild verleiht. Architekt: Eller+Eller Architekten GmbH