Die Abendschön Maschinenbau GmbH besteht in ihrer heutigen Form seit 2006. Seitdem entwickeln und bauen wir Automatisierungsanlagen für industrielle Backbetriebe mit Hilfe von Robotertechnik. Der heutige Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter Harald Abendschön fungierte bereits ab 1998 im Vorgängerbetrieb in selber Position.
Der Firmensitz und Produktionsstandort befindet sich seit der Gründung in Muggensturm im Südwesten Deutschlands.
Während in den ersten Geschäftsjahren der Fokus auf Roboteranlagen für die Automatisierung manueller Arbeitsschritte lag, wie etwa „Blechhandling“, wurde im Jahr 2007 die erste Roboter-Schneideanlage hergestellt. Noch im Jahr 2007 wurde von 2D auf 3D-Bildverarbeitung umgerüstet. Die Software wurde eigens für die Abendschön Maschinenbau GmbH entwickelt und ist in ihrer Funktionsweise einzigartig.
Im Jahr 2015 kam eine völlig neue Weiterentwicklung der 3D-Bildverarbeitung zum Einsatz, die es uns nun ermöglicht Produkte konturfolgend, d.h. exakt nach der jeweiligen Form, mit einem Dekorschnitt zu versehen.
Im Herbst 2015 wurde erstmals eine Abendschön Roboterschneideanlage auf dem nordamerikanischen Kontinent in Betrieb genommen.
Weiterhin hat die Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Belaugungsanlagen einen hohen Stellenwert im Produktportfolio des Unternehmens.
Wir wollen es unseren Kunden ermöglichen, durch den Einsatz moderner Automatisierungstechnik Ihre Produktion effizienter zu gestalten und die Kosten zu senken.
Die Qualität der Produkte unserer Kunden ist bei uns von oberstem Interesse. Wir richten unsere Bemühungen danach aus, ein optimales Ergebnis für Ihre Produkte zu liefern.
Durch qualifizierte Trainings- und Schulungsmaßnahmen wollen wir die Handhabung unserer Maschinen für unsere Kunden schnell lernbar und leicht verständlich machen.
Unsere Service stellt sicher, dass auch in Zukunft mit unseren Anlagen hochwertige und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden können.