Im alfaPark, Schillerstrasse 22, DE-23858 Reinfeld
Über A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Wir sind eine traditionelle und innovative Nussveredelungsmanufaktur, die sich auf die Veredelung von Nüssen aller Art - als Halbfertigerzeugnissen für die Lebensmittelindustrie - spezialisiert hat.
ISO 9001:2008
HACCP
IFS
Europaweit
Liefergebiet
1987
Gründungsjahr
5 – 9
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Cashew-Kerne
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Cranberrys, getrocknete
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Datteln
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Erdnüsse
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Erdnusskerne, gebrannte
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Haselnüsse
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Kürbiskerne
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Macadamia-Nüsse
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Standort & Kontakt
A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Im alfaPark, Schillerstrasse 22
DE-23858 Reinfeld
Über uns
Über A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur
Der lange Weg zur A.M.A.-Pistazie, die Krönung Ihrer Spezialitäten: In einem ersten Veredelungsschritt werden die bereits in den Ursprungsländern ausgesuchten und kontrollierten Rohpistazien gereinigt. Danach werden sie mit Hilfe modernster Technik maschinell blanchiert und enthäutet. In einem schonenden Karusselltrockner werden die Pistazien kundenwunschentsprechend getrocknet, z. B. setzen einige unserer langjährigen Kunden der Fleischwarenindustrie einen sehr elastischen Kern ein. Dies hat den Vorteil, dass die Pistazien beim Anschnitt nicht zerbrechen. A.M.A.-Pistazien werden sehr schonend getrocknet und dabei wird stets streng auf die Gefahr des Schimmelpilzbefalles geachtet. Nach dem Trocknungsprozess gelangen die Pistazienkerne in eine erste Verlesung und Kalibrierung. Hierauf folgt eine Farbselektierung mit Hilfe einer eigens in unserem Hause entwickelten Verlesungsmethode. Danach werden die Kerne nochmals ausgesiebt und per Hand nachverlesen. Anschließend findet eine Keimreduzierung statt. Je nachdem was für ein Endprodukt gewünscht wird werden die Pistazienkerne weiterveredelt. Auch unsere gerösteten, gesalzenen Pistazien werden ausschließlich aus kontrollierten Rohstoffen hergestellt. A.M.A.-Pistazien werden vor der Röstung nach einem speziellen traditionellen Rezept gesalzen und zur Veredelung vorbereitet. Während der schonenden Trommelröstung lösen sich die an der Schale haftenden Salzkristalle, so dass die Pistazien ihren natürlichen Glanz und die notwendige Frische beibehalten. Bei den herkömmlichen Röstmethoden werden die Pistazien über ein Band durch einen Wärmekanal geführt. Nachteil dieser auf Massenproduktion ausgelegten Vorgehensweise ist eine ungleichmäßige Röstung, so dass vereinzelt bittere Pistazien auftreten können. Der dezente Salzgehalt und das produktschonende Veredelungsverfahren ähnlich der Kaffee Röstung geben unseren Pistazien ihren unverwechselbaren A.M.A.-Geschmack und das natürliche Aussehen. Abschließend werden alle A.M.A.-Pistazien in Poly-Aromaschutzbeuteln vakuumverpackt.
Leitende Mitarbeiter
Weitere Informationen anfragen
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie mit A.M.A. Gesellschaft für Food Be- und Verarbeitung mbH Nussveredelungsmanufaktur Kontakt auf.