Über Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Allgeier-Email - brillante Ideen für einen glänzenden Markenauftritt - Wir gehören zu den führenden Herstellern von Emailschildern in Europa.
Europaweit
Liefergebiet
1906
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Emailleschilder
Herr Heinz Hettich
Geschäftsführung
Hausnummern
Herr Heinz Hettich
Geschäftsführung
Schilder
Herr Heinz Hettich
Geschäftsführung
Werbeschilder
Herr Heinz Hettich
Geschäftsführung
Blechschilder
Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Firmenschilder
Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Metallschilder
Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Nostalgieschilder
Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Standort & Kontakt
Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Nußbacher Strasse 6
DE-78098 Triberg
Postfach
DE-78091 Triberg
Über uns
Über Allgeier Email Inh. Heinz Hettich e. K.
Allgeier-Email - brillante Ideen für einen glänzenden Markenauftritt
Im Jahre 1906 gründet Friedrich Allgeier, Schriftenmaler, die Firma in Nußbach im Schwarzwald. 1927 wird das Unternehmen nach Triberg verlegt, wo noch heute der Firmensitz ist.
Heute gehört Allgeier zu den führenden Herstellern von Emailschildern in Europa.
Neueste Technik für brillante Produktideen
Die im Hause Allgeier gefertigten hochwertigen Email-Produkte und Problemlösungen werden mit jahrzehntelangem Spezialwissen der Mitarbeiter und neuester Technik hergestellt, wie individuelles Schablonieren, Einsatz modernster Lasertechnik, Arbeiten mit dem Schneideplotter sowie neueste Siebdrucktechnik. Der Brennofen wird umweltfreundlich elektrobeheizt. Werbemittel von Allgeier Email - eine unvergängliche Brillanz
Eigenschaften von Email Dauerhaft
In der Praxis müssen sich die Gebrauchseigenschaften eines Materials bewähren. Schilder und Plakate aus emailliertem Stahl sollen informieren, orientieren, vor Gefahren schützen und werben.
Farbecht
Emailfarben verblassen nicht, sind absolut lichtecht. Aus Blau wird nicht Grau, Rot bleibt Rot und Weiß vergilbt nicht. Die Farb-Brillanz von emaillierten Schildern und Plakaten bleibt dauerhaft erhalten.
Haftfest
Die emaillierte Oberfläche ist glashart, sehr strapazierfähig und ungewöhnlich kratz- und stoßfest. Bei rund 800 Grad Celsius wird ein haftfester Verbundstoff erzeugt. Eine Rostunterwanderung gibt es nicht.
Umweltfreundlich
Emaillierter Stahl wird aus natürlichen, anorganischen Rohstoffen hergestellt. Ist z.B. ein emailliertes Schild zerstört worden, kann der emaillierte Stahl im Recyclingverfahren verwertet werden.
Lesbar
Schriftzug und Farbe von emaillierten Schildern verblassen nicht. Kein Buchstabe, kein Bild und keine Fläche verwittert.
Wartungsarm
Die glasglatte Emailoberfläche hat antistatische Eigenschaften und besitzt eine selbstreinigende Wirkung. Durch den Regen werden emaillierte Schilder und Plakate "natürlich" saubergehalten. Was der Regen nicht abwäscht, schafft leicht ein feuchtes Tuch.
Strapazierfähig
Moderene Emaillierungen sind ungewöhnlich kratz- und stoßfest. Die glasartige Oberfläche ist chemisch beständig und lässt sich mühelos selbst von eingetrockneten Lacken, Filz- oder Fettstiften wieder reinigen.
Im Jahre 1906 gründet Friedrich Allgeier, Schriftenmaler, die Firma in Nußbach im Schwarzwald. 1927 wird das Unternehmen nach Triberg verlegt, wo noch heute der Firmensitz ist.
Heute gehört Allgeier zu den führenden Herstellern von Emailschildern in Europa.
Neueste Technik für brillante Produktideen
Die im Hause Allgeier gefertigten hochwertigen Email-Produkte und Problemlösungen werden mit jahrzehntelangem Spezialwissen der Mitarbeiter und neuester Technik hergestellt, wie individuelles Schablonieren, Einsatz modernster Lasertechnik, Arbeiten mit dem Schneideplotter sowie neueste Siebdrucktechnik. Der Brennofen wird umweltfreundlich elektrobeheizt. Werbemittel von Allgeier Email - eine unvergängliche Brillanz
Eigenschaften von Email Dauerhaft
In der Praxis müssen sich die Gebrauchseigenschaften eines Materials bewähren. Schilder und Plakate aus emailliertem Stahl sollen informieren, orientieren, vor Gefahren schützen und werben.
Farbecht
Emailfarben verblassen nicht, sind absolut lichtecht. Aus Blau wird nicht Grau, Rot bleibt Rot und Weiß vergilbt nicht. Die Farb-Brillanz von emaillierten Schildern und Plakaten bleibt dauerhaft erhalten.
Haftfest
Die emaillierte Oberfläche ist glashart, sehr strapazierfähig und ungewöhnlich kratz- und stoßfest. Bei rund 800 Grad Celsius wird ein haftfester Verbundstoff erzeugt. Eine Rostunterwanderung gibt es nicht.
Umweltfreundlich
Emaillierter Stahl wird aus natürlichen, anorganischen Rohstoffen hergestellt. Ist z.B. ein emailliertes Schild zerstört worden, kann der emaillierte Stahl im Recyclingverfahren verwertet werden.
Lesbar
Schriftzug und Farbe von emaillierten Schildern verblassen nicht. Kein Buchstabe, kein Bild und keine Fläche verwittert.
Wartungsarm
Die glasglatte Emailoberfläche hat antistatische Eigenschaften und besitzt eine selbstreinigende Wirkung. Durch den Regen werden emaillierte Schilder und Plakate "natürlich" saubergehalten. Was der Regen nicht abwäscht, schafft leicht ein feuchtes Tuch.
Strapazierfähig
Moderene Emaillierungen sind ungewöhnlich kratz- und stoßfest. Die glasartige Oberfläche ist chemisch beständig und lässt sich mühelos selbst von eingetrockneten Lacken, Filz- oder Fettstiften wieder reinigen.