- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Starke Leistung - reine Luft. AFS entwickelt und bietet Ihnen Öl- und Emulsionsnebel-Abscheidegeräte als Einzelgerät zum direkten Anbau an eine Werkzeugmaschine oder als zentrale Luftreinigungsanlage.
- Katalog
Produkte des Anbieters





Betriebliche Kennzahlen
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über AFS AIRFILTER SYSTEME GmbH
Gerade in der heutigen Zeit, wenn Kühlschmierstoffdrücke, Schnitt- und Prozessgeschwindigkeiten in Werkzeugmaschinen immer mehr ansteigen, entstehen immer mehr und immer feinere Aerosole. Diese sollen und dürfen nicht ungereinigt an die Umwelt oder in die Fertigungshalle abgegeben werden.
AFS ist seit 20 Jahren einer der führenden deutschen Hersteller für
Luftreinigungsgeräte und -Anlagen zur Reinigung von Öl- und Emulsionsnebel für die metallverarbeitende Industrie und bietet Ihnen
- Öl- und Emulsionsnebelabscheidegeräte
- Zentrale Absauganlagen für Öl- und Emulsionsnebel
- Zuluftanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Lufttechnischer Anlagenbau
- Betrieblicher Umweltschutz
- Sonderausführungen mit Aktivkohle zur Reinigungen kohlenwasserstoffhaltiger Abluft
AFS-Luftreinigungsgeräte zeichnen sich durch eine hohe Abscheideleistung und geringen Wartungsaufwand aus und bestehen aus einem innovativem Abscheider- und Filtersystem, welches je nach Bedarf kundenspezifisch angepasst werden kann. Darüber hinaus werden AFS-Luftreinigungsgeräte in zentrale Absauganlagen mit Umluft- und Fortluftsystem sowie in Zuluftanlagen mit Wärmerückgewinnung integriert.
AFS ist Serienausstatter für viele weltweit führenden Werkzeugmaschinenhersteller wie DMG Mori, Starrag Group, Fanuc, Stama, Kunzmann, u.v.m.
Leitende Mitarbeiter
Referenzen

AFS ist Serienlieferant und Erstausrüster für zahlreiche OEM von Werkzeugmaschinen.
Zahlreiche weltweite Großkunden wie auch mittelständische Betriebe vertrauen auf Luftreinigungsgeräte von AFS.
Zentrale Luftreinigungsanlagen sind in Betrieb u.a. bei vielen Automotive-Kunden und Automobilzulieferer sowie
- Sauter Feinemechanik
- Weber Automotive
- Wirthgen Group
- Würth Gruppe
- ...

- 1 x AFS 8000,
- 8.000 m³/h Absaugvolumen,
- AFS Umluft-/Fortluftkonzept,
- Nutzung der Abwärme der Kompressoren im Winter zur Hallenheizung,
- Neubau 2014.
Unser Kunde legte großen Wert auf eine optisch ansprechende Anlage ohne störende Rohrleitungen und behinderung seiner Prozesse, was erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Die Luft- und Arbeitsqualität in der Halle ist vorbildlich.

- AFS 16000,
- 16.000m³ Absaugvolumen, geregelt über Frequenzumrichter,
- Absaugung aus ca. 11 Bearbeitungszentren,
- RLT-Anlage mit 16.000 m³/h Frischluftzufuhr und Wärmerückgewinnung,
- Einbau in Bestandsgebäude,
- Baujahr: 2015.

- 11 x AFS 16000,
- 176.000 m³/h Gesamt-Absaugvolumen, geregelt über Frequenzumrichter,
- Absaugung aus über 120 Bearbeitungszentren,
- Einbau in Bestandsgröße,
- Baujahr: 2007.

- 1 x AFS 8000 zur Absaugung aus Maschinen mit Öl als KSS,
- 1 x AFS 8000 zur Absaugung aus Maschinen mit Emulsion als KSS,
- 16.000 m³/h Gesamt-Absaugvolumen, geregelt über Frequenzumrichter,
- 1 x RLT-Anlage mit 16.000 m³/h Frischluftzufuhr und Wärmerückgewinnung,
- Luftverteilung durch Textilauslässe,
- Nutzung der Abwärme der Kompressoren,
- Baujahr: 2014 (Einbau in Bestandsgebäude).

- AFS 6000 zur Absaugung der Ölnebel aus einer 6300 kN - Stanzpresse,
- Baujahr 2014
Weitere Informationen anfragen
